You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Hilly

Adulter Salamander

  • "Hilly" is female
  • "Hilly" started this thread

Posts: 37

Date of registration: Jul 4th 2010

  • Send private message

1

Tuesday, April 19th 2011, 1:32pm

Weiße Winzlinge an den Scheiben!

Hallo!

Meine 3 Axolotl und 2 kleinen Schwielenwelse haben seit kurzem eine Invasion weißer Winzlinge. Sie sitzen an den Scheiben und bewegen sich dort auch, sind wenige mm groß. Habe erst gestern einen großzügigen Wasserwechsel durchgeführt und dabei auch alle Futterreste etc. abgesaugt, sogar die Höhlen dafür rausgenommen!

Habe schon ein wenig bei google gesucht, wirklich schlauber bin ich aber nicht...dabei habe ich allerdings herausgefunden, dass diese kleinen Würmchen durch zu viel Futter auftreten können. Das könnte bei mir zutreffen, habe in den letzten Tagen mehr gefüttert (aufgrund der Welse).

Gibt es eine Möglichkeit, die loszuwerden? Alle halbe Stunde die Scheiben abwischen kann ja nicht die Master-Lösung des Problems, oder?
Lotl-Clan: Cúchulainn, Aoife, Casanova
Krebs-Queen: Jacky (the Ripper)

marion

Jungsalamander

  • "marion" is female

Posts: 22

Date of registration: Mar 1st 2009

Location: wien

  • Send private message

2

Tuesday, April 19th 2011, 3:08pm

welse+axolotln zusammen in einem becken ist ein no-go
erstens aus verletzungsgefahr für die lotls
zweitens passen auch die haltungsbedngungen so garnicht zusammen

die kleinen dinger an der scheibe kann vieles sein
ohne bild,ohne beschreibung hilft nichtmal die glaskugel was ;-)

baba
marion

Hilly

Adulter Salamander

  • "Hilly" is female
  • "Hilly" started this thread

Posts: 37

Date of registration: Jul 4th 2010

  • Send private message

3

Tuesday, April 19th 2011, 7:04pm

Die Welse saugen sich nicht fest!
Bisher hatte ich auch eher Angst um die Welse als um die Lotl...wegen schnappen und so.

Hab auch bei einer Freundin beobachtet, dass das gut funktioniert. Dass die meisten Welsarten sich an den Lotln festsaugen und ihnen so die Haut zerstören ist mir bekannt, deswegen ja eine Art, die genau dies nicht macht! Sind alle putzmunter (naja, abgesehen von der allgemeinen Faulheit :D ), keiner wird gefressen oder angelutscht.

Da gibt's leider keine genauere Beschreibung. Kleine, weiße, längliche Viecher, die sich bewegen und an der Scheibe hocken. Wenige mm lang.
Lotl-Clan: Cúchulainn, Aoife, Casanova
Krebs-Queen: Jacky (the Ripper)

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

4

Tuesday, April 19th 2011, 8:01pm

Hallo,

die Schwielenwelse haben definitiv nichts im Axolotl-Becken zu suchen.
Einige Arten werden viel zu groß und alle stellen größtenteils andere Bedinungen an ihre Umwelt als es die Axolotl mögen.
Desweiteren sind sie Raubfische, stehen im Verdacht Gift zu produzieren und sind mit ihren Stacheln sehr wehrhafte Genossen.

Hier bei gibt es keine Begründung warum diese beiden Arten zusammen gehalten werden sollen!

DIe Würmer an der Scheibe sind meist Sumpfwürmer oder Planarien. Das ist natürlich nur geraten.

Grüße
Mario

FireSalamander

Adulter Salamander

  • "FireSalamander" is male

Posts: 32

Date of registration: Mar 27th 2011

Location: NRW

  • Send private message

5

Tuesday, April 19th 2011, 9:03pm

Hi,

ich hätte jetzt auf Planarien getippt, die Sumpfwürmer kenn ich nicht.
Planarien kommen recht häufig in der Aquaristik vor und werden über diverses eingeschleppt.
Zum Beispiel über Pflanzen (angeblich auch über`s Frostfutter).

Falls es sich um diese Plagegeister handeln sollte hier mal ein Link:

http://www.wirbellose.de/planarien/index.html

Grüße Christian

Hilly

Adulter Salamander

  • "Hilly" is female
  • "Hilly" started this thread

Posts: 37

Date of registration: Jul 4th 2010

  • Send private message

6

Tuesday, April 19th 2011, 10:50pm

Hmm...ich hoffe mal, die verschwinden wieder. Sollen sie sich ein anderes Heim suchen, egal wo...aber nicht an meinen Scheiben! :D

Hatte jemand von euch diese das Bild störenden Viecher schon mal? Wie seid ihr sie dann los geworden? Oder bleiben die dauerhaft???

Lotl-Clan: Cúchulainn, Aoife, Casanova
Krebs-Queen: Jacky (the Ripper)

marion

Jungsalamander

  • "marion" is female

Posts: 22

Date of registration: Mar 1st 2009

Location: wien

  • Send private message

7

Wednesday, April 20th 2011, 1:07am

welse brauchen andere temp als axolotln

was dem wels passt,ist dem lotl zu warm

umgekehrt auch

da gibts nix zu rütteln dran

baba
marion

FireSalamander

Adulter Salamander

  • "FireSalamander" is male

Posts: 32

Date of registration: Mar 27th 2011

Location: NRW

  • Send private message

8

Wednesday, April 20th 2011, 3:24am

Hi,

also in meiner letzten Nachricht hatte ich einen Link geschrieben, dort steht was über die verschiedensten Methoden diese Plagegeister los zu werden.
Nach meinem Wissen verschwinden sie nicht so einfach ohne nachzuhelfen, meist werden es nur noch mehr.

Das mit den Schwielenwelsen hab ich glatt überlesen 8| , ich würd sie da auch raus holen.

Grüße Christian

Hilly

Adulter Salamander

  • "Hilly" is female
  • "Hilly" started this thread

Posts: 37

Date of registration: Jul 4th 2010

  • Send private message

9

Wednesday, April 20th 2011, 9:51am

Den Link hatte ich gesehen und auch vorher schon mal gefunden, dachte nur dass jemand den Dingern vorher schon mal Herr geworden ist und sie los wurde. Hilft also nur "einfach mal alles ausprobieren", wenn ich das richtig sehe...

Na wunderbar! Beschäftigungstherapie! :D

Die Welse standen hier gar nicht im Mittelpunkt, aber ich werd mir was einfallen lassen, wo und wie ich sie unterbringen kann. Und ob ich da jemanden dazu setzen kann, wenn mein kleineres Becken das zulässt. :huh: Na, mal sehen!

Lotl-Clan: Cúchulainn, Aoife, Casanova
Krebs-Queen: Jacky (the Ripper)

Hein

Schwarzer Salamander

  • "Hein" is female

Posts: 97

Date of registration: Aug 3rd 2009

Location: Fritzlar

Occupation: Ergotherapeutin

  • Send private message

10

Monday, April 25th 2011, 1:24pm

hi du, also wir haben auch kleine Tierchen an unseren Scheiben, bei uns sieht es aber eher nach Schnecken aus.....die allerdings auch nicht wirklich groß werden..... es ist tatsächlich so das sie sich bei zuviel Futter im Becken lustig vermehren.....die anderen werden beim Scheibe reinigen geplättet:-)
Aber trotzdem haben wir immer welche drinnen.... aber wir finden is ok, den kleinen gehts gut, alle sind gesund , von daher .....*Schulterzuck*


habt noch einen schönen Montag,
sara

Hilly

Adulter Salamander

  • "Hilly" is female
  • "Hilly" started this thread

Posts: 37

Date of registration: Jul 4th 2010

  • Send private message

11

Monday, April 25th 2011, 1:24pm

Hallo zusammen!

Wollte nur anmerken, dass die Invasion offenbar abgebrochen wurde.

Sind jedenfalls seit einigen Tagen keine weißen Viecher mehr zu sehen. :)
Lotl-Clan: Cúchulainn, Aoife, Casanova
Krebs-Queen: Jacky (the Ripper)

Phoenixtear

Albino Salamander

  • "Phoenixtear" is male

Posts: 439

Date of registration: Jul 12th 2005

  • Send private message

12

Thursday, April 28th 2011, 1:16am

Hi!

Bei diesen "Winzlingen" handelt es sich wahrscheinlich, wie schon erwähnt, um sogeannte "Sumpfwürmer": http://www.hydro-kosmos.de/mikmak/pl11.htm (irgendwie kann/darf/soll ich hier keine Direktlinks einfügen oder die schöne bunte Oberfläche erschließt sich mir nicht so recht). An sich keine Würmer, sondern sehen nur so aus.

Die treten häufig in Becken mit zu wenig Wasserwechsel und damit einem Nährstoffüberschuss auf und verschwinden auch schnell wieder, wenn das behoben wird. Kennst Du denn die Wasserwerte in dem Aquarium?

Zum Thema Welse und Axolotl wurde ja schon einiges gesagt, da kann ich nichts hinzufügen - passt einfach nicht.

Gruß, Daniel

Hilly

Adulter Salamander

  • "Hilly" is female
  • "Hilly" started this thread

Posts: 37

Date of registration: Jul 4th 2010

  • Send private message

13

Thursday, April 28th 2011, 1:49am

Die traten erst nach einem großzügigem Wasserwechsel auf! Und der wird jede Woche durchgeführt. Irgendwie passt da was nicht... 8|

Aber wie gesagt, sie sind wieder verschwunden.
Lotl-Clan: Cúchulainn, Aoife, Casanova
Krebs-Queen: Jacky (the Ripper)

Mr. Miyagi :)

Jungsalamander

  • "Mr. Miyagi :)" is female

Posts: 12

Date of registration: May 13th 2011

  • Send private message

14

Friday, May 13th 2011, 10:14pm

hallo :)

ich hatte sowas auch und habe mir sagen lassen, dass wären amöben ?(
ob es jetzt wirklich so ist, weiß ich nicht...

liebe grüße
julia

FireSalamander

Adulter Salamander

  • "FireSalamander" is male

Posts: 32

Date of registration: Mar 27th 2011

Location: NRW

  • Send private message

15

Friday, May 13th 2011, 11:23pm

Guten Abend,

also Amöben werden von 0,1 bis über 0,3 mm groß.
Hilly hatte geschrieben wenige mm, daher denke ich nicht das Amöben zutreffen werden.
Amöben sind meist durchsichtig und sind in der Lage Ihre Form ständig zu ändern.

Wie ich von einem Bekannten erfahren habe, beherbergen zB Landschildkröten Amöben in ihrem Darm, ihnen sollen sie wohl nichts ausmachen (ich denke in einem gewissen ausmaß), aber für andere Reptilien kann das fatale Folgen haben, denke das dies bei Amphibien auch zutreffen wird.

Grüße Christian

Hilly

Adulter Salamander

  • "Hilly" is female
  • "Hilly" started this thread

Posts: 37

Date of registration: Jul 4th 2010

  • Send private message

16

Saturday, May 14th 2011, 3:13pm

An Amöben denke ich auch nicht. Werden solch komische Würmchen gewesen sein...
Seit die wieder verschwunden sind, hab ich keine mehr gesehen. Sind wohl wieder ausgezogen. :D
:juhu:
Lotl-Clan: Cúchulainn, Aoife, Casanova
Krebs-Queen: Jacky (the Ripper)

1 user apart from you is browsing this thread:

1 guests

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln