You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Michael F.

Albino Salamander

  • "Michael F." is male
  • "Michael F." started this thread

Posts: 376

Date of registration: Jan 25th 2011

Location: Baden Württemberg

  • Send private message

1

Sunday, July 3rd 2011, 11:59am

Tümpelfutterproblem

Hallo zusammen,

ich habe gestern einen Tümpel gefunden, in dem es massig Wasserflöhe und allerhand Kleingetier gibt. Perfekt für meine Kamm- und Marmormolchlarven. Jedoch gibt es dort Wasserlinsen und in genau diesen halten sich die ganzen kleinen Tiere auf. D.h. ich fische die Linsen ab. Nun will ich die allerdings nicht in meinen Aufzuchtsteichen haben. Habt ihr mir da einen Tipp?

Wäre sehr dankbar.

Viele Grüße
Michi

Maxi

Silbersalamander

  • "Maxi" is female

Posts: 822

Date of registration: Jul 26th 2010

Location: Augsburg

  • Send private message

2

Sunday, July 3rd 2011, 12:29pm

Hi Michi,

mir fällt da nur "einzeln mit Pinzette" rausfischen ein... 8) :D

viele Grüße Maxi

Jonas B.

Roter Salamander

  • "Jonas B." is male

Posts: 220

Date of registration: May 23rd 2010

Occupation: Schüler

  • Send private message

3

Sunday, July 3rd 2011, 1:25pm

Hallo,
gugg doch mal unter Steinen in dem Tümpel. Dort wirst Du sicher viele Tiere finden. Einfach nach beiseite legen der Steine mit einem Sieb o.ä. "durchfegen".
Viele Tiere werden bestimmt dadurch "ins Netz" gehen.
LG
Jonas

Laubfrosch 2

Roter Salamander

  • "Laubfrosch 2" is male

Posts: 173

Date of registration: Apr 6th 2011

Location: Niedersachsen

Occupation: Schüler

  • Send private message

4

Sunday, July 3rd 2011, 5:48pm

Ich denke eine wirkliche Chance dein Problem zu lösen hast du nicht :( .
WAS SAGEN DIE ANDEREN DAZU ???
1,0,2 Salamandra salamandra salamandra ( Feuersalamander )
0,1,0 Chamaeleo calyptratus calyptratus ( Jemenchamäleon )
1,0,0 Ceratophrys ornata ( Argentinischer Hornfrosch )
1,0,0 Chinemys reevisi ( Chinesische Dreikielschildkröte )
und einige Fische und Wirbellose

alcor

Roter Salamander

  • "alcor" is male

Posts: 243

Date of registration: Oct 31st 2004

Location: Halle

  • Send private message

5

Sunday, July 3rd 2011, 6:42pm

Hallo Michi,

wie wäre es, wenn du mit einem groben Netz erst eine Stelle von Linsen befreist, an der du dann gemütlich keschern kannst?

Liebe Grüße,
René

Salamanderfeuer

Schwarzer Salamander

  • "Salamanderfeuer" is male

Posts: 76

Date of registration: May 8th 2011

Location: Niedersachsen

  • Send private message

6

Sunday, July 3rd 2011, 9:10pm

Hallo,

die Wasserlinsen schwimmen doch oben. Also einfach alles in einen Eimer geben und etwas warten, bis die Linsen alle an der Wasseroberfläche sind. Dann entweder die Linsen mit einem Sieb o.ä. abfischen oder das Wasser mit den Tierchen unter den Linsen mit einem Schlauch absaugen. So sollte sich das meiste Wasser von den Linsen trennen lassen.
Bei mir hat das jedenfalls immer funktioniert.

Viele Grüße
Peter

Michael F.

Albino Salamander

  • "Michael F." is male
  • "Michael F." started this thread

Posts: 376

Date of registration: Jan 25th 2011

Location: Baden Württemberg

  • Send private message

7

Sunday, July 3rd 2011, 10:08pm

Hallo ihr Lieben,

vielen Dank für Eure Tipps. Ich werde das alles so mal ausprobieren!
Heute habe ich eine Stelle gefunden, an der überhauptkeine Vegetation ist. Dort kann man massenhaft Wasserflöhe keschern, jedoch möchte ich ja auch noch anderes Futter keschern.
Deshalb nochmal :VD: an Euch alle. Für mich ist das hier wirklich das beste deutschsprachige Forum!
Viele Grüße
Michi

Laubfrosch 2

Roter Salamander

  • "Laubfrosch 2" is male

Posts: 173

Date of registration: Apr 6th 2011

Location: Niedersachsen

Occupation: Schüler

  • Send private message

8

Monday, July 4th 2011, 6:07pm

Und was ist mit Froschnetz ? ;)
Nein , muss dir recht geben . Ein wirklich sehr
gutes Forum mit hohem Niveau !!!

Laubfrosch !
1,0,2 Salamandra salamandra salamandra ( Feuersalamander )
0,1,0 Chamaeleo calyptratus calyptratus ( Jemenchamäleon )
1,0,0 Ceratophrys ornata ( Argentinischer Hornfrosch )
1,0,0 Chinemys reevisi ( Chinesische Dreikielschildkröte )
und einige Fische und Wirbellose

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln