You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

jekyll

Adulter Salamander

  • "jekyll" is female
  • "jekyll" started this thread

Posts: 38

Date of registration: Dec 16th 2010

  • Send private message

1

Saturday, January 8th 2011, 8:28pm

Wo stehen Eure Terrarien

Ich würde gerne mal eine Umfrage starten. Mich interessiert, wo Eure Feuersalamander Terrarien stehen und wie ihr gewährleistet, dass die Temp nicht zu hoch geht.
Meine stehen momentan im Kellerraum.....ich würde sie gerne auf Dauer in einen Wohnraum umsiedeln um mehr von den Tieren zu haben. Ich dachte z.B. an unser kühles Schlafzimmer im Sousterrain. Wie handhabt Ihr das?

Vielen Dank schonmal für die Antworten!

LG
Sonja

Zottel232

Roter Salamander

  • "Zottel232" is male

Posts: 176

Date of registration: Mar 31st 2010

Location: Trier

Occupation: Kommissionierer

  • Send private message

2

Saturday, January 8th 2011, 9:23pm

Meine Tiere stehen in einem GEwölbekeller
Da ist die Temperatur zwischen 6°-ca23°...Also noch im grünen Bereich...

bonny0307

Roter Salamander

  • "bonny0307" is male

Posts: 163

Date of registration: Jan 11th 2007

Location: Nordsachsen

  • Send private message

3

Saturday, January 8th 2011, 9:30pm

Hallo Sonja,

meine Becken stehen in einem alten Gewölbekeller, Temperaturen im Winter bis max. 4 Grad, im Sommer bis max. 21 Grad.

Also auf Dauer würde ich die Salamander nicht in der Wohnung halten, oder hast du in deinem Schlafzimmer im Winter 4 Grad? ;) Das wär mir zu kalt! Und auch im Hochsommer steigen wohl in den meisten Wohnräumen die Temperaturen über 22 Grad, es sei denn man hat eine Klimaanlage.



Viele Grüße, Marco

Molchi

Roter Salamander

  • "Molchi" is male

Posts: 225

Date of registration: Feb 13th 2007

  • Send private message

4

Saturday, January 8th 2011, 9:30pm

Ich habe für meine Tiere eine extra Kellerraum. Sind zwischen 8 und 21°C.



LG
Ich halte:
Mertensiella, Neurergus, Salamandra, Salamandrina, Speleomantes, Triturus

PHILIP

Silbersalamander

  • "PHILIP" is male

Posts: 990

Date of registration: Jun 1st 2008

Location: Hessen

  • Send private message

5

Saturday, January 8th 2011, 9:52pm

Hallo,

ich halte meine Salamander in meinem Zimmer, wo es im Sommer auch an manchen Tagen 24 grad warm wird. Der Lehm in den Becken bleibt allerdings recht kühl und den Salamandern wird es nicht zu warm.

Meiner Meinung ist es neben nicht zu hohen Temperaturen genau so wichtig, dass das Terrarium gut belüftet ist. Warme, stehende Luft tut den Salamandern sicherlich nicht gut.

Den Winter verbringen die Salamander in Plastikboxen im Keller.

Viele Grüße

Philip
Meine herpigen Bilder auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/87585482@N03/

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

6

Saturday, January 8th 2011, 10:11pm

Hi,
meine Salamander stehen in einer Speisekammer (ohne Speisen ^^ ). Jetzt 5 Grad und im Sommer sorgt ein Kühlgerät für Salamander angenehme Temperaturen.
Liebe Grüße von Christina

Maxi

Silbersalamander

  • "Maxi" is female

Posts: 822

Date of registration: Jul 26th 2010

Location: Augsburg

  • Send private message

7

Saturday, January 8th 2011, 11:30pm

Servus,

meine Salamander befinden sich in einem gut isolierten Keller.
Im Sommer max. 19 Grad ( Wärmepumpe ) und jetzt im Winter bei gekippten Fenster, zwischen 6 - 8 Grad.

VG Maxi

alcor

Roter Salamander

  • "alcor" is male

Posts: 243

Date of registration: Oct 31st 2004

Location: Halle

  • Send private message

8

Sunday, January 9th 2011, 9:31am

Hallo ihr alle,

meine Tiere stehen in meinem Zimmer in meiner WG. Im Sommer sind Temperaturen von bis zu 22°C im Raum, in den Becken stehts 2-3 °C weniger. Derzeit überwintere ich einfach mit und lebe hier bei 4°C, ein paar der Tiere sind derzeit im Gemüsefach zur Freude meiner Mitbewohnerin. Gott sei Dank mein Kühlschrank ;)

Liebe Grüße,

René

hynobius

Albino Salamander

Posts: 261

Date of registration: Dec 16th 2004

  • Send private message

9

Sunday, January 9th 2011, 10:41am

Hallo,

ich habe einen ungeheizten Salamanderraum, in dem die Temperaturen zwischen 8 und 24°C schwanken (im Moment 14°C) Im Hitzesommer 2003 war die Temperatur über mehrere Monate bei 24 oder 25°C, alle Salamander haben das ohne sichtbare Probleme überstanden, sie waren in dieser Zeit aber sehr wenig aktiv.

Gruß Olaf

hynobius

Albino Salamander

Posts: 261

Date of registration: Dec 16th 2004

  • Send private message

10

Sunday, January 9th 2011, 10:45am

PS An dieser Stelle möchte ich auf den Text von G.Schultschick auf salamandeland.at hinweisen , in dem er schreibt, daß S. salamandra bernadezi sich auch bei ganzjähriger Haltung bei Zimmertemperatur fortpflanzt.

Gruß Olaf

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

11

Sunday, January 9th 2011, 3:02pm

Hallo zusammen,

meine Terrarien stehen in einem Keller, in dem die Temperaturen zwischen 6°C (Winter bei offenem Fenster) und etwas über 20°C (in heißen Sommern) schwankt. Momentan hat es zwischen 8 und 9°C.
Bisher war eine künstliche Einflussnahme auf die Temperaturen nicht notwendig.

Viele Grüße, Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

12

Sunday, January 9th 2011, 3:23pm

Hallo,

meine Tiere stehen inzwischen (oder vorübergehnd) an vier verschiedenen Plätzen.
1. Kellerraum: Naturboden-/Feuchtraumkeller mit aktuell 4°C (Maximal 18°C im Sommer)
2. Kellerraum: aktuell 10°C, im Sommer bis zu 20°C
3. Kellerraum: Mein Wohnzimmer, aktuell 17°C im Sommer bis zu 23°C maximal
und seit heute steht noch ein Becken auf der Terrasse als Becken, das zur Fortpflanzung meiner A. maculatum geplant ist, wenn sie Lust haben, andernfalls sind auch noch andere Arten glücklich über das Becken ;)

Grüße
Mario

jekyll

Adulter Salamander

  • "jekyll" is female
  • "jekyll" started this thread

Posts: 38

Date of registration: Dec 16th 2010

  • Send private message

13

Sunday, February 27th 2011, 6:49am

ja, wen
Hallo Sonja,

meine Becken stehen in einem alten Gewölbekeller, Temperaturen im Winter bis max. 4 Grad, im Sommer bis max. 21 Grad.

Also auf Dauer würde ich die Salamander nicht in der Wohnung halten, oder hast du in deinem Schlafzimmer im Winter 4 Grad? ;) Das wär mir zu kalt! Und auch im Hochsommer steigen wohl in den meisten Wohnräumen die Temperaturen über 22 Grad, es sei denn man hat eine Klimaanlage.



Viele Grüße, Marco

naja, ich habe ja geschrieben, dass ich eine wohnung mit sousterrain habe. das heißt, schlafzimmer usw. sind kellerräume mit tageslichtfenstern. im schlafzimmer wird es nie wärmer als 20 grad. klar habe ich im winter keine 5 grad aber da können sie ja wieder im kellerraum überwintern wie dieses jahr. meine schlangen überwintern ja auch dort....

bonny0307

Roter Salamander

  • "bonny0307" is male

Posts: 163

Date of registration: Jan 11th 2007

Location: Nordsachsen

  • Send private message

14

Sunday, February 27th 2011, 9:32am

Hallo Sonja,

du hast geschrieben daß du auf Dauer deine Salamander in der Wohnung halten möchtest, und auf Dauer schließt für mich die Überwinterung mit ein. Deswegen habe ich die Bedenken mit den Temperaturen geäußert. Ansonsten, wenn es bei dir auch im Sommer nicht wärmer als 20 Grad wird gibt es gegen eine Wohnungshaltung natürlich nichts einzuwenden.

Viele Grüße, Marco

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln