You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

*Pati*

Adulter Salamander

  • "*Pati*" started this thread

Posts: 33

Date of registration: Mar 22nd 2011

  • Send private message

1

Tuesday, March 22nd 2011, 2:21pm

Anfängerfragen

hallo allerseits !

ich bin neu im forum und habe von meinem opa 2 feuerslamander geerbt mit einem 1m becken :) papiere sind auch da zum glück. ich dachte erst opa hätte sie bei uns im wald gefunden :D die tiere machen mir viel spass. An der haltung ist mir FAST alles klar ( ich leite die aqua und terraristik in einem tierladen ) ich habe nur 2-3 fragen beüzglich der haltung und anschaffung.

1.bis jetzt streue ich hemichen und asseln einfach so ins terra..würmer tue ich in einen kleinen napf. füttert ihr die tiere mit pinzetten oder was tut ihr damit ihr sicher seit das sie fressen ? oder mache ich mir nur zuviele gedanken ?

2.ich habe jetzt nur eine normales tageslicht mit geringem uv anteil als beleuchtung..die salamander fanden das aber nicht so toll also habe ich das ganze mit einem stück backpapier abgedunkelt :D seit dem kommen sie abends auch eher heraus. fehlt da noch was ?

3. ich sehe bei euren bildern auch so richtig tolle gelber und rote salamander..das die teuer sind is mir klar.aber mein terra is groß und zu opa´s so 2.3 richtige richtige farbbomben zu setzen fände ich eine gute idee :) könnt ihr mir irgendwelche adressen oder tipps geben wo ich so sehr schöne tiere her bekomme ?

das wars erstmal :D hoffe ihr antwortet mir .

This post has been edited 1 times, last edit by "Kamil" (Mar 22nd 2011, 5:06pm) with the following reason: Titel angepasst, in die richtige Rubrik verschoben


Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

2

Tuesday, March 22nd 2011, 5:11pm

Hallo Pati,

willkommen auf dem Forum!

Quoted

das wars erstmal :D hoffe ihr antwortet mir .

Wenn du deinen Threads in Zukunft geschicktere Überschriften gibst und ins richtige Forum schreibst, dann erhälst du sicher auch Antworten. In dem letzten Forum war es anderen nicht möglich dir zu antworten.

Antworten:

1. Pinzettenfütterung ist möglich aber nicht unbedingt notwendig.
2. Eine separate Beleuchtung ist nicht notwendig und UV-Licht für Nachttiere unsinnig.
3. Am ehesten bekommt man solche Tiere durch das Einstellen von hochpreisigen Angeboten oder man lernt Leute und Züchter kennen und die geben einem solche Tiere weiter.

Grüße,
Kamil

Promille

Gelber Salamander

  • "Promille" is male

Posts: 125

Date of registration: May 27th 2010

Location: Thüringen

Occupation: Stukkateurmeister, Maler- und Lackierermeister

  • Send private message

3

Tuesday, March 22nd 2011, 6:07pm

Hallo Pati und Kamil!!!

Ich will mich ja nicht einmischen. Aber ist es nicht so, dass man immer nur Tiere der gleichen Unterart zusammensetzen sollte? Wenn ich Pati richtig verstehe, will er ein paar rote zu den "gelb-schwarzen" setzen. Ich habe da auch schon mal drüber nachgedacht, aber nach allem, was ich hier gelernt habe sollte man das nicht tun um die, ich nenne es mal Artenreinheit, nicht zubeeinflussen....
Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.


MfG

Mathias

PHILIP

Silbersalamander

  • "PHILIP" is male

Posts: 990

Date of registration: Jun 1st 2008

Location: Hessen

  • Send private message

4

Tuesday, March 22nd 2011, 6:43pm

Hallo Mathias,

unterschiedlich gefärbte Feuersalamander müssen nicht zwingend auch von einer anderen Unterart sein. S.s.terrestris (einige weitere Unterarten auch) sind in Zeichnung und Färbung sehr variabel.

Viele Grüße

Philip
Meine herpigen Bilder auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/87585482@N03/

*Pati*

Adulter Salamander

  • "*Pati*" started this thread

Posts: 33

Date of registration: Mar 22nd 2011

  • Send private message

5

Tuesday, March 22nd 2011, 9:52pm

danke an euch !
allerdings musst du wissen kamil das ich noch NIE in einem forum war..aber ich merke langsam es hat seine vorteile :D ich werde mein bestes geben schnell zu lernen wie und wo man überschriften verfasst ;) ja das die kein uv licht brauchen ist mir klar..aber ist halt drüber und ich denke das moos und die anderen pflanzen haben sicher nichts dagegen..zumal die optik im wohnzimmer ja auch eine rolle spielt..ich meine klar sind die lurche nachtaktiv aber der tag -nacht rythmus ist doch auch für sie wichtig oder etwa nicht ? soo dunkel wie mein züchter die zum beispiel auch tagsüber hält kann ich mir kaum vorstellen wie die kleinen ihre innere uhr beherrschen :D wie gesagt das sind nur vermutungen meinerseits..das die sehr viel weniger licht als wir und so brauchen ist klar..

bonny0307

Roter Salamander

  • "bonny0307" is male

Posts: 163

Date of registration: Jan 11th 2007

Location: Nordsachsen

  • Send private message

6

Wednesday, March 23rd 2011, 9:29pm

Hallo Pati,

leider muß ich dir sagen das Wohnzimmer ist kein geeigneter Standort für die Haltung von Feuersalamandern. Denn im Wohnzimmer ist es meistens (zumindest bei mir) am wärmsten. Bei der jetzigen Jahreszeit z.B. bräuchten die Salamander eine Umgebungstemperatur von etwa 8 bis 12 Grad. Am besten wäre ein kühler Kellerraum oder ein kühles Zimmer mit Nord- oder Ostausrichtung.

Viele Grüße, Marco

*Pati*

Adulter Salamander

  • "*Pati*" started this thread

Posts: 33

Date of registration: Mar 22nd 2011

  • Send private message

7

Wednesday, March 23rd 2011, 9:34pm

Hey Marco :)
na wohnzimmer ist bei unserem haus vllt sehr unglücklich ausgedrückt. wir haben 3 wohnzimmer von denen nur eines wirklich benutzt wird. das wo die salamander stehen ist eher ein wintergarten/wohnraum. viel zeit verbringen wir da im sommer. im frühling so wie jetzt ist es der kälteste raum im haus..kälter noch als unser keller da der bestens isoliert ist. zumal der raum im sommer auch über 3 klimaanlagen verfügt :) ich denke der raum kommt jetzt so mit 10-12 grad hin da dort im moment auch meine testudo stehen.
lg Pati

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

8

Thursday, March 24th 2011, 1:41pm

Hallo Pati,

na, dafür, dass du neu in der Forenwelt bist scheinst du schnell zu lernen (mit Anrede, Gruß,...) nur das mit der Shift-Taste werden wir noch in (zahlreichen? ;) ) nächsten Beiträgen üben! UV-Licht ist für Pflanzen nur wichtig wenn es um die Fortpflanzung geht, für die Photosynthese ist es überflüssig. Die Salamander brauchen keine Beleuchtung wenn sie nicht gerade im dunklen Keller stehen.
Wenn es eine Art Wintergarten ist, musst du extrem gut darauf achten, dass die Sonne dir die Tiere nicht grillt oder das Becken zu stark aufheizt - dann musst du direkt Gegenmaßnahmen ergreifen die das Becken abkühlen - das ist aber ein riesiges Problemfeld - genug Lesestoff für paar Nächte :)

Viele Grüße,
Kamil

*Pati*

Adulter Salamander

  • "*Pati*" started this thread

Posts: 33

Date of registration: Mar 22nd 2011

  • Send private message

9

Thursday, March 24th 2011, 4:24pm

hey kamil :D

ja mir gefällt es hier sehr gut :thumbsup: das mit shift würde ich gerne machen aber mein laptop ist uralt und fast jedesmal wenn ich diese tasten drücke bleiben sie drinne und dann ist alles groß :D ich bin nicht arm aber mein handy ist auch von 2001..ich trenne mich erst wenn nichts mehr geht :D ja ich habe mir einen kühlschrank der firma söll bestellt..der hat vorne (ist eig zum verkauf von lebenfutter und der gleichen gedacht) eine doppelte glasscheibe..temparatur lässt sich auch prima einstellen..ich bin da echt schon am überlegen ob man da nichts draus machen kann.. ?( oder die müssen im sommer echt in keller...

gruß pati

Similar threads

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln