You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

sbuerger

Stephan Bürger

  • "sbuerger" is male
  • "sbuerger" started this thread

Posts: 1,044

Date of registration: Jul 13th 2003

Location: Düsseldorf

  • Send private message

1

Thursday, April 1st 2004, 9:49pm

Wurm-"Automat"

Hi,
die aktuelle Diskussion um den Artemia-Futterautomaten, der ja anscheinend wirklich was taugt, hat mich denn doch bewogen, mich auch mal mit diesem Regenwurm-"Automaten" (Vivatics Dispansaworm), der ja schon seit längerem angeboten wird, etwas intensiver auseinanderzusetzen. Das Prinzip hört sich ja ganz einleuchtend an:
- In einem "Vorratsbehälter" von ca. 0,6 l Inhalt werden die Regenwürmer in einem Nährsubstrat gehältert (Als Startbesatz werden 50 Rot- oder 80 Mistwürmer angegeben, Tauwürmer sind nicht empfohlen).
-Das Nährsubstrat wird mit einer flüssigen Nährlösung, die tropfenweise einpipettiert wird, angereichert, so dass es sich nicht oder praktisch nicht verbraucht.
- In einstellbaren Zeitabständen werden schwache elektrische Impulse eingeleitet, die Regen simulieren sollen und die Würmer dazu veranlassen, sich zur Oberfläche zu bewegen.
- Über eine aufsteigende Rohrführung treten dabei die Würmer einzeln aus der Spenderöffnung aus und werden gefressen.
- Durch die Kombination aus Nährlösung, elektrischen Impulsen, Beheizung und stabil hoher Feuchte sollen sich die Würmer im Gerät etwa 5- bis 8-mal schneller vermehren und heranwachsen als in üblichen Zuchtanlagen und -behältern.

Das hört sich ja alles recht vielversprechend an. Ich frage mich nur, ob a) die 5- bis 8-fache Vermehrungs- und Wachstumsrate nicht etwas zu hoch gegriffen ist (kann mir das halt kaum vorstellen) und b) diese Rate, auch wenn sie erreicht wird, denn ausreichend ist, um den Bestand im Gerät stabil zu halten. Außerdem frage ich mich natürlich, wie man denn vermeiden will, dass auch und vor allem die winzigen Jungwürmer aus der Öffnung austreten, die wahrscheinlich von größeren Freßfeinden kaum wahrgenommen und dementsprechend auch nicht gefressen werden. Hat jemand schon Erfahrung mit diesem Gerät und kann da etwas zu sagen?

Ein Link zur Website des deutschen Vertriebs findet sich hier.

Tschöö
Stephan

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

2

Thursday, April 1st 2004, 9:55pm

Wurmautomat

Hallo Stephan,

vielen Dank für den Link !!! Als ich vor 40 Jahren mal in Amerika war, habe ich auch so ein Teil gesehen. Endlich gibt es die Dinger jetzt auch bei uns :)

Viele Grüße Michael ....

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

sbuerger

Stephan Bürger

  • "sbuerger" is male
  • "sbuerger" started this thread

Posts: 1,044

Date of registration: Jul 13th 2003

Location: Düsseldorf

  • Send private message

3

Friday, April 2nd 2004, 9:42pm

Hi Michael,
das war wohl genau vor 40 Jahren, stimmt's? Ich meine genau gestern vor 40 Jahren?
;)

Tschöö
Stephan

S@l@m@ndro

Moderator

  • "S@l@m@ndro" is male

Posts: 597

Date of registration: Dec 31st 2002

Location: Naturpark Westliche Wälder Augsburg

Occupation: Fachinformatiker

  • Send private message

4

Friday, April 2nd 2004, 11:26pm

Quoted

Original von sbuerger
Hi Michael,
das war wohl genau vor 40 Jahren, stimmt's? Ich meine genau gestern vor 40 Jahren?
;)

Tschöö
Stephan


:D


oder, Michael? ;)

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

5

Saturday, April 3rd 2004, 7:38pm

vor 40 Jahren ...

Hallo,

ja stimmt .... damals war ich gerade mal 60 Jahre jung :D Eigentlich wundert es mich, dass sich noch nicht mehr zu diesem Thema "Wurmautomat" gemeldet haben - ist doch mehr als interessant :D

Viele Grüße

Opa ....

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

S@l@m@ndro

Moderator

  • "S@l@m@ndro" is male

Posts: 597

Date of registration: Dec 31st 2002

Location: Naturpark Westliche Wälder Augsburg

Occupation: Fachinformatiker

  • Send private message

6

Saturday, April 3rd 2004, 9:53pm

Nu ja, Micha, da sprechen die Bilder von Dir eine andere Sprache;) :D

Aber es stimmt, das Thema ist interessant, aber ich denke, es liegt daran, daß dieser Automat nahezu unbekannt ist.. ich habe bisher auch nichts von diesem Teil gehört...

viele Grüße,

Patrickl

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln