You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Steffen Hellner

Unregistered

21

Wednesday, February 18th 2004, 11:09pm

Hallo Niki,

wegen des Verpilzens der Eier musst Du dir keine großen Sorgen machen. Von gesunden Tieren verpilzt kaum etwas, es sei denn, das Wasser ist schlecht. Zur Vorbeugung kannst Du Tetra FungiStop zusetzen, ich empfehle die halbe angegebene Dosierung. Das Wasser sollte nur leicht gelb sein. Salz ist wegen der Gallerthülle nicht zu empfehlen. Die bekannten "Hausmittelchen" wie Malachitgrün, Methylenblau und Trypaflavin sind niicht mehr zeitgemäß und im Allgemeinen sehr schädlich (auch für uns Menschen). Das FungiStop von tetra ist auf Silberjodidbasis und ich habe damit beste Erfahrungen. Bei Molchen braucht man es aber eigentlich nicht, solange das Wasser sauber ist.

Gruß

Steffen

Nikolaus

Silbersalamander

  • "Nikolaus" is male
  • "Nikolaus" started this thread

Posts: 816

Date of registration: Jan 5th 2003

Location: Österreich

Occupation: Arzt

  • Send private message

22

Thursday, February 19th 2004, 1:10pm

Hallo Steffen,

Danke für den Tipp, werde mich mal danach umschauen.
Aber vorerst habe ich eigentlich wirklich nichts verpilztes (getrübtes) erkannt. Vielleicht habe ich dabei aber noch keinen geschulten Blick... ?(

Momentan sind es so 30 Eier. Wobei ich bis jetzt nur bei der Hälfte eine richtige Entwicklung erkennen konnte...Werde die mal weiter Beobachten.

viele Grüße,

Niki
"Von Zeit zu Zeit seh' ich den Alten gern'" - Mephistopheles in Faust, der Tragödie erster Teil; Prolog im Himmel.

This post has been edited 2 times, last edit by "Nikolaus" (Feb 19th 2004, 1:17pm)


Nikolaus

Silbersalamander

  • "Nikolaus" is male
  • "Nikolaus" started this thread

Posts: 816

Date of registration: Jan 5th 2003

Location: Österreich

Occupation: Arzt

  • Send private message

23

Thursday, February 19th 2004, 1:25pm

Hallo nochmal,

Hab mir grad die Eier etwas näher angesehen....
....man kann schon die Larven erahnen.
Mal sehen, ob ich einige Entwicklungsfotos schiessen kann! :)

Gruß,
Niki
"Von Zeit zu Zeit seh' ich den Alten gern'" - Mephistopheles in Faust, der Tragödie erster Teil; Prolog im Himmel.

Steffen Hellner

Unregistered

24

Thursday, February 19th 2004, 1:31pm

Hi,

sagte ich ja: normalerweise braucht man nichts, nur wenn erkennbar mehrere Eier verpilzen, sollte man etwas tun.

Ich nehme die Eier heraus und überführe sie in flache Schalen/kleine Aquarien. Nach dem Schlupf dann in ein flaches, eingerichtetes Aquarium.

Viele Grüße

Steffen

Nikolaus

Silbersalamander

  • "Nikolaus" is male
  • "Nikolaus" started this thread

Posts: 816

Date of registration: Jan 5th 2003

Location: Österreich

Occupation: Arzt

  • Send private message

25

Wednesday, February 25th 2004, 3:08pm

Hi,

Habe Heute so 10 Larven entdeckt... etwa 1,5cm groß... Ich probiere mal die ersten Artemien...

Mal nur wenige!

Gruß,
Niki
"Von Zeit zu Zeit seh' ich den Alten gern'" - Mephistopheles in Faust, der Tragödie erster Teil; Prolog im Himmel.

D.D.

Jungsalamander

  • "D.D." is male

Posts: 22

Date of registration: Jan 16th 2003

Location: Siegburg

Occupation: Student

  • Send private message

26

Wednesday, February 25th 2004, 4:17pm

Hallo,
warum ist es eigentlich besser Larven in flachen Aquarien aufzuziegen?
mfG David!

Nikolaus

Silbersalamander

  • "Nikolaus" is male
  • "Nikolaus" started this thread

Posts: 816

Date of registration: Jan 5th 2003

Location: Österreich

Occupation: Arzt

  • Send private message

27

Saturday, March 6th 2004, 11:01pm

Hallo,

Hier mal endlich mit die Fotos:
28.2.04

2.3.04

6.3.04

6.3.04


Gruß,
Nikolaus
"Von Zeit zu Zeit seh' ich den Alten gern'" - Mephistopheles in Faust, der Tragödie erster Teil; Prolog im Himmel.

This post has been edited 4 times, last edit by "Nikolaus" (Mar 6th 2004, 11:06pm)


Steffen Hellner

Unregistered

28

Monday, March 8th 2004, 11:14am

Hallo D.D.,

die Aufzucht in flachem Wasser (das Aquarium darf ruhig höher sein;-)) bietet Vorteile beim Gasaustausch. Sauerstoff und Kohlendioxid stehen in Wasser in einem dynamischen Gleichgewicht, dessen Erhaltung bzw. Verschiebung zur Sauerstoffseite vor allem beeinflusst wird von Oberflächenbewegung und partiellem Gasdruck, der wiederum abhängig ist vom Wasserdruck gegenüber der Atmosphäre. Je flacher der Wasserstand, und je bewegter die Wasseroberfläche ist, desto leichter kann CO2 aus dem Wasser entweichen und dafür Sauerstoff eintreten. Der absolute Gehalt an CO2 spielt da auch eine Rolle, daher sollten dicht bepflanzte Aquarien immer ausreichend Oberflächenbewegung haben, damit nachts kein Sauerstoffmangel entsteht.

Der Nachteil von flachem wasserstand ist, dass dadurch das mögliche Wasservolumen auf gegebener Grundfläche verriongert wird. man muss also öfter das Wasser wechseln, um die Stoffwechselprodukte zu entfernen. Nitrate und Nitrite sind Zellgifte, die den Stoffwechsel und damit das Wachstum und die gesamte Entwicklung negativ beeinflussen. Das ist viel gravierender als die Wasserzusammensetzung nach Härte, pH-Wert, Gesamtsalzgehalt usw. Nur der pH-Wert darf nicht ausserhalb des Toleranzbereiches liegen, der ist aber bei Molchen und Salamandern recht breit. Alkalisch ist aber zu bevorzugen, hat aber den nachteil, dass sich das Ammonium-Ammoniak-Gleichgewicht Richtung Ammoniak verschiebt, was nur durch regelmäßigen Wasserwechsel zu beherrschen ist. Ammoniak ist ebenfalls sehr giftig schon in kleinen Konzentrationen.

Viele Grüße

Steffen

D.D.

Jungsalamander

  • "D.D." is male

Posts: 22

Date of registration: Jan 16th 2003

Location: Siegburg

Occupation: Student

  • Send private message

29

Tuesday, March 9th 2004, 2:49pm

Hallo Steffen,
so etwas hatte ich schon vermutet mit dem besseren Gasaustausch bei einer größeren Wasseroberfläche, war mir aber nie wirklich sicher.
Danke für die ausführliche Erklärung.
Viele Grüße David!

Steffen Hellner

Unregistered

30

Tuesday, March 9th 2004, 4:05pm

Hallo David,

gerne. Komme eben aus der Aquaristik.

Gruß

Steffen

Nikolaus

Silbersalamander

  • "Nikolaus" is male
  • "Nikolaus" started this thread

Posts: 816

Date of registration: Jan 5th 2003

Location: Österreich

Occupation: Arzt

  • Send private message

31

Wednesday, March 17th 2004, 11:44pm

Hallo,

Gibt mal wieder Bilder:





Es wachsen langsam die Hinterextremitäten heran...
Durchschnittsgröße beträgt ca. 2 - 3,5cm.

lieben Gruß,
Niki
"Von Zeit zu Zeit seh' ich den Alten gern'" - Mephistopheles in Faust, der Tragödie erster Teil; Prolog im Himmel.

Yoko

Unregistered

32

Friday, March 19th 2004, 6:22pm

hey niki, die wachsen aber schnell :) lg
yoko

Nikolaus

Silbersalamander

  • "Nikolaus" is male
  • "Nikolaus" started this thread

Posts: 816

Date of registration: Jan 5th 2003

Location: Österreich

Occupation: Arzt

  • Send private message

33

Saturday, March 20th 2004, 12:02pm

Hiho,

Jup... das tun sie... :))

Im moment gibt es auch keine Ausfälle.
Nur die etwas neueren Eier, die noch in der Entwicklung sind verpilzen fast alle.
(Gibt aber schon wieder paar neue Larven! :-) )

lieben Gruß,
Niki

PS) Bis heut´Abend im Chat?! :-)
"Von Zeit zu Zeit seh' ich den Alten gern'" - Mephistopheles in Faust, der Tragödie erster Teil; Prolog im Himmel.

Nikolaus

Silbersalamander

  • "Nikolaus" is male
  • "Nikolaus" started this thread

Posts: 816

Date of registration: Jan 5th 2003

Location: Österreich

Occupation: Arzt

  • Send private message

34

Friday, April 2nd 2004, 6:33pm

Hallo,

Gibt mal wieder aktuelle Bilder! :)




Das Fotomodel ist jetzt ca. 4cm... größere habe ich nicht erwischt :D

Die Larven fressen seit heute übrigens Mückenlarven:))


lieben gruß,
Niki
"Von Zeit zu Zeit seh' ich den Alten gern'" - Mephistopheles in Faust, der Tragödie erster Teil; Prolog im Himmel.

Nikolaus

Silbersalamander

  • "Nikolaus" is male
  • "Nikolaus" started this thread

Posts: 816

Date of registration: Jan 5th 2003

Location: Österreich

Occupation: Arzt

  • Send private message

35

Friday, April 9th 2004, 1:26am

Hallo,

Habe wieder einmal Bilder:



liebe Grüße,
Niki
"Von Zeit zu Zeit seh' ich den Alten gern'" - Mephistopheles in Faust, der Tragödie erster Teil; Prolog im Himmel.

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

36

Friday, April 9th 2004, 5:17pm

Lob

Hallo Niki,

muss Dir mal ein Lob ausstellen, dass Du uns immer regelmäßig mit Deinen aktuellen Bildern auf dem Laufenden hältst - weiter so ! ;)

Gruß Micha ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Nikolaus

Silbersalamander

  • "Nikolaus" is male
  • "Nikolaus" started this thread

Posts: 816

Date of registration: Jan 5th 2003

Location: Österreich

Occupation: Arzt

  • Send private message

37

Thursday, April 15th 2004, 1:35pm

Hallo,
Danke! :))

Quoted

weiter so !


[IMG]http://members.chello.at/salamandra/Bild 003klein.jpg[/IMG]
[IMG]http://members.chello.at/salamandra/Bild 015klein.jpg[/IMG]
[IMG]http://members.chello.at/salamandra/Bild 024klein.jpg[/IMG]

liebe Grüße,
Niki
"Von Zeit zu Zeit seh' ich den Alten gern'" - Mephistopheles in Faust, der Tragödie erster Teil; Prolog im Himmel.

Yoko

Unregistered

38

Friday, April 16th 2004, 10:53pm

hallo mal wieder,

die sind ja wirklich super niki :)
leider hab ich fast keine zeit mehr zu chatten oder zu posten, aber ich les in jeder freien minute mit und freu mich immer wenns neue bilder gibt :)

lg
yoko

Nikolaus

Silbersalamander

  • "Nikolaus" is male
  • "Nikolaus" started this thread

Posts: 816

Date of registration: Jan 5th 2003

Location: Österreich

Occupation: Arzt

  • Send private message

39

Wednesday, April 21st 2004, 12:26pm

Hiho,

Die ersten larven beginnen mit der Metamorphose! :))
Bilder gibts später... bin noch nicht dazugekommen.

Das Weibchen hat auch wieder begonnen einige Eier abzusetzen.
Dabei ist wie ganz am Anfang bis jetzt auch keine Verpilzung zu vermerken. Mal sehen wieviele das werden :D



lieben gruß,
Niki
"Von Zeit zu Zeit seh' ich den Alten gern'" - Mephistopheles in Faust, der Tragödie erster Teil; Prolog im Himmel.

Nikolaus

Silbersalamander

  • "Nikolaus" is male
  • "Nikolaus" started this thread

Posts: 816

Date of registration: Jan 5th 2003

Location: Österreich

Occupation: Arzt

  • Send private message

40

Wednesday, April 28th 2004, 10:48pm

Hallo!

habe endlich ein Bild:


Der ist etwas dünn gewesen. Jetzt scheint er aber wieder voll gefressen zu sein! :)

Sind jetzt übrigens ca. 16 - 17 Larven.

Gruß,
Niki
"Von Zeit zu Zeit seh' ich den Alten gern'" - Mephistopheles in Faust, der Tragödie erster Teil; Prolog im Himmel.

This post has been edited 1 times, last edit by "Nikolaus" (Apr 28th 2004, 10:51pm)


Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln