You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

21

Friday, March 4th 2011, 8:57am

Hallo Yula,

ich halte meine H. orientalis Gruppe in einem 60er Becken - mittlerweile sind es nur 4 adulte Tiere weil ich neulich 2 Weibchen gegen ein besonderes getauscht habe. Das Wasser wechsle ich ca. alle 3 Monate.
Ich habe eine starke Pflanzendecke auf der Wasseroberfläche - da sehe ich die Kahmhaut nicht. Vor allem scheinen Posthornschnecken und die anderen Schnecken im Becken das ganz gern zu fressen.

Meine Gründe für Molche gibt es nicht - ich hatte mal Fische und bin dann irgendwie umgestiegen "es kam halt mal so". Jedoch mochte ich als Kind schon immer Teichmolche und Alpensalamander.

Viele Grüße,
Kamil

Jonas B.

Roter Salamander

  • "Jonas B." is male

Posts: 220

Date of registration: May 23rd 2010

Occupation: Schüler

  • Send private message

22

Friday, March 4th 2011, 1:59pm

Hallo Yula,



Quoted

Um zumindest erst mal eine Art zu trennen, musste ich die Fröschchen in ein 60er geben,
aber es sind ja nur vier




heißt das, dass du die Frösche im Becken lassen willst?

Wenn du den Tieren zur Zeit keine Behausung bieten kannst, gäbe es noch eine (für dich nicht so schöne) Möglichkeit: Das abgeben.

Zwergkrallenfrösche findet man ja (zumindest ich) wie Cornflakes in der Cornflakesschachtel. Sobald du die Möglichkeit hast, kannst du dir ja neue kaufen.

UNd zu Thema 2: Alles fing damit an, dass ich H.orientalis mit 6 oder 7Jahren in einem Zoo"fach"geschäft sah und 2 Wochen später diese Tiere in meinem neuem Becken saßen.Wir haben uns halt (leider) damals bei diesen "Fach"leuten beraten lassen (zum Glück hat er uns keinen Filter, keine Heizung und keine Fische mitverkauft ;) ).

LG

Jonas
LG
Jonas

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

23

Friday, March 4th 2011, 2:26pm

Hallo Jonas,

Quoted

Wenn du den Tieren zur Zeit keine Behausung bieten kannst, gäbe es noch eine (für dich nicht so schöne) Möglichkeit: Das abgeben.

Zwergkrallenfrösche findet man ja (zumindest ich) wie Cornflakes in der Cornflakesschachtel. Sobald du die Möglichkeit hast, kannst du dir ja neue kaufen.

Ist diese Aussage dein Ernst!? Also ich bin ja nicht gerade als Tierkuschler bekannt, aber so wenig Respekt vor den Tieren macht sogar mich :ng: Vielleicht solltest du deine Schreibwut etwas zügeln und nicht alles gleich 1:1 niederschreiben wie es dir gerade durch den Kopf rauscht.

Gruß,
Kamil

Jonas B.

Roter Salamander

  • "Jonas B." is male

Posts: 220

Date of registration: May 23rd 2010

Occupation: Schüler

  • Send private message

24

Friday, March 4th 2011, 2:40pm

Hallo Kamil,

es ist ja nicht so gemeint wie "Gib deine Tiere ab, kannst dir ja morgen neue kaufen" sondern "gönne deinen Tieren entweder bei dir, oder woanders eine Artgerechte Behausung, und wenn du dich für letzteres entscheidest, kannst du dir ja, sobald du deiner Meinung nach bereit dafür bist, wieder welche aufnehmen".

Ich hoffe ich habe das jetzt so formuliert, dass es nicht so rüberkommt, als könnte man mit den Tieren um sich werfen, gibt ja sowieso wieder neue.

LG

Jonas
LG
Jonas

alcor

Roter Salamander

  • "alcor" is male

Posts: 243

Date of registration: Oct 31st 2004

Location: Halle

  • Send private message

25

Friday, March 4th 2011, 11:14pm

Hallo Yula,

Quoted from "Yula"


Was hat Euch dazu gebracht, Euch mit Molchen zu beschäftigen?

Die pure Neugier ;) Ich hatte mal ein Aquarium bekommen, in dem im Winter die Goldfische im Keller überwinterten. Als das im Frühjahr dann leer war suchte ich etwas, was wieder Leben in den Glaskasten bringen könnte. Fische fand ich öd und Amphibien schon immer faszinierend. Beim herumsuchen bin ich auf Feuerbauchmolche gestoßen und so nahmen die Dinge ihren Lauf.

Quoted from "Jonas B."



Quoted from "Yula"


Um zumindest erst mal eine Art zu trennen, musste ich die Fröschchen in ein 60er geben,
aber es sind ja nur vier


heißt das, dass du die Frösche im Becken lassen willst?


Ich verstehe das eher so, dass Yula die Zwergkrallenfrösche in ein eigenes Becken gesetzt hat, was völlig richtig ist.

Liebe Grüße,

René

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln