You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

JMChris

Jungsalamander

  • "JMChris" started this thread

Posts: 11

Date of registration: Feb 28th 2011

  • Send private message

1

Monday, February 28th 2011, 10:58pm

Anschaffung ;)

Hallo an Alle!

wir haben vor uns Tigersalamander anzuschaffen. Ein Terrarium bzw. Riparium haben wir schon eingerichtet. Es hat eine Größe von 100x40x40cm. Haben auch schon viel über Tigersalamander gelesen und uns schlau gemacht. Unsere Frage an die erfahrenen Halter wäre nun, welche Anzahl an Tieren besser für diese Größe des Behältnisses ist - 2 oder 3 Tigersalamder?!

Würden uns sehr über eine Antwort freuen! Danke schonmal im Voraus! :)

LG!

alcor

Roter Salamander

  • "alcor" is male

Posts: 243

Date of registration: Oct 31st 2004

Location: Halle

  • Send private message

2

Tuesday, March 1st 2011, 1:04am

Hallo JMChris,

ich halte auf gleicher Fläche drei Tiere, was bisher gut funktioniert.

Eine Frage hätte ich zu deiner Einrichtung. Du schreibst Riparium, worunter ich ein Uferterrarium verstehe. Wie genau hast du das Becken dabei eingerichtet? Gibst du den Tieren die Möglichkeit zu graben (das lieben und brauchen sie!). Also kann ich mir dein Becken einfach als Aquaterrarium mit getrenntem Wasser- und Landteil vorstellen?

Leiebe Grüße,

René

P.s.: Ein kleiner Hinweis - dein Thread ist im falschen Unterforum gelandet. Hier soll es um Diskussionen zum Thema Haltung und Zucht von Feuersalamandern (Gattung Salamandra) gehen. Du sprichst aber von Tieren der Gattung Ambystoma. Das ist nicht weiter wild, aber wundere dich nicht, wenn ein Moderator deinen Text ins Unterforum "Haltung und Zucht (Amphibien allgemein)" verschiebt :)

Maxi

Silbersalamander

  • "Maxi" is female

Posts: 822

Date of registration: Jul 26th 2010

Location: Augsburg

  • Send private message

3

Tuesday, March 1st 2011, 2:16am

Servus,

ich halte 4 Tiger in einem Becken von Dir genannten Maßen.
Nach Rücksprache mit meiner Züchterin. Kleiner sollte es bei vieren nicht sein.
Graben tun sie ja wirklich mit Vorliebe, aber baden tun sie auch gerne :D D.h. ich habe ihnen ne wirklich ausreichend große Schale, sie sind ja nicht gerade winzig angeboten, die gerne und oft in Anspruch genommen wird.

Hoffe, Du kannst was damit anfangen.

LG Maxi

JMChris

Jungsalamander

  • "JMChris" started this thread

Posts: 11

Date of registration: Feb 28th 2011

  • Send private message

4

Wednesday, March 2nd 2011, 12:29pm

Hallo!

Vielen Danke für Eure Antworten!

Wir haben uns nun 3 Exemplare bestellt. Mal sehen, wann sie dann da sind. Ich hoffe auch mal, dass sie sich in unserem Riparium wohlfühlen werden :thumbsup:

@ René:

Ich versuche hier mal ein paar Bilder reinzustellen von dem fertigen Riparium. Bevor du dich wunderst, der Untergrund besteht aus Schaumstoff. In den haben wir ein Loch von ungefähr 35cm Durchmesser und 8cm Tiefe geschnitten und das dann mit feiner Kokoserde aufgefüllt. Ich denke mal, dass müsste fürs erste zum Einbuddeln reichen, oder?

LG
JMChris has attached the following images:
  • CIMG0146.JPG
  • CIMG0147.JPG
  • CIMG0148.JPG
  • CIMG0142.JPG
  • CIMG0144.JPG

alcor

Roter Salamander

  • "alcor" is male

Posts: 243

Date of registration: Oct 31st 2004

Location: Halle

  • Send private message

5

Wednesday, March 2nd 2011, 1:00pm

Hallo JMChris,

hübsches Becken. Aber ein Tipp bevor das Gewühle beginnt: Habt ihr die Pflanzen schön fest ins Becken gepflanzt? Diese amphibischen Maulwürfe kennen da nämlich keine Gnade und graben alles wieder aus ;) Ansonsten find ich das Becken sehr hübsch :) Aber wie macht ihr jetzt das Fenster auf?! ;)

Liebe Grüße und viel Spaß bei der Vorfreude :)

René

JMChris

Jungsalamander

  • "JMChris" started this thread

Posts: 11

Date of registration: Feb 28th 2011

  • Send private message

6

Wednesday, March 2nd 2011, 2:28pm

Hallo Alcor!

Wir haben die Pflanzen in den plastetöpfchen gelassen, in denen sie beim Kauf drin waren. Wir haben Löcher in den Schaumstoff geschnitten und die Pflanzentöpfchen dann darin versenkt. Dann noch was von der Kokoserde und vom Moos drauf und das müsste halten, oder wie hast du das gelöst?

Naja, auf das Fenster kann man verzichten ;) Der Raum hat insgesamt 4 große Fenster die alle geteilt sind. Unten je ein großes Fenster, das sich öffnen lässt und oben nochmal ein kleinerer Fensterteil, der ebenfalls zu öffnen ist. Das können wir also aufmachen zur Not. Die Heizung darunter bleibt sowieso aus, weil im Raum so 18-20°C herrschen, also ideale Bedingungen für die Tigerchen ;)

Ich bin mal gespannt, was die Tigerchen dann so alles machen, wenn sie da sind :thumbsup:

LG

alcor

Roter Salamander

  • "alcor" is male

Posts: 243

Date of registration: Oct 31st 2004

Location: Halle

  • Send private message

7

Wednesday, March 2nd 2011, 2:59pm

Hallo JMChris,

Quoted from "JMChris"

Ich bin mal gespannt, was die Tigerchen dann so alles machen, wenn sie da sind


Da hab ich so meine Vorstellungen: Graben, fressen, graben, fressen, fressen, fressen, graben, schwimmen :D Zumindest würden meine das wohl tun. Sind recht zutrauliche Tiere. Ich verwende sie immer um die Mücken von der Wand wegzufangen (man nehme den Salamander und halte ihn in Richtung Mücke, klappt prima ;) )

Ansonsten habe ich mittlerweile auf Bepflanung am Land verzichtet. Da gibt es nur noch Moos, Erde, Rinde und Plasterohre zum verkrümeln (kann man prima saubermachen, denn leider mangelt es in der "Natur" von Halle extrem an Nachschub von Rinde, Moos & Co. Und kaufen möchte ich das nicht - ist mir zu teuer). Du hast dir da tolle Tiere herausgesucht und ich bin mir sicher, dass du viel Freude an ihnen haben wirst.

Liebe Grüße,

René

bonny0307

Roter Salamander

  • "bonny0307" is male

Posts: 163

Date of registration: Jan 11th 2007

Location: Nordsachsen

  • Send private message

8

Wednesday, March 2nd 2011, 8:43pm

Hallo JMChris,

schönes Becken! Leider wird´s wohl nicht ganz so schön bleiben wenn erstmal die Tiger eingezogen sind... ;)

Noch eine Frage zum Standort des Beckens: steht es bei euch im Wohnzimmer? Nicht daß es dort im Hochsommer zu warm wird, auch weil es direkt am Fenster steht, wo es evtl. im Sommer direkt von der Sonne beschienen werden und sich aufheizen kann. Oder habt ihr vor das Becken im Sommer und Winter umzustellen? Denn auch jetzt sind die von dir angegebenen Temperaturen von 18-20 Grad eigentlich zu hoch für Tigersalamander, will man ihnen einen natürlichen jahreszeitlichen Rhythmus gönnen.

Viele Grüße, Marco

JMChris

Jungsalamander

  • "JMChris" started this thread

Posts: 11

Date of registration: Feb 28th 2011

  • Send private message

9

Wednesday, March 2nd 2011, 8:51pm

Hallo bonny0307,

danke für die Infos! Also das Riparium steht im Arbeitszimmer. Das geht zum Hof UND nach Norden raus. Also da kommt keine Sonne hin und das Zimmer hat auch im Sommer, wenn es draußen 35°C sind angenehm kühle max 22°C oder so.

Wieso ist denn die Temperatur von 18-20°C zu warm? Überall, wo ich bisher im Netz gesucht habe steht, dass das genau die richtigen Temperaturen sind. Die Temps komboiniert mit ner Luftfeuchtigkeit von 60-80% sollen doch eigentlich genau richtig sein?!

LG

bonny0307

Roter Salamander

  • "bonny0307" is male

Posts: 163

Date of registration: Jan 11th 2007

Location: Nordsachsen

  • Send private message

10

Wednesday, March 2nd 2011, 9:45pm

Hallo JMChris,

ja für den Sommer sind diese Temperaturen das Richtige bzw. könnten auch bis 22 Grad ansteigen. Aber über das ganze Jahr hinweg würde ich den Tieren schon den besagten Jahrestemperaturen-Rhythmus zukommen lassen einschließlich Überwinterung. Gut, Tigersalamander haben ein riesiges Verbreitungs-Areal in Nordamerika und Tiere aus dem südlichen Teil können natürlich etwas milder und kürzer überwintert werden als solche aus dem Norden. Nur für die jetzige Jahreszeit sind die 18-20 Grad zu hoch.

Viele Grüße, Marco

JMChris

Jungsalamander

  • "JMChris" started this thread

Posts: 11

Date of registration: Feb 28th 2011

  • Send private message

11

Saturday, March 5th 2011, 12:39pm

Huhu,

so, wir haben nun 3 Exemplare bestellt. Jetzt dauerts noch etwas, weil sie grade in der Metamoprhose sind, aber dann gehts los ^^

Könnens kaum erwarten ^^

LG

JMChris

Jungsalamander

  • "JMChris" started this thread

Posts: 11

Date of registration: Feb 28th 2011

  • Send private message

12

Thursday, June 2nd 2011, 4:19pm

Södele,

nach längerer Zeit sind unsere 2 Tigersalamander nun endlich da. Wir dachten uns, dass 3 vielleicht doch zu viele sind und haben nun 2 genommen. Die Verschickung war schon ne Sache für sich. grade über die Osterfeiertage kamen sie an und lagen noch 5 Tage in der Poststation bevor wir sie abholen konnten. Wir ahnten schon das Schlimmste, aber es ging ihnen ganz gut. Sie haben ordentlich gefressen und sind erstmal ein paar Stunden im Wasser verschwunden; gehäutet haben sie sich auch gleich. Wir haben nun einen großen, den wir Pius tauften und einen kleinen der, auf den Namen Cecilia hört... Was man eben so hören nennt ;) Jedenfalls geht es den beiden scheinbar prima. Sie vertragen sich super gut, nutzen sowohl Wasser, wie auch Landteil des Ripariums und bekommen alle 2 Tage so zwischen 5 - 10 Heimchen mittlerer Größe. Ab und zu gibts auch mal nen Regenwurm oder Kellerasseln. Pius ist extrem wählerisch, Cecilia frisst alles, was nicht bei 3 auf'm Baum ist.

Also dann,

LG Chris

Maxi

Silbersalamander

  • "Maxi" is female

Posts: 822

Date of registration: Jul 26th 2010

Location: Augsburg

  • Send private message

13

Thursday, June 2nd 2011, 4:59pm

Servus Chris,

das hört sich klasse an...
Wie wärs mit Bilder?

viele Grüße Maxi

JMChris

Jungsalamander

  • "JMChris" started this thread

Posts: 11

Date of registration: Feb 28th 2011

  • Send private message

14

Thursday, June 2nd 2011, 5:57pm

Joar Bilder kommen, ich muss mir nur noch einfallen lassen, wie ich die auf ne größe von 80kb bekomme... der neue fotoapparat macht zu große bilder, die bekommt das programm nur auf minimal 120kb... was ja leider noch zu groß ist... :(

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

15

Thursday, June 2nd 2011, 6:32pm

Für mich hört sich das eher "dumm" an.
Niemals würde ich Tiere, wennn ich schon den illegalen und in gewisser Weise riskanteren Weg für das Tierleben gehe, mir Tiere passend auf deutschlandweite Festtage schicken lassen.

Grüße
Mario

Maxi

Silbersalamander

  • "Maxi" is female

Posts: 822

Date of registration: Jul 26th 2010

Location: Augsburg

  • Send private message

16

Thursday, June 2nd 2011, 6:41pm

Servus Mario,

Du hast recht.. und ich hätte darauf hinweisen sollen.
Aber ich war einfach froh, dass diese Tiere das gut überstanden haben.


VG Maxi

7088maxi

Adulter Salamander

Posts: 40

Date of registration: May 15th 2011

  • Send private message

17

Friday, June 3rd 2011, 4:23pm

Ich weiß ja nicht wie sich das bei Feuersalamandern verhält aber sind nicht die größeren normalerweise die Weibchen?
PS: Im Hinblick auf die Namen :D

JMChris

Jungsalamander

  • "JMChris" started this thread

Posts: 11

Date of registration: Feb 28th 2011

  • Send private message

18

Friday, June 3rd 2011, 6:27pm

naja, was heißt "dumm"... das problem war ja, dass zu dem Zeitpunkt zu dem wir die Tiere bestellten, diese noch nicht zu verschicken waren. Wir wussten also gar nicht, wann sie letztendlich kommen würden. Dass sie nun grade zu Ostern kamen, das konnten wir nicht wissen, da uns auch der Züchter in Österreich nichts sagte. Aber mal im Ernst, wieso illegal??? Wir haben die Tiere über einen offiziellen Züchter bestellt, der uns zusicherte, dass die Tiere lebend ankommen würden. Er hat ja nicht gesagt, wie er sie verschickt...

LG Chris

Maxi

Silbersalamander

  • "Maxi" is female

Posts: 822

Date of registration: Jul 26th 2010

Location: Augsburg

  • Send private message

19

Friday, June 3rd 2011, 9:17pm

Servus Chris,

ich nehme mal an, dass ihr, was den Versand von Tieren angeht, gänzlich unerfahren seid, denn sonst wäre das sicher anders abgelaufen.
Ihr habt darauf vertraut, dass es der Züchter "richtig" macht.
Leider habt ihr da wohl einen erwischt, der wirklich in erster Linie darauf schaut, dass die Tiere lebend ankommen, aber halt nicht wie. Nicht empfehlenswert....

Er hätte die Tiere so nie verschicken dürfen.

Und ihr hättet euch da vorher schlau machen sollen...
Zum Glück ist es gut abgegangen...

viele Grüße Maxi

JMChris

Jungsalamander

  • "JMChris" started this thread

Posts: 11

Date of registration: Feb 28th 2011

  • Send private message

20

Saturday, June 4th 2011, 5:02pm

Huhu Maxi,

also schlau gemacht haben wir uns eigentlich... Wir haben eben nach Züchtern gesucht und haben uns deren Seiten angeschaut und eben auch mal ne Mail geschickt und dieser eine, bei dem wir letztendlich auch bestellt haben, der hat uns eben versichert, dass die Tiereauf einwandfreiem Wege, über Nacht, zu uns kommen würden und dass er eine lebende Ankunft auch garantieren würde... Gut, es war ein bissle blöd, dass ers genau über die Ostertage geschickt hat, aber das konnten wir ja nicht wissen... Für mich sah das eigentlich auch ganz gut aus... Jedes Tier war in einer einzelnen Box mit einem feuchten Stück Küchenrolle (daher waren sie auch nicht vertrocknet) und hatten auch noch etwas Nahrung dabei. Darum haben wir uns auch keine Gedanken gemacht, weil er uns eben sagte, dass er sich um den Transport kümmern würde... Und wir waren auch sehr mit ihm zu frieden, da er uns eben immer gut beraten hat. Daher dachten wir auch, dass er den Transport gut machen würde... Dass das jetzt vielleicht illegal oder riskant war, das wussten wir beim besten Willen nicht, denn die Tiere sind ja auch nicht meldepflichtig wie Feuersalamander oder so...

LG Chris :KA:

5 users apart from you are browsing this thread:

5 guests

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln