You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln
  • "PhoenixMourning" is female
  • "PhoenixMourning" started this thread

Posts: 6

Date of registration: May 1st 2011

Location: Österreich / Wien

  • Send private message

1

Sunday, May 1st 2011, 8:26pm

Wieder mal Anfänger :D

Hab mich gerade im Forum Registriert :juhu:

Hätte ein paar Fragen.

Ich hätte ein 150x50x50 Aqua Frei es hat leider in der Mitte einen kleinen Riss.
darum kann ich es nicht mehr für meine Axolotl nehmen

Und da ich schon lange Feuersalamander will und ich jetzt gehört habe das es möglich ist die Tiere
in dem Aquarium zu Halten wollte ich gleich anfangen mich besser zu Informieren :love:

Hab in der suche nicht das Gefunden was ich wissen wollte.
Darum frag ich jetzt einfach mal Drauf los :D

Wie viele Tiere kann ich in dem Aqua halten.

Abdeckung hab ich keine Aber ich würde wenn dann Fleigengitter nehmen
Aber brauche ich das?

Gibt es ev. nen Züchter in Österreich?
Oder irgendjemand der zurzeit Welche Abzugeben hat?

Und ich bin Für absolut jeden Haltung Tipp Dankbar :D

Ich werd mich jetzt noch richtig Kräftig durchs Forum lesen
Vl. Könnt ihr mir auch noch ein paar Gute Links schicken?
Irgendwie finde ich hier noch nicht richtig was. :(


Lg
Greta

Jens K.

Jungsalamander

  • "Jens K." is male

Posts: 10

Date of registration: Oct 6th 2006

Location: Wuppertal

  • Send private message

2

Sunday, May 1st 2011, 8:55pm

Herzlich Willkommen Greta

Quoted

Gibt es ev. nen Züchter in Österreich?
Oder irgendjemand der zurzeit Welche Abzugeben hat?


Salamanderland
Feuersalamander
Nachzuchten

Quoted

Abdeckung hab ich keine Aber ich würde wenn dann Fleigengitter nehmen
Aber brauche ich das?


Eine Abdeckung braucht es auf jeden Fall, Molche und Salamander können an Aquarienscheiben hochklettern. Hat das Aquarium einen umlaufenden Rand oder eine Abdeckung wird ein Ausbrechen verhindert.

Quoted

Wie viele Tiere kann ich in dem Aqua halten.


Haltungsrichtlinien der AG-Urodela

Aber bevor du lange rumrechnest; etwa 8 Tiere sollten darin Platz finden können, bei vielen Verstecken auch etwas mehr ;)

Viele Grüße,

Jens

  • "PhoenixMourning" is female
  • "PhoenixMourning" started this thread

Posts: 6

Date of registration: May 1st 2011

Location: Österreich / Wien

  • Send private message

3

Sunday, May 1st 2011, 9:01pm

Super Danke
das hat mir schon sehr geholfen :juhu:


Hui das sind um einiges mehr Tiere als ich dachte :)
ich hätte so mit 5 Gerechnet.

Hab noch ne Ev. Blöde Frage.

Kann ich Salamandra s. salamandra mit Salamandra s. terrestris Zusammen Halten *grübel*


Ich hätte Allgemein lieber Salamandra. s.s Aber würde mich einfach interessieren ob ich zb. auch ein S.s. terrestris dazu setzten kann?


Oder ist das so wie zb. Axolotl mit der Andersoni zu vergesellschaften?


lg
Greta


Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

4

Monday, May 2nd 2011, 7:36am

Hallo Greta,

man kann alle Tiere zusammensetzen, die Frage ist doch, wie lange geht das *mampf* :D Die Feuersalamander würden sich bei gleicher Größe zwar nicht gegenseitig fressen, aber durchaus hybridisieren (so wie auch Axolotl mit Andersonis). Deshalb nicht empfehlenswert!

Viele Grüße,
Kamil

AnSt-com

Schwarzer Salamander

  • "AnSt-com" is male

Posts: 77

Date of registration: May 3rd 2011

Location: Berlin

Occupation: Schüler/Aquarianer

  • Send private message

5

Thursday, May 5th 2011, 3:35pm

Hallo,

als Abdeckung kann man gut eine Draht abdeckung nehmen, aber eine, wo die Futtertiere nicht durch abhauen können!

AnSt-com

This post has been edited 1 times, last edit by "Inshi" (May 5th 2011, 8:39pm)


1 user apart from you is browsing this thread:

1 guests

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln