You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Zottel232

Roter Salamander

  • "Zottel232" is male
  • "Zottel232" started this thread

Posts: 176

Date of registration: Mar 31st 2010

Location: Trier

Occupation: Kommissionierer

  • Send private message

1

Monday, April 11th 2011, 10:59pm

kaiseri hat pilz am bein

kurze frage, in welchem tempo,falls überhaupt können molche (speziell kaiserii) gliedmaßen regernieren??
einer meine kaiseri zieht seit (bemerkt) gestern sein bein nach und grad eben sehe ich dass das ganze Bein im Pelzmantel steckt, ich wollte ihn jetzt in ein leichtes Salzbad setzen und dann morgen oder mittwoch ggf. das Bein amputieren lassen..., was meinst ihr???
gruß chris

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

2

Monday, April 11th 2011, 11:05pm

Hi,
ich weiß leider nicht inwieweit Kaiseri nachregenerieren können. Hängt sicher auch vom Alter ab. Aber nicht alle Salamander können regenerieren nach der Metamorphose bzw nur sehr verzögert. Also bitte abklären bevor Du ein Dreibein hast;)

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

3

Tuesday, April 12th 2011, 8:48am

Hi,

wenn du nicht direkt und sofort handelst wird das Tier sterben - wird es eventuell eh. Was ich bislang mitbekommen habe ist, dass wenn ein Neurergus einen Pilz oder eine Infektion hat, er ziemlich rasch stirbt. Da ich selbst keine Neurergus halte, kann ich dazu aber nicht mehr sagen. Frag doch mal Molchi hier auf dem Forum - in seinen Becken tummeln sich zahlreiche Neurergus.

Grüße und gute Besserung falls möglich,
Kamil

Molchi

Roter Salamander

  • "Molchi" is male

Posts: 225

Date of registration: Feb 13th 2007

  • Send private message

4

Tuesday, April 12th 2011, 7:47pm

Hi zusammen.

@Kamil: Ja, da hast du recht, bei mir tummeln sich einige Neurergus herum und dieses Jahr auch viele viele Larven!!

@Zottel232: Ich habe so einen Fall noch nie gehabt. Bis jetzt sind alle meine Neurergus immer gesund geblieben. Fakt ist, wenn du das Tier so läßt, wird es zu 99,9% sterben. Ich würde das Bein amputieren, bzw. amputieren lassen und das Tier in einzeln ein Landbecken setzen, das halb feucht und halb trocken ist, keinerlei organisches Material ins Becken. Das Bein wächst normalerweise wieder nach. Es kann sein, das die Zehen sich nicht wieder ganz neu bilden. Aber damit kann man wohl leben.

Mich würde interssieren, wie du die Tiere hälst und was du denkst woher das kommen kann.

LG Markus
Ich halte:
Mertensiella, Neurergus, Salamandra, Salamandrina, Speleomantes, Triturus

bonny0307

Roter Salamander

  • "bonny0307" is male

Posts: 163

Date of registration: Jan 11th 2007

Location: Nordsachsen

  • Send private message

5

Tuesday, April 12th 2011, 8:32pm

Hallo,

ich empfehle nach der Amputation ein mehrtägiges Bad (so jeweils 1h) in schwacher Kaliumpermanganat-Lösung. Ich habe auf diese Weise meinen letzten N. kaiseri retten können, der von der Molchpest befallen war. Allerdings ohne Amputation.

Viele Grüße, Marco

Zottel232

Roter Salamander

  • "Zottel232" is male
  • "Zottel232" started this thread

Posts: 176

Date of registration: Mar 31st 2010

Location: Trier

Occupation: Kommissionierer

  • Send private message

6

Tuesday, April 12th 2011, 8:34pm

Hi ...
nochmal danke für die Antworten.

Auch wurde mir geraten, das Bein mit baytril zu behandeln,da er es doch noch bewegen kann...

Ich halte die 2 Tiere (ca 6 cm) momentan (über den Winter) in einem 40x25 aq mit 2 Steinen zum ausruhen und einem stengel wasserpest für die Garnelen die als spielkameraden dienen.Ich sauge alle 2-4 Tage den Dreck vom Boden, je nach Verschmutzungsgrad.
Ich füttere mit lebenden Wasserflöhen,Tubifex und Roten Mülas.

Woher die Verletzung(?) kommen kann ,kann ich mir absolut nicht erklären...

grüße chris

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

7

Tuesday, April 12th 2011, 8:36pm

Hi,
Baytril ist ein Antibiotikum (Gegen Bakterien) und wirkt nicht gegen Pilze. Er fördert sie sogar noch. Zudem wird Baytril schlecht durch die Haut aufgenommen und sollte gespritzt werden.
Liebe Grüße von Christina

FireSalamander

Adulter Salamander

  • "FireSalamander" is male

Posts: 32

Date of registration: Mar 27th 2011

Location: NRW

  • Send private message

8

Tuesday, April 12th 2011, 10:10pm

Hallo alle zusammen!!!

Also ich würde das Tier erstmal behandeln ohne das Bein amputieren zu lassen.
Sorry kann mir grad nicht vorstellen das eine Amputation die einzige Lösung in dieser Situation sei.

Was Krankheiten bei N. kaiseri angeht habe ich keine Erfahrung, halte seit 2 Jahren mehrere Tiere und versuche alles immer so optimal wie möglich zu halten. Regelmäßige Wasserwechsel, -Tests etc.

@Zottel232: Einen Innen- oder Aussenfilter hat dein Becken aber schon, oder? Kann das aus deiner Beschreibung nicht entnehmen.


Grüße Christian

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

9

Wednesday, April 13th 2011, 8:33am

Hallo Christian,

Quoted

Sorry kann mir grad nicht vorstellen das eine Amputation die einzige Lösung in dieser Situation sei.


Da wird wohl an :

Quoted

Was Krankheiten bei N. kaiseri angeht habe ich keine Erfahrung, halte seit 2 Jahren mehrere Tiere ...


liegen! Ich habe bereits gesehen wie Neurergus einen kleinen Pilzfaden an der Schwanzspitze hatten und nur wenige Tage darauf vollkommen vom Pilz über wuchert und tot waren... Selbst eine Amputation ist nicht sicher, jedoch ists immer noch besser als den Pilz dranzulassen.

Grüße,
Kamil

Molchi

Roter Salamander

  • "Molchi" is male

Posts: 225

Date of registration: Feb 13th 2007

  • Send private message

10

Wednesday, April 13th 2011, 5:51pm

Hi.

Ich habe mich nochmal bei einem gutem Freund schlau gemacht. Der sagt genau das gleiche, das ich geschrieben habe. Und er hat schon um die 15 Jahre diese Art.

LG Markus
Ich halte:
Mertensiella, Neurergus, Salamandra, Salamandrina, Speleomantes, Triturus

FireSalamander

Adulter Salamander

  • "FireSalamander" is male

Posts: 32

Date of registration: Mar 27th 2011

Location: NRW

  • Send private message

11

Wednesday, April 13th 2011, 5:54pm

Hallo Kamil,

also das das so fix bei Ihnen geht wußte ich nicht.
Mein Motto ist: Besser vorsorge als heilen und bis jetzt hat es geklappt.
Danke für deine Antwort.


Grüße Christian

Molchi

Roter Salamander

  • "Molchi" is male

Posts: 225

Date of registration: Feb 13th 2007

  • Send private message

12

Wednesday, April 20th 2011, 4:57pm

Was ist jetzt mit dem N. kaiseri?? Würde mich echt interessieren.

LG Markus
Ich halte:
Mertensiella, Neurergus, Salamandra, Salamandrina, Speleomantes, Triturus

Zottel232

Roter Salamander

  • "Zottel232" is male
  • "Zottel232" started this thread

Posts: 176

Date of registration: Mar 31st 2010

Location: Trier

Occupation: Kommissionierer

  • Send private message

13

Wednesday, April 20th 2011, 6:27pm

hallo,sorry,dass ich mich so lange nicht gemeldet habe...
dem Kleinen musste das Bein abgenommen werden, da am Ansatz nur noch Knochen war.
Ich habe dann einige Tage mit Baytril und Decodermitrit behandelt
Die Wunde ist jetzt zu .
Er ist etwas dünn weil er während der Behandlung kaum Nahrung aufgenommen hat...
Ich versuche jetzt ihn wieder aufzupäppeln und hoffe,dass er alles gut übersteht..


gruß chris

Zottel232

Roter Salamander

  • "Zottel232" is male
  • "Zottel232" started this thread

Posts: 176

Date of registration: Mar 31st 2010

Location: Trier

Occupation: Kommissionierer

  • Send private message

14

Wednesday, May 11th 2011, 7:56pm

Hi,
hier ein kurzer Zwischenbericht..
Der Kleine hats glaub ich gschafft.. er hat schon deutlich an Umfang zugelegt .
Zwar hat er seinen Genossen noch nicht einholt, er sieht aber schon besser aus ..
An der Stelle wo das Bein war bildet sich ein Hügel, es sieht aus als würde da bald ein neues Bein herauskommen...

Aso: Zum Thema Regeneration bei metamorphosierten (Jung)Molchen...
T.marmoratus (nz10) sind in der Lage Hände nachzubilden..
Sie ist noch nicht fertig, sieht aber schon gut aus...


grüße chris

Molchi

Roter Salamander

  • "Molchi" is male

Posts: 225

Date of registration: Feb 13th 2007

  • Send private message

15

Wednesday, May 11th 2011, 9:34pm

Hi Chris.

Das freut mich für dich, bzw. das Tier. Hab dir ja gesagt, das es meines Wissens die einzige Möglichkeit war, das Tier zu retten. Ob alles wirklich wieder nachwächst wirst du erst mit der Zeit sehen. Es kann sein, das sich der Fuß mit den Zehen nicht komplett bilden wird. Allerdings ist es ja schon okay, wenn die Wunde gut abgeheilt ist und das Tier Futter nimmt. Dann kann er auch noch einige Jahre weiterleben ;)

LG Markus
Ich halte:
Mertensiella, Neurergus, Salamandra, Salamandrina, Speleomantes, Triturus

Zottel232

Roter Salamander

  • "Zottel232" is male
  • "Zottel232" started this thread

Posts: 176

Date of registration: Mar 31st 2010

Location: Trier

Occupation: Kommissionierer

  • Send private message

16

Friday, May 27th 2011, 6:06pm

Ich muss leider mitteilen dass das Tier letzten Sonntag doch verstorben ist...
Es sah alles so gut aus , dann fing es an das eine Hinterbein hinter sich herzuziehen.
So hatte es beim letzten Bein auch angefangen, also hab ich den kleinen ans Land gesetzt und mit dem
Mittel behandelt, welches der TA mir für das andere Bein mitgegeben hatte.
Leider vergebens...

gruß chris

Maxi

Silbersalamander

  • "Maxi" is female

Posts: 822

Date of registration: Jul 26th 2010

Location: Augsburg

  • Send private message

17

Friday, May 27th 2011, 10:37pm

Servus Chris,

das tut mir echt leid ......
Dieses auf und ab... und am Ende vergebens.... ich kanns Dir nachfühlen...
Mach Dir selbst keinen Vorwurf, hast es versucht... mehr geht nicht....

viele Grüße Maxi

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln