You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

fredy5

Larve

  • "fredy5" started this thread

Posts: 9

Date of registration: Jul 30th 2007

  • Send private message

1

Thursday, February 17th 2011, 9:06pm

Span. Rippenmolch total aufgebläht....

Hallo,

seit neuestem ist mein span. Rippenmolch total aufgebläht. Schaut nicht aus wie die Bauchwassersucht, aber doch irgendwie komisch. Und er hat überall so rote Verfärbungen und er schwimmt nur noch oben weil er von alleine nach oben treibt....

Habt ihr ne Ahnung?

Gruß

Fredy

Zwei Bilder, besser sind sie nicht geworden....
http://www.abload.de/gallery.php?key=b3ILx8pO

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

2

Thursday, February 17th 2011, 9:47pm

Hallo Fredy,

das klingt nicht gut... - könnte eine Infektion sein. Auf jeden Fall das Tier in Quarantäne setzen. Auf den Bildern kann man leider überhaupt nichts erkennen. In diesem Fall solltest Du den Molch schnellstens einem amphibienkundigen Tierarzt vorstellen!

Viele Grüße, Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

bonny0307

Roter Salamander

  • "bonny0307" is male

Posts: 163

Date of registration: Jan 11th 2007

Location: Nordsachsen

  • Send private message

3

Thursday, February 17th 2011, 10:00pm

Hallo Fredy,

hilfreich wären vielleicht auch noch deine Haltungsparameter. Bei welchen Temperaturen hältst du deine Tiere, was fressen sie, sind sie in Vergesellschaftung mit anderen Tieren usw. Eventuell kann man daraus etwas ableiten.

Viele Grüße, Marco

Marcus Wenzel

Moderator

Posts: 606

Date of registration: Sep 27th 2009

  • Send private message

4

Thursday, February 17th 2011, 10:26pm

Moin,

also, was man auf den Bildern erkennen kann ist, dass das Tier wirklich danach aussieht, dass es sich kurz vorm Exitus zu befindet. Diese Hautveränderungen muss ein Veterinär untersuchen und dann muss man hoffen, dass man diesen Pilz/die Bakteienkolonie vernichten kann.

Viele Grüße,

Marcus
Ich halte verschiedene Urodelen aus den Familien Salamandridae und Ambystomatidae

fredy5

Larve

  • "fredy5" started this thread

Posts: 9

Date of registration: Jul 30th 2007

  • Send private message

5

Sunday, February 20th 2011, 11:43am

Danke für eure Infos. Leider ist er mitten in der Nacht schon gestorben. Mich wundert das irgendwie sehr, denn am Morgen als ich in die Arbeit ging, waren sie alle noch gesund. Und als ich Abends dann nachsah war er schon ganz aufgedunsen. Kann das wirklich so schnell gehen?

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

6

Sunday, February 20th 2011, 1:41pm

Hallo Fredy,

auch wenn die Bilder grottig sind, so sieht man, dass die Haut extrem ungewöhnlich ist! Ich habe noch nie einen so gefärbten Rippenmolch gesehen, weshalb ich sehr stark annehme, dass dieses Tier schon länger Probleme hat. Eventuell solltest du deine Haltungsbedingungen umkrempeln und stark überdenken!

Gruß,
Kamil

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

7

Sunday, February 20th 2011, 7:41pm

Hallo,

solche Pigmentverluste können von Candida-Mischinfektionen kommen, die auch vom Menschen übertragen werden können.
Du solltest auf jeden Fall einen Tierarzt besuchen und Abstriche von den anderenTieren machen lassen und diese zu exomed schicken.
Solche Infektionen sind behandelbar, wenn man schnell reagiert und vor allem vermeidbar wenn man die Tiere ihrer Ansprüche gemäß hält.

Grüße
Mario

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln