You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

jekyll

Adulter Salamander

  • "jekyll" is female
  • "jekyll" started this thread

Posts: 38

Date of registration: Dec 16th 2010

  • Send private message

1

Tuesday, December 21st 2010, 4:35pm

Larven Aufzucht

Hallo,
wirklich was Passendes hab ich in der Suche nicht gefunden, falls ich was übersehen habe, sorry.

Da es ja sein könnte, dass mein Weibchen trächtig ist, habe ich nun einige Fragen. Ich bestelle mir jetzt das Buch aber es kam ja jetzt doch alles recht plötzlich, dass ich Salamander habe und dazu noch evtl. bald NZ.

Falls das Weibchen Larven ablegt, was muss ich dann tun, damit erstmal alles passt?

LG

Sonja

hynobius

Albino Salamander

Posts: 261

Date of registration: Dec 16th 2004

  • Send private message

2

Tuesday, December 21st 2010, 5:57pm

Futter

Hallo,
Du mußt eine gute Lebendfutterquelle haben. Ältere Larven fressen zwar möglicherweise Frostartemien, aber kleine gehen vermutlich nur an Lebendfutter.. Ich verfüttere weiße Mückenlarven und manchmal Artemien aus dem Zoohandel. dabei muß man darauf achten, daß einem kein Schrott verkauft wird. Ich ziehe die Larven in Kühlschrankschalen o.Ä. auf, später auch in Aquarien. Auf Sauberkeit (Wasserwechsel und /oder Filterung) ist zu achten.

Gruß Olaf

jekyll

Adulter Salamander

  • "jekyll" is female
  • "jekyll" started this thread

Posts: 38

Date of registration: Dec 16th 2010

  • Send private message

3

Tuesday, December 21st 2010, 6:06pm

ok wo bekomme ich das am besten her. bin natürlich absolut frei von solchen futtermöglichkeiten. hast du einen link oder tipp?

lieben dank!

hynobius

Albino Salamander

Posts: 261

Date of registration: Dec 16th 2004

  • Send private message

4

Tuesday, December 21st 2010, 7:12pm

Hallo,

ich hab Lebendfutter noch nie im Internet bestellt. Gibts kein gutes Aquariengeschäft in deiner Nähe? wenn dein Salamander spät genug (im Frühjahr) Junge bekommt, kannst Du tümpeln gehen, sonst mußt Du Lebendfutter kaufen.

Gru0 Olaf

jekyll

Adulter Salamander

  • "jekyll" is female
  • "jekyll" started this thread

Posts: 38

Date of registration: Dec 16th 2010

  • Send private message

5

Tuesday, December 21st 2010, 7:38pm

oh je mit solchen dingen kenne ich mich gar nicht aus. hatte auch noch nie was mit angeln zu tun...aber ich werde mich mal umhören und umschauen.

lieben dank dir

sonja

hynobius

Albino Salamander

Posts: 261

Date of registration: Dec 16th 2004

  • Send private message

6

Tuesday, December 21st 2010, 9:37pm

nix angeln

:D

Hallo,

Du suchst Dir einfach ein gutes Aquariengeschäft :wsdf: , da gibts Lebendfutter für Fische und Salamanderlarven.

Gruß Olaf

Oder wohnst Du in der Pampa? Dann mußt Du tümpeln und buddeln....:ban:

jekyll

Adulter Salamander

  • "jekyll" is female
  • "jekyll" started this thread

Posts: 38

Date of registration: Dec 16th 2010

  • Send private message

7

Wednesday, December 22nd 2010, 7:31am

naja in der Pampa von München....

ich glaub ich hab so was sogar mal gesehen. unser obi hat eine sehr große aquarienabteilung.....

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

8

Wednesday, December 22nd 2010, 12:14pm

Hallo Sonja,

in und um München gibt es erstaunliche Amphibienhabitate... - siehe auch DIESE Broschüre. Insofern glaube ich, dass man durchaus auch in der "Pampa" von München ausreichend Lebendfutter finden kann.
Als Laden mit qualitativ sehr gutem Lebendfutter in München kann ich das Aquarien-Center Wildenauer in der Lindwurmstraße empfehlen, da gibt es alles an Lebendfutter, was für Larven geeignet ist, u.A. selbst gezüchtete Tubifex - allerdings keine Würmer ;)
Ansonsten gibt es auch immer noch Superwurm, auch dort hatte ich bisher immer beste Qualität.

Viele Grüße, Ingo

jekyll

Adulter Salamander

  • "jekyll" is female
  • "jekyll" started this thread

Posts: 38

Date of registration: Dec 16th 2010

  • Send private message

9

Wednesday, December 22nd 2010, 4:39pm

super vielen Dank für den Tipp!!!!

Marcus Wenzel

Moderator

Posts: 606

Date of registration: Sep 27th 2009

  • Send private message

10

Wednesday, December 22nd 2010, 4:54pm

Hallo,

nette Broschüre Ingo. Ich habe mal in München an einer U-Bahn-Haltestelle (in der es erschreckend heiß war) unter einer Sitzmöglichkeit eine Teichmolchmumie gefunden. Das hat zwar nichts direkt mit dem Thread zu tun, aber ich kam darauf, weil in der Broschüre steht, dass der Teichmolch im ganzen Stadtgebiet anzutreffen ist. Das kann ich also bestätigen. München ist eben ein Großstadtdschungel :D

Lieben Gruß,

Marcus
Ich halte verschiedene Urodelen aus den Familien Salamandridae und Ambystomatidae

jekyll

Adulter Salamander

  • "jekyll" is female
  • "jekyll" started this thread

Posts: 38

Date of registration: Dec 16th 2010

  • Send private message

11

Wednesday, December 22nd 2010, 5:08pm

ui das ist heftig....ich wohne im umland münchens...also auf dem land. hier gibt es sicherlich auch einen haufen habitate....allerdings sind wir gerade vom schnee begraben...

Molchi

Roter Salamander

  • "Molchi" is male

Posts: 225

Date of registration: Feb 13th 2007

  • Send private message

12

Friday, December 24th 2010, 9:26am

Ich verstehe nicht, wie man sich solche Tiere anschaffen kann, ohne sich vorab genau zu informieren.

Trotzdem viel Erfolg ;)

LG Markus
Ich halte:
Mertensiella, Neurergus, Salamandra, Salamandrina, Speleomantes, Triturus

jekyll

Adulter Salamander

  • "jekyll" is female
  • "jekyll" started this thread

Posts: 38

Date of registration: Dec 16th 2010

  • Send private message

13

Friday, December 24th 2010, 1:52pm

hättest du einfach mal meinen vorherigen Thread gelesen dann hättest du dir diesen Kommentar sparen können....

Ich habe mir diese Tiere nicht einfach so angeschafft, sondern sie kurzfristig übernommen, da ein Freund sie nicht mehr halten kann und ich die Bedingungen von Temp. usw erfüllen kann.

Ich bin im Tierschutz tätig und züchte Schlangen, bin generell kein Mensch, der sich nicht informiert....sonst wäre ich auch nicht hier in diesem Forum oder? Aber ganz ehrlich, das ist das, was mich an vielen Foren Usern echt nervt. Einfach mal die Leute verurteilen....

Schönen Dank auch und frohes Fest"!

Marcus Wenzel

Moderator

Posts: 606

Date of registration: Sep 27th 2009

  • Send private message

14

Friday, December 24th 2010, 2:16pm

Hallo Sonja,

nicht aufregen. Es ist doch Weihnachten :ban:
Es gibt leider genügend I.... die das tun, wodurch du dich gerade verurteilt fühlst und das ist manchmal echt frustrierend. Das passiert zwar seltener mit Feuersalamandern, wobei da derzeit erschreckende Trends im Zoofachhandel zu erkennen sind, als vielmehr mit Cynops orientalis (Chinesischen Zwergmolchen) oder was sonst so grade in Massen importiert wird (Pachytriton, Notophthalmus etc.).

Also, ruhig Blut und die Spitze von Markus ignorieren, denn wenn du dir nichts vorzuwerfen hast, gibt es auch keinen Grund dich aufzuregen!

Viele Grüße,

Marcus
Ich halte verschiedene Urodelen aus den Familien Salamandridae und Ambystomatidae

jekyll

Adulter Salamander

  • "jekyll" is female
  • "jekyll" started this thread

Posts: 38

Date of registration: Dec 16th 2010

  • Send private message

15

Friday, December 24th 2010, 3:02pm

ja ich weiß, ich erlebe das oft genug wenn ich Vorkontrollen bei Leuten mache, die einen Hund aus dem Tierschutz haben wollen. Und mich ärgert das selbst. Ich bin lieber 10 mal zu viel informiert als zu wenig. Nur manchmal passiert halt mal was Unverhofftes. Ich hätte mir so niemals Feuersalamander gekauft. Sind wunderschöne Tiere aber mir gefallen sie eigentlich in der freien Natur am besten. Nur die Sitaution ist nunmal so und ich konnte es nicht mit ansehen, dass die Tiere in einer Dachgeschosswohnung gehalten werden....

Aber egal, du hast Recht! Es ist Weihnachten. Der alljährliche Wahnsinn ;)

LG und eine schöne Bescherung!

Sonja

Molchi

Roter Salamander

  • "Molchi" is male

Posts: 225

Date of registration: Feb 13th 2007

  • Send private message

16

Friday, December 24th 2010, 3:16pm

Hallo Sonja.

Wenn du nicht zu der Sorte Leute gehörst, verstehe ich auch nicht, warum du dich aufregst, oder rechtfertigst. Fakt ist, das es immer mehr Leute gibt, die sich solche Tiere anschaffen und dann jede Menge fragen stellen. Ich finde, da sollte man sich vorher informieren. Und nicht, wenn man diese Tiere schon hat. Das regt einen dann nur auf. Aber wenn deine Umstände stimmen, gehörst du nicht dazu. Dann brauchst du dich natürlich nicht angesprochen fühlen. Deswegen habe ich es ja allgemein geschrieben und niemanden direkt angesprochen.



Schöne Feiertage
Ich halte:
Mertensiella, Neurergus, Salamandra, Salamandrina, Speleomantes, Triturus

1 user apart from you is browsing this thread:

1 guests

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln