You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Maxi

Silbersalamander

  • "Maxi" is female
  • "Maxi" started this thread

Posts: 822

Date of registration: Jul 26th 2010

Location: Augsburg

  • Send private message

1

Friday, April 22nd 2011, 1:15pm

Gallaica`s

Servus miteinander,

kann mir bitte jemand sagen, wann bei Gallaica?s die rosanen Farbtupfer kommen?

Meine tiere sind Nzten von 2010 und da tut sich irgendwie nichts....

viele Grüße Maxi

Marcus Wenzel

Moderator

Posts: 606

Date of registration: Sep 27th 2009

  • Send private message

2

Friday, April 22nd 2011, 2:00pm

Hey Maxi,

die Unterart S.s. gallaica ist sehr variabel. Meine Tiere stammen aus Südportugal und hatten bereits ein halbes Jahr nach der Metamorphose ihre roten Punte. Zur Zeit besitzt meine NZ 10 ein sehr kontrastreiches Farbkleid mit kleinen roten und gelben Punkten, das sich aber noch einmal ändern wird, um dann wie bei ihren Eltern nur noch verwaschene rote Punkte aufweist.
Was ich sagen will ist: Das kann noch kommen :D

Lg Marcus
Ich halte verschiedene Urodelen aus den Familien Salamandridae und Ambystomatidae

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

3

Friday, April 22nd 2011, 3:35pm

Hallo Maxi,

ich stimme Marcus uneingeschränkt zu: sehr variabel ;)
Meine Tiere haben etwa nach einem halben Jahr ihre roten Flecken auf den Parotiden bekommen - danach haben sie sich ständig verändert, sind immer bunter geworden. Aber das hängt auch sehr von der Herkunft Deiner Tiere, der Haltung und Ernährung ab...

Hier mal ein Beispiel:



Das ist eins der Tiere nach 2 Jahren - Bilder im 1. Lebensjahr finde ich gerade keine. Wie die Tiere heute aussehen, kannst Du in DIESEM Beitrag sehen...

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Maxi

Silbersalamander

  • "Maxi" is female
  • "Maxi" started this thread

Posts: 822

Date of registration: Jul 26th 2010

Location: Augsburg

  • Send private message

4

Friday, April 22nd 2011, 5:59pm

Servus,

danke für die Auskunft und die Bilder.

Bei meinen Tieren sind nur gelbe Tupfer zu sehen, lediglich bei einem Tier ist an den Parotiden ansatzweise Rot zu erkennen.
Sind wie gesagt Nzten von letztem Jahr und dürften jetzt fast 1 Jahr alt sein.

Dann werde ich mich mal überraschen lassen.... ^^


viele Grüße Maxi

Maxi

Silbersalamander

  • "Maxi" is female
  • "Maxi" started this thread

Posts: 822

Date of registration: Jul 26th 2010

Location: Augsburg

  • Send private message

5

Friday, April 22nd 2011, 6:06pm

Nur noch ne kurze Frage:

warum hängt die Farbe mit Haltung zusammen? :huh:

Das mit der Herkunft und Futter versteh ich gerade noch..^^

viele Grüße Maxi

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

6

Friday, April 22nd 2011, 8:13pm

Hallo Maxi,

Tiere, die kühl gehalten und wenig gefüttert werden, entwickeln sich oft etwas langsamer...

VG, Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

PHILIP

Silbersalamander

  • "PHILIP" is male

Posts: 990

Date of registration: Jun 1st 2008

Location: Hessen

  • Send private message

7

Friday, April 22nd 2011, 11:04pm

Hallo Maxi,

vllt. kann der Züchter dir ja sagen, woher deine Gallaica ursprünglich stammen. Meine Tiere aus Nordportugal werden, wenn sie adult sind, kaum bis garkein rot haben.

Viele Grüße

Philip
Meine herpigen Bilder auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/87585482@N03/

PHILIP

Silbersalamander

  • "PHILIP" is male

Posts: 990

Date of registration: Jun 1st 2008

Location: Hessen

  • Send private message

8

Friday, April 22nd 2011, 11:14pm

Ps: In der ersten Amphibia gibt es den Artikel "Farbkleidentwicklung bei einigen Feuersalamandern" von Sergé Bogaerts. Darin steht auch etwas über die Entwicklung bei S.s.gallaica. Ich habe eine Kopie des Berichts über die AG Urodela bekommen.
Meine herpigen Bilder auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/87585482@N03/

Maxi

Silbersalamander

  • "Maxi" is female
  • "Maxi" started this thread

Posts: 822

Date of registration: Jul 26th 2010

Location: Augsburg

  • Send private message

9

Saturday, April 23rd 2011, 10:46am

Servus Phil,

danke für Deinen Hinweis.
Ich versuche gerade rauszubekommen, wo die Tiere ursprünglich herkommen.
Wenn das mit der Farbe nix wird, ists auch nicht schlimm.... ich bin einfach gespannt, ob oder ob nicht... :D
Ich mag gerade an diesen Tieren, dass sie ziemlich robust sind und auch wirken... die Farbe nicht so wichtig.

Bei meinen Morenica`s ist auch noch nicht viel an Umfärbung zu bemerken.
Bei dem einen oder anderen Tier sind rote Punkte an den Parotiden zu erkennen, aber ansonsten sind sie noch nur orange gepunktet.
Hab sie ja auch erst im Oktober von Gersfeld bekommen und sind ebenfalls von 2010.

Der Haltungshinweis ist vielleicht auch ein Hinweis, wobei ich über den Winter ja nicht so kalt im Keller hatte, weils allesamt NZten sind und zum Teil noch so winzig... ich habe auch nicht wenig gefüttert.... na, wie gesagt, ich lass mal überraschen....

Viele Grüße Maxi

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln