You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Lisa

Larve

  • "Lisa" is female
  • "Lisa" started this thread

Posts: 7

Date of registration: Jul 6th 2011

  • Send private message

1

Wednesday, July 6th 2011, 9:00pm

Einstieg in die Axolotl-Haltung

Hallo

Ich habe mich entschieden 2 Axolotl zu halten.

Will mir ein Becken mit der Größe 100X40X40 anschaffen.

Einen Hamburger Mattenfilter ( http://cgi.ebay.de/Hamburger-Mattenfilte…=item3a5f7268a1)

und diesen Lüfter ( http://cgi.ebay.de/Aquariumkuhler-Aquari…=item48411e3610 )

Meine Frage ist, ob der Filter und der Lüfter ausreichen. Der Mattenfilter hat deshalb eine so geringe Höhe, da der Wasserstand nur ca 30 cm betragen soll.

Freu mich auf euere Antwort :-)

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

2

Wednesday, July 6th 2011, 10:49pm

Hallo Lisa,

ich denke das passt perfekt.

Grüße
Mario

Phoenixtear

Albino Salamander

  • "Phoenixtear" is male

Posts: 439

Date of registration: Jul 12th 2005

  • Send private message

3

Thursday, July 7th 2011, 9:08am

Hi Lisa,

zwei Anmerkungen hätte ich zu dem Filter: Der Filter selbst ist nur 28 cm hoch, dementsprechend könntest Du wohl (mit etwas Puffer) nur einen Wassestand von 27 cm haben. Diese 3 cm Unterschied zwischen 30 und 27 cm Wasserstand klingen jetzt nicht viel, ergeben aber fast 12 Liter Wasser weniger.
Axolotl mögen auch angeblich wenig Strömung, deshalb würde ich eher zu einem Filter mit Luftheber raten.
Von der Bauweise und Effektivität des Filters kann ich jetzt den Angaben wenig entnehmen.

Gruß, Daniel

Lisa

Larve

  • "Lisa" is female
  • "Lisa" started this thread

Posts: 7

Date of registration: Jul 6th 2011

  • Send private message

4

Thursday, July 7th 2011, 1:32pm

Danhe euch beiden :)



Dann wäre dieser besser geeignet? http://cgi.ebay.de/Hamburger-Mattenfilte…=item3a5f726a22 ?



So wich ich das verstanden habe, muß der Ausströmer des Filters also etwa 1 cm über der Wasseroberfläche stehen?

Lisa

Larve

  • "Lisa" is female
  • "Lisa" started this thread

Posts: 7

Date of registration: Jul 6th 2011

  • Send private message

5

Thursday, July 7th 2011, 3:40pm

Noch ne Frage

Sorry, dass ich gleich noch was hinterher schiebe. Aber man muss ja erstmal Bescheid wissen, bevor man sich Tiere anschafft. Also, wie steht ihr zu Axolotl- Erwerb im Netz? Im Nachbarort gibt es ein großes Aquaristikgeschäft, wo ich die Kleinen auch zum ertsen Mal live gesehen habe. Hab mich vor Ort gleich mal erkundigt(das war vor meinen Netzrecherchen) und im Nachinein stelle ich fest, dass die fast nix über die Haltung wissen. Also bin ich mittlerweile etwas unschlüssig, ob ich sie wirklich dort kaufen soll. ?(



Danke für eure Tipps und euren Rat!

Phoenixtear

Albino Salamander

  • "Phoenixtear" is male

Posts: 439

Date of registration: Jul 12th 2005

  • Send private message

6

Thursday, July 7th 2011, 5:24pm

Hi Lisa,

naja..."besser geeignet" auf jeden Fall in der Hinsicht, dass der Filter höher ist. Ansonsten kann ich auch dieser Beschreibung kaum etwas entnehmen, aber einige Punkte fallen mir auf:
- Auf dem Bild hat die Matte eine ziemlich starke Biegung - das schränkt den Wasserdurchfluss ein, besonders, wenn der Filter sich noch etwas zugesetzt hat.
- Es gibt keine Angabe zu dem Luftheber. Was ist das für ein Luftheber? Eine vernünftige Variante nach tschechischer Bauart (kleine Blasen - viel Hebeleistung) oder ein billiges Modell, das einfach nur ein paar große Blasen einblubbert und mehr Lautstärke als Leistung erbringt?

Was mich bei dem Anbieter etwas irritiert: Ich finde keine Infos zum Rückgaberecht, es ist eine Umsatzsteuer-ID angegeben, aber im Text steht, dass keine Umsatzsteuer erhoben wird.

Wenn Du einen Wasserstand von ca. 30 cm hast, würde ich persönlich Dir diesen - klick! Filter empfehlen, wenn es ein Eckmattenfilter sein soll. Diese Bauart hat die Vorteile, dass die Matte angeschrägt ist, es entsteht also nur eine sehr geringe Biegung. Und wenn man die Versandkosten mit einrechnet, ist er lediglich ca. 1,- € teurer. Noch dazu hättest Du das normale Widerrufsrecht und vernünftige Beratung, wenn Fragen auftauchen. Und eventuell suchst Du ja noch andere Sachen für Axolotl, dann kannst Du auch noch Porto sparen.

Wegen der Auslasshöhe: Idealerweise sollte der Auslass des Lufthebers ca. auf Höhe der Wasseroberfläche sein, funktioniert aber auch noch etwas darüber oder darunter.

Und was genau meinst Du denn mit "Axolotl im Netz kaufen"? Falls Du Onlineshops meinst (und da kenne ich nur einen, der die Tiere anbietet), kann ich herzlichst davon abraten. Wenn Du im Netz Züchter in Deiner Nähe findest (z.B. durch ein Inserat hier), kann ich Dir dazu raten. Da kannst Du Dir die Haltungsbedingungen vor Ort ansehen und bekommst auch einen Eindruck, ob der Halter Ahnung von den Tieren hat. Persönliche Abholung bei einem Halter wäre immer meine erste Wahl.

Gruß, Daniel

Lisa

Larve

  • "Lisa" is female
  • "Lisa" started this thread

Posts: 7

Date of registration: Jul 6th 2011

  • Send private message

7

Thursday, July 7th 2011, 6:16pm

Danke für die schnelle Antwort :D

Hier werden sie geholfen ;)

Dann wird es dieser Mattenfilter werden.

Da steht: Falls nicht vorhanden wird noch eine Membranpumpe benötigt.

Also muß ich mir da auch noch eine zulegen g*



Ich würde mir meine 2 kleinen im Laden oder bei einem Züchter holen.

Wollte nur mal wissen ob ihr Erfahrung mit Onlinebestellungen gemacht habt.

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

8

Thursday, July 7th 2011, 8:25pm

Hi,
onlinebestellungen gehen oft in die Hose. Guck nach Züchtern und wie Daniel schon geschrieben hat, ist ev einer in Deiner Nähe. Stell doch mal ein Gesuch;)
Dann kannst Du Dur passende Tiere selber aussuchen. Somit bekommt man auch schon etwas größere stabilere und nicht solche Kleinen bei denen man nicht weiß, wie sie aufgezogen worden sind.
Es macht auch Spaß sich mit Züchtern aus zu tauschen. Man bekommt alle Infos und die meisten stehen auch weiterhin zur Verfügung, wenn mit den Flusen mal etwas ist. Manche Züchter versenden auch Tierschutzgerecht mittels Tierkurier.
Liebe Grüße von Christina

Lisa

Larve

  • "Lisa" is female
  • "Lisa" started this thread

Posts: 7

Date of registration: Jul 6th 2011

  • Send private message

9

Thursday, July 7th 2011, 10:29pm

Reicht diese Membranpumpe aus für den Mattenfilter?

http://www.mattenland.de/onlineshop/Belu…umpe::1075.html

Phoenixtear

Albino Salamander

  • "Phoenixtear" is male

Posts: 439

Date of registration: Jul 12th 2005

  • Send private message

10

Friday, July 8th 2011, 5:50pm

Hi Lisa,

eine Pumpe dieser Größe reicht für diesen relativ kleinen Filter mit dem entsprechenden Luftheber aus.

Und wegen der Tiere kann ich Dir nochmals empfehlen, wenigstens ein Gesuch aufzugeben. Lebende Tiere im Internet zu bestellen, ohne sie vorher gesehen zu haben, kann ziemlich enttäuschend ausgehen.

Gruß,
Daniel

Lisa

Larve

  • "Lisa" is female
  • "Lisa" started this thread

Posts: 7

Date of registration: Jul 6th 2011

  • Send private message

11

Saturday, July 9th 2011, 9:52am

Vielen Dank! Also das Bestellen im Netz wäre sowieso nicht meine erste Wahlgewesen.Daher hab ich mich mal schlau gemacht und einige private Züchter in meiner Nähe gefunden. Werd mir die Kleinen vor Ort mal ansehen und mich dann entscheiden, ob ich sie dort nehme oder doch im Zoofachhandel.

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln