You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Ruth

Jungsalamander

  • "Ruth" is female
  • "Ruth" started this thread

Posts: 15

Date of registration: Mar 8th 2010

Location: Wien

Occupation: ärztliche Assistentin

  • Send private message

1

Monday, November 29th 2010, 11:05pm

Spinnen

Hallo,

Ich wollte mal fragen, ob ich meinem Salamander alle Spinnen füttern kann, die ich so finde, oder gibt es welche, die ihm gefährlich werden könnten?

In meinem Keller tummeln sich jede Menge Spinnen, aber ich bin unsicher, ob ich ihm die alle füttern kann.

Danke für eure Tipps

Liebe Grüße

Ruth

Marcus Wenzel

Moderator

Posts: 606

Date of registration: Sep 27th 2009

  • Send private message

2

Tuesday, November 30th 2010, 10:04am

Hallo,

ich habe bis jetzt alle häufigen Arten ohne Probleme verfüttert. Lediglich Kreuz- und Wespenspinnen habe ich ihnen bis jetzt vorenthalten. Ich weiß nicht, ob sie zu giftig/wehrhaft für Salamander sind, aber irgendwie bin ich auch nie auf die Idee gekommen, diese "hübschen" Spinnenarten zu verfüttern.
Bei den "Hausspinnen" und kleinen Wolfspinnen habe ich keine Bedenken.

Lg Marcus
Ich halte verschiedene Urodelen aus den Familien Salamandridae und Ambystomatidae

Ruth

Jungsalamander

  • "Ruth" is female
  • "Ruth" started this thread

Posts: 15

Date of registration: Mar 8th 2010

Location: Wien

Occupation: ärztliche Assistentin

  • Send private message

3

Tuesday, November 30th 2010, 9:44pm

Danke Markus!

Kreuzspinnen erkenne ich ja, aber wie sehen Wespenspinnen aus? Gelb-schwarz gestreift, wie der Name schon sagt? Hätt ich noch nie gesehen. Jedenfalls kann ich jetzt auf Spinnenjagd gehen, mein Kleiner wird sich freuen!



Liebe Grüße,

Ruth

Marcus Wenzel

Moderator

Posts: 606

Date of registration: Sep 27th 2009

  • Send private message

4

Tuesday, November 30th 2010, 10:08pm

Hey Ruth,

einfach mal googeln. Sie leben auf trockenen Wiesen. Man begegnet ihnen hier häufig, wenn man nach Grashüpfern sucht.

Lg Marcus
Ich halte verschiedene Urodelen aus den Familien Salamandridae und Ambystomatidae

Ferdinand

Roter Salamander

  • "Ferdinand" is male

Posts: 186

Date of registration: Mar 9th 2009

Location: Bayreuth

  • Send private message

5

Tuesday, November 30th 2010, 11:24pm

Servus,

also meine Salamander mögen keine Spinnen - sie sind allerdings auch eher auf Regenwürmer eingefahren. Versuche habe ich bisher nur mit den Kellerspinnen unternommen, die nie gefressen wurden und noch im Terrarium leben. Kreuzspinnen sind womöglich ziemlich wehrhaft und können für ein Salamanderempfinden ordentlich kneifen. Die Wespenspinne würde und könnte ich nicht verfüttern. So passt sie auch keineswegs ins Beuteschema eines Salamanders. Hinzu kommt, dass sie unter Naturschutz steht und sehr hübsch anzusehen ist.
Vom Nährstoffgehalt würde ich sagen: viel Proteine?
Für Phosphor und Calciumversorgung sind Regenwürmer bedeutend besser. Naja, poste mal, wie die Achtbeiner bei deinen Zöglingen ankommen.

Gruß Ferdinand

Marcus Wenzel

Moderator

Posts: 606

Date of registration: Sep 27th 2009

  • Send private message

6

Wednesday, December 1st 2010, 12:13am

Hey,

den Artenschutzaspekt habe ich vergessen. Der gilt aber natürlich immer: Von Spinnen über Grashüpfer und anderen Insekten bis hin zu Moos fürs Salamanderterrarium. Darauf sollte man Acht geben.
Zum Beuteschema eines Salamanders: Oligochaeta, also Wenigborster wie die Regenwürmer, sind sicherlich eine der vollwertigsten Nahrungsmöglichkeiten für Salamander, machen aber in der Natur nur einen geringen Bruchteil der Ernährung aus. Spinnentiere (wenn auch nicht Wespenspinnen, da sich die Lebensräume ja deutlich unterscheiden wie ich bereits geschrieben habe) gehören dagegen vermehrt zum natürlichen Beutespektrum (zum Beispiel die in der Streuschicht lebenden Wolfsspinnen), genauso wie viele Insekten bzw. deren Larvenstadien, kleine Asseln und diverse Myriapoda usw..
Man sollte möglichst vielfältig füttern, um den natürlichen Gegebenheiten zu entsprechen. Das ist im Terrarium natürlich nicht zu realisieren, weshalb gute Futtertiere wie Regenwürmer vermehrt verfüttert werden. Und auch wenn ein Futtertier jetzt ganz und garnicht in das Beutespektrum gehört (wie mediterrane Grillenarten zum Beispiel), aber dennoch für den Salamander nicht gefährlich oder anderweitig suboptimal ist, dann würde ich es immer verfüttern! Vorrausgesetzt der Salamander mag es :D

Lg Marcus
Ich halte verschiedene Urodelen aus den Familien Salamandridae und Ambystomatidae

Ruth

Jungsalamander

  • "Ruth" is female
  • "Ruth" started this thread

Posts: 15

Date of registration: Mar 8th 2010

Location: Wien

Occupation: ärztliche Assistentin

  • Send private message

7

Wednesday, December 1st 2010, 9:30pm

Ich versuche natürlich, meinen Feuersalamander abwechslungsreich zu füttern, deshalb frage ich wegen der Spinnen. Regenwürmer find ich im Schnne keine, und die in der Tierhadnlung sind riesengroß (ich glaube, es sind Tauwürmer). Weberknecht hab ich ihm schon einmal gegeben, den habe ich nie mehr gesehen, auch die letzte kleine Spinne war weg.

Nachdem mein Salamander nicht mehr von der Pinzette fressen will (hat er früher gemacht, jetzt frißt er die Tiere nur mehr, wenn er sie selbst jagen kann gg) kann ich nicht beurteilen, ob er das wirklich alles frißt, aber er schaut wohlgenährt aus. Asseln habe ich ihm auch schon gegeben, und natürlich Grillen und Heimchen, manchmal Pinkymaden. Zur Zeit finde ich im Garten gar nichts mehr.

Liebe Grüße

Ruth

Mander

Adulter Salamander

  • "Mander" is male

Posts: 35

Date of registration: Oct 4th 2010

Location: Stuttgart

  • Send private message

8

Thursday, December 2nd 2010, 2:07pm

Hallo Ruth,
suche nach einem Laden für Angler; bei uns bieten die das ganze Jahr auch Laubwürmer, Bienenlarven, englische Maden etc, nicht nur Tauwürmer,
Gruß peter :wsdf:

Ruth

Jungsalamander

  • "Ruth" is female
  • "Ruth" started this thread

Posts: 15

Date of registration: Mar 8th 2010

Location: Wien

Occupation: ärztliche Assistentin

  • Send private message

9

Thursday, December 2nd 2010, 5:27pm

Danke Peter, werd ich versuchen! Kennt jemand von euch einen solchen Laden in Wien?



lg

Ruth

Mander

Adulter Salamander

  • "Mander" is male

Posts: 35

Date of registration: Oct 4th 2010

Location: Stuttgart

  • Send private message

10

Thursday, December 2nd 2010, 11:00pm

Hallo Ruth,
gehst in die Adolf Loosgasse 13 ,
Öffnungszeiten: Mo - Fr 9°°-18°°und Sa von 9°°-13°°
gehst zur Tür rein und du bist beim Angelsport Grabmayer, :VD:
grüßle peter

Marcus Wenzel

Moderator

Posts: 606

Date of registration: Sep 27th 2009

  • Send private message

11

Friday, December 3rd 2010, 10:24am

Hallo Ruth,

schau mal hier: http://www.herold.at/ :D

Lg Marcus
Ich halte verschiedene Urodelen aus den Familien Salamandridae und Ambystomatidae

This post has been edited 1 times, last edit by "Marcus Wenzel" (Dec 3rd 2010, 3:13pm)


Ruth

Jungsalamander

  • "Ruth" is female
  • "Ruth" started this thread

Posts: 15

Date of registration: Mar 8th 2010

Location: Wien

Occupation: ärztliche Assistentin

  • Send private message

12

Friday, December 3rd 2010, 6:43pm

Danke Peter, werd ich machen! Super, dass du mir die Adresse geschrieben hast!

Markus: Schaust zu viel Werbung, gell?? :D

lg

Ruth

Marcus Wenzel

Moderator

Posts: 606

Date of registration: Sep 27th 2009

  • Send private message

13

Saturday, December 4th 2010, 11:07am

Hey Ruth,

ich kenne die Werbung nicht (ich komme aus NRW). Aber ich habe dir "eure" Gelben Seiten rausgesucht, als aufmerksamer Mensch, der ich bin :anegb:

Lg Marcus
Ich halte verschiedene Urodelen aus den Familien Salamandridae und Ambystomatidae

Ruth

Jungsalamander

  • "Ruth" is female
  • "Ruth" started this thread

Posts: 15

Date of registration: Mar 8th 2010

Location: Wien

Occupation: ärztliche Assistentin

  • Send private message

14

Thursday, December 9th 2010, 4:25pm

Danke, dass ist sehr lieb von dir, dass du mir die gelben Seite rausgesucht hast.

Bei uns gibts so eine Werbung, da sucht eine Person irgendetwas ausgefallenes und fragt jemand danach, und die Antwort darauf lautet immer:"Bin ich der Herold?" Bei uns geben das manchmal schon Schüler den Lehrern als Antwort..... :)



lg

Ruth

1 user apart from you is browsing this thread:

1 guests

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln