You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Salamanderfeuer

Schwarzer Salamander

  • "Salamanderfeuer" is male
  • "Salamanderfeuer" started this thread

Posts: 76

Date of registration: May 8th 2011

Location: Niedersachsen

  • Send private message

1

Friday, July 22nd 2011, 6:29pm

Hundertfüßer verfüttern oder besser doch nicht?

Hallo,

ich habe früher neben Schnecken, Regenwürmern, Kellerasseln und allerlei anderem Getier auch Hundertfüßer an meine Salamander verfüttert.
Vor allem die langen ganz dünnen (genaue Art kann ich leider nicht sagen), da diese kleinere Beißwerkzeuge haben als die etwas dickeren kürzeren Arten, die hier bei uns vorkommen.
Sie wurden gerne gefressen und in der Natur stehen sie auch auf dem Speiseplan der Salamander.
Allerdings, je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr frage ich mich, ob es nicht vielleicht zu riskant ist, sie an die Salamander zu verfüttern.
Hundertfüßer sind ja Räuber und einige Arten können sogar durch menschliche Haut beißen, wobei manche tropische Arten dabei ein recht starkes, wenn auch für Menschen nicht lebensbedrohliches Gift injizieren.
Die einheimischen Arten sind zwar nicht ganz so giftig, aber um kleine Beutetiere zu töten oder zu lähmen reicht das Gift aus.
Was ist eure Meinung dazu? Sollte man Hundertfüßer verfüttern oder lieber darauf verzichten?

Viele Grüße
Peter

Jonas B.

Roter Salamander

  • "Jonas B." is male

Posts: 220

Date of registration: May 23rd 2010

Occupation: Schüler

  • Send private message

2

Saturday, July 23rd 2011, 12:44pm

Hallo Peter,
wenn das Risiko besteht, einfach sein lassen: Von nichts kommt nichts!
LG
Jonas

Salamanderfeuer

Schwarzer Salamander

  • "Salamanderfeuer" is male
  • "Salamanderfeuer" started this thread

Posts: 76

Date of registration: May 8th 2011

Location: Niedersachsen

  • Send private message

3

Saturday, July 23rd 2011, 2:14pm

Hallo Jonas,

vielen Dank für deine Antwort.
Allerdings ist es ja genau das, was ich wissen möchte: Besteht überhaupt ein Risiko für die Salamander?

Die schnellen, leicht schlängelnden Bewegungen der Hundertfüßer wecken anscheinend den Jagdtrieb in den Salamandern und sie werden richtig flink, wenn sie Hundertfüßer jagen.
Dass die Salamander dabei aktiv werden, anstatt nur darauf zu warten, dass Regenwürmer oder Schnecken ihnen ins Maul kriechen, sehe ich als einen Vorteil der gelegentlichen Verfütterung von Hundertfüßern. Und auch eine abwechslungsreiche Nahrung mit möglichst vielen verschiedenen Futtertieren dürfte von Vorteil zu sein.
Aber nun stellt sich mir die Frage, ob ein Risiko besteht, so dass ich lieber keine Hundertfüßer verfüttern sollte.

Bis diese Frage geklärt ist, werde ich vorläufig vorsichtshalber auf die Verfütterung von Hundertfüßern verzichten.
Aber ich wäre trotzdem dankbar, wenn mir jemand meine Bedenken bestätigen oder als unbegründet erklären könnte.
Ist ein einheimischer Hundertfüßer in futtergerechter Größe überhaupt in der Lage, einen Salamander ernsthaft zu beißen?
Ich habe schon Hundertfüßer mit den Fingern gefangen und mich hat dabei noch keiner gebissen, zumindest habe ich nichts gespürt. Aber vielleicht habe ich auch bisher einfach nur Glück gehabt.

Viele Grüße
Peter

Salamanderfeuer

Schwarzer Salamander

  • "Salamanderfeuer" is male
  • "Salamanderfeuer" started this thread

Posts: 76

Date of registration: May 8th 2011

Location: Niedersachsen

  • Send private message

4

Saturday, July 23rd 2011, 2:42pm

Hi,

noch ein Nachtrag: Die Suche nach "Hundertfüßer" hatte gestern hier im Forum kein Ergebnis gebracht.
Aber nun habe ich nach "Hundertfüßler" (falsch geschrieben mit l) gesucht und da gibt es einen, der schreibt, dass er regelmäßig Hunderfüßer verfüttert:
Futterpraxis
Und hier wird empfohlen, unter anderem auch Hundertfüßer zu verfüttern:
Feuersalamander verweigert Futter

Viele Grüße
Peter

Jonas B.

Roter Salamander

  • "Jonas B." is male

Posts: 220

Date of registration: May 23rd 2010

Occupation: Schüler

  • Send private message

5

Saturday, July 23rd 2011, 7:23pm

Hallo Peter,
mit Risiko meinte Ich, dass wenn die Möglichkeit besteht, man es vermeiden sollte.
Aber nun ist ja deine Frage geklärt; auch wenn es mir persöhnlich ein zu hohes Risiko darstellen würde.
LG
Jonas

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

6

Sunday, July 24th 2011, 1:28am

Hallo Peter,

so lang Du nicht SOLCHE (sorry, Link entfernt, s.u.) Exemplare zu verfüttern versuchst, sondern bei einheimischen Tieren bleibst, sollte das keine Gefahr darstellen. Ich habe oft Hundertfüßer verfüttert und wie Du bereits weiter oben schreibst, wurden die Tiere von Wissenschaftlern auch in Feuersalamander- Mägen gefunden, gehören also zum natürlichen Nahrungsspektrum - im übrigen auch Spinnen, die ja ebenfalls giftig sein können.

Viele Grüße, Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

This post has been edited 1 times, last edit by "Inshi" (Jul 24th 2011, 8:37pm)


Salamanderfeuer

Schwarzer Salamander

  • "Salamanderfeuer" is male
  • "Salamanderfeuer" started this thread

Posts: 76

Date of registration: May 8th 2011

Location: Niedersachsen

  • Send private message

7

Sunday, July 24th 2011, 2:29am

Hallo Ingo,

nein, ganz so groß sind die Hundertfüßer glücklicherweise nicht, die man hier im Norden Deutschlands findet.
Sonst würde ich bestimmt viel vorsichtiger nach Salamanderfutter suchen. :D

Viele Grüße
Peter

P.S.: Lebende Mäuse an einen brasilianischen (?) Riesenläufer zu verfüttern, wie in dem Video zu sehen ist, finde ich übrigens nicht in Ordnung. Für mich ist das unnötige Tierquälerei, weil es absolut nicht notwendig ist.

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

8

Sunday, July 24th 2011, 8:34pm

Hallo Peter,

Quoted


Lebende Mäuse an einen brasilianischen (?) Riesenläufer zu verfüttern, wie in dem Video zu sehen ist, finde ich übrigens nicht in Ordnung.
da bin ich ganz Deiner Meinung... - daher lösche ich den Link zum Video wieder, um nicht unnötig Klicks zu provozieren...

Viele Grüße, Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Salamanderfeuer

Schwarzer Salamander

  • "Salamanderfeuer" is male
  • "Salamanderfeuer" started this thread

Posts: 76

Date of registration: May 8th 2011

Location: Niedersachsen

  • Send private message

9

Sunday, July 24th 2011, 9:36pm

Hallo Ingo,
daher lösche ich den Link zum Video wieder, um nicht unnötig Klicks zu provozieren...

danke, das finde ich sehr gut. :thumbup:

Wer trotzdem sehen will, wie groß diese Scolopendra gigantea sein können:
http://i67.photobucket.com/albums/h316/p…n3/b670e7d4.jpg
Da müsste man schon ausgewachsene Riesensalamander halten, damit das die richtige Futtergröße wäre. Und wer hat schon genug Platz, um 1,5 m lange Salamander artgerecht zu halten?
Was ich verfüttere sieht eher so aus:
http://insektenfotos.de/forum/attachment…chmentid=118682
Die haben eine für Feuersalamander futtergerechte Größe von maximal 2 bis 3 cm.

Viele Grüße
Peter

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

10

Monday, July 25th 2011, 4:24pm

Hallo Peter,

ich habe diese langen, dünnen Tierchen "immer" im Waldboden, auf der Rinde, im Moos usw aus dem Wald - bislang ist nichts passiert und ich gehe davon aus, dass meine Tiere das gern vertilgen.

Viele Grüße,
Kamil

Salamanderfeuer

Schwarzer Salamander

  • "Salamanderfeuer" is male
  • "Salamanderfeuer" started this thread

Posts: 76

Date of registration: May 8th 2011

Location: Niedersachsen

  • Send private message

11

Monday, July 25th 2011, 4:41pm

Hallo Kamil,

auch dir vielen Dank für deine Antwort.
Inzwischen denke ich auch, dass meine Sorgen wegen der Hundertfüßer wohl unbegründet waren.
Jedenfalls so lange sie die passende Größe haben. ;)

Viele Grüße
Peter

2 users apart from you are browsing this thread:

2 guests

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln