You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

LisaB

Bronzesalamander

  • "LisaB" is female
  • "LisaB" started this thread

Posts: 511

Date of registration: Oct 4th 2009

Location: Gemünden

Occupation: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin

  • Send private message

21

Saturday, November 6th 2010, 6:01pm

Hallo.

Ich habe zum Glück noch ein Becken übrig, in das ich ihn setzen werde. Wird es nicht zu feucht, wenn das ganze Zewa feucht ist?

So nebenbei: Octenisept ist auch für Schleimhäue geeignet, aber das tut nichts zur Sache es war auf jeden Fall nicht gut! Der Arme... Hoffentlich wird's bald wieder, er der tröste und schönste von den 3en...

Ich hab hier gar keine Benachrichtigung eingestellt :-/ wie stell ich die denn aus, falls es doch so sein sollte?

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

22

Saturday, November 6th 2010, 7:15pm

Hi,
eine Faunabox mit Deckel tut es auch. Die kann man auch besser sauber halten. Das Zewa kann ruhig feucht sein. Ich würde es täglich wechseln. Man macht es so nass, das es nicht mehr ausläuft, wenn man es umdreht.

LisaB

Bronzesalamander

  • "LisaB" is female
  • "LisaB" started this thread

Posts: 511

Date of registration: Oct 4th 2009

Location: Gemünden

Occupation: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin

  • Send private message

23

Saturday, November 6th 2010, 9:24pm

Er sitzt nun in meinem 30 cm Becken auf Zewa, hat aber auch eine Wurzel zum verstecken. Ich werde morgen Abend den Abstrich entnehmen und ihn Montag früh gleich los schicken. Noch wirkt der kleine ziemlich verdattert, das liegt nun aber denk ich an seinem Umzug ins neue Quarantänebecken und seinem nächsten Umzug in meine neue Wohnung. Ich hoffe nun, dass es ihm bald wieder besser geht :-/

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

24

Sunday, November 7th 2010, 9:33am

Hallo,

Quoted

Ich hab hier gar keine Benachrichtigung eingestellt :-/ wie stell ich die denn aus, falls es doch so sein sollte?


Ja, war immer noch aktiviert.
Ist bei den Einstellungen zu finden ... KLICK
Ich habe das für Dich deaktiviert, aber wäre es nicht einfacher mal Dein Postfach zu leeren ;) ?

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

LisaB

Bronzesalamander

  • "LisaB" is female
  • "LisaB" started this thread

Posts: 511

Date of registration: Oct 4th 2009

Location: Gemünden

Occupation: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin

  • Send private message

25

Saturday, November 20th 2010, 8:39pm

Ich sag es wirklich nur sehr ungern, aber dem kleinen geht es sehr schlecht... Ich bin fix und fertig und gab grad schon geheult wie ein Schloßhund... Er frisst nichts mehr, die Schwellung ging zurück, gerötet ist es immer noch, die Haut um die Kloake herum verfärbt sich komisch, ich hab nun Bedenken, dass es irgendwie Krebs ist, aber dann frag ich mich, warum es entzündet ausgesehen hat. Ich hab ihm grad ein Heimchen ins Maul gesteckt, weil er gar nichts mer frisst, zwangsernährt eben... Der Befund von Exomed ist immer noch nicht da, der kleine wirkt unglücklich. Frisst er eventuell nichts, weil er im Quarantänebecken unglücklich ist? Was soll ich bloß tun, ich kann doch nicht hier sitzen und abwarten, ich dreh noch durch! Hatte Exomed vorgestern eine Mail geschrieben, es kam jedoch noch nichts zurück...

LisaB

Bronzesalamander

  • "LisaB" is female
  • "LisaB" started this thread

Posts: 511

Date of registration: Oct 4th 2009

Location: Gemünden

Occupation: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin

  • Send private message

26

Saturday, November 20th 2010, 9:01pm

Habe jetzt gegooglet und eine Adresse gefunden. In Würzburg gibt es eine Tierklinik, die nicht nur Hunde, Katzen, Nagetiere und Vögel behandeln, sondern auch Amphibien und Reptilien. Ich werde da Montag Abend nach der Arbeit sofort hin fahren. Wie soll ich bis dahin verfahren? Ihn doch wieder auf Moos setzen? Morgen noch mal mit einem Heimchen zwangsernähren, oder lieber nichts unternehmen? Ich hoffe ihr könnt mir helfen...

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

27

Saturday, November 20th 2010, 9:10pm

Hi,
das werden immer noch Beschwerden vom Desinfektionsmittel sein. Damit ist seine Haut weg geätzt. Krebs sicher nicht.
Die Haltung auf feuchtem Zwea war ganz ok. Ein Tierarzt weclher sich das Tier in Natura ansieht ist wichtig und dringend. Der kann dann sicher auc bei Exomed anrufen und sich nach dem Befund erkundigen. Ist ja schon ein bisschen her. Am 06. November wolltest Du ja einen Abstrich machen und innerhalb einer Woche sollder Befund ja da sein.
Liebe Grüße von Christina

LisaB

Bronzesalamander

  • "LisaB" is female
  • "LisaB" started this thread

Posts: 511

Date of registration: Oct 4th 2009

Location: Gemünden

Occupation: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin

  • Send private message

28

Saturday, November 20th 2010, 9:32pm

Die Haut müsste sich ja dann auch bald wieder erholen, obwohl die Kloake besser aussieht, kommt mir sein Zutand zunehmend schlechter vor... Ich hab nur Angst, dass ich ihn durch eine Zwangsernährung noch mehr schädige... Vielleicht hat er ja einen Grund dafür das fressen zu verweigern. Wenn ich ihn nicht ernähre, dann hab ich Angst, dass er mir bis Montagabend verstirbt... Zwickmühle :(

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

29

Saturday, November 20th 2010, 10:16pm

Hi,
zwangsernährungen bringen in den wenigsten Fällen etwas. Mit Futtertieren bringt es schon gar nichts. Die einzige Möglichkiet wäre Bioserin. Das müßte aber auch tierärztlich abgeklärt werden.
Liee Grüße von Christina

LisaB

Bronzesalamander

  • "LisaB" is female
  • "LisaB" started this thread

Posts: 511

Date of registration: Oct 4th 2009

Location: Gemünden

Occupation: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin

  • Send private message

30

Saturday, November 20th 2010, 10:27pm

Ich lass es auch lieber, hab jetzt die ganze Zeit drüber nachgedacht... Es ist ja nur Stress und gequäle für ihn, da lass ich es lieber und er hat somit seine Ruhe. Ich werden am Montag berichten, hoffentlich nicht schon früher :(

LisaB

Bronzesalamander

  • "LisaB" is female
  • "LisaB" started this thread

Posts: 511

Date of registration: Oct 4th 2009

Location: Gemünden

Occupation: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin

  • Send private message

31

Monday, November 22nd 2010, 8:40pm

Update:

Bin grad wieder heim gekommen von der Tierklinik. Der Doktor selbst war nur Reptilienexperte, hat aber den Herrn Mutschmann an der Hand. Den hat er heute leider nicht mehr erreicht. Er hat den kleinen geröngt, ob evtl. ne Verstopfung vorliegt, war nicht der Fall. Nun versucht er den Herrn Mutschmann morgen zu erreichen und ich ruf dann morgen Abend noch mal in der Klinik an... Er meinte, wenn Reptilien sowas haben, dann sind es fast immer Parasiten. Er wollte mir aber jetzt lieber erst mal nichts auf gut Glück aufschreiben, nicht, dass es noch schlimmer wird. Er hat auch gleich gesagt, dass der kleine ziemlich mitgenommen und überhaupt nicht gut aussieht. Ich denke der regelt das. Er hat mich nach allem wichtigem gefragt, damit er es weiter geben kann... Futter, Alter, Terrarieneinrichtung, ob Wasser drin ist, wie oft ich es wechsel, welcher Bodengrund im alten Becken war, welche Drainage... Ich hoffe das beste, es sieht aber immer schlechter aus. Er bewegt sich zwar noch normal, man merkt ihn aber an, dass er groß Schmerzen hat. Eine Schonhaltung hat er schon angenommen, die Haut sieht fahl aus, vorhin in der Tierklinik war sogar eine kleine Spur Blut auf dem Zewa. Das war bisher noch nicht... Wünscht uns das beste... :byby:

LisaB

Bronzesalamander

  • "LisaB" is female
  • "LisaB" started this thread

Posts: 511

Date of registration: Oct 4th 2009

Location: Gemünden

Occupation: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin

  • Send private message

32

Tuesday, November 23rd 2010, 5:14pm

So Update Nr. 2:

Dr. Mutschmann hat gesagt: Floxal Augensalbe auf die Kloake und, wenn möglich auch in die Kloake einführen. Es liegt ein bakterieller Infekt vor. Ansonsten sieht das Tier gut aus, trotz der schweren Infektion. Es ist noch gut genährt und hat gesagt, dass das Tierchen sich gut erholen sollte. Des weiteren sagt er: es hat einen kleinen Kalziummangel. Und ich solle die Tiere dann bald in Winterruhe schicken...

Ich dachte irgendwie immer, man muss sie erst in Winterruhe bringen, wenn sie geschlechtsreif sind? Wie kann ich den Kalziummangel beheben? Sie fressen mir ja Bohr von der Pinzette, sondern fangen ihr Futter selbst...

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

33

Tuesday, November 23rd 2010, 5:27pm

Hi,
Du kannst ihr Futter mit Korvimin einstäuben. Das sollte reichen. Ev kann man Heimchen auch einspritzen.
Liebe Grüße von Christina

LisaB

Bronzesalamander

  • "LisaB" is female
  • "LisaB" started this thread

Posts: 511

Date of registration: Oct 4th 2009

Location: Gemünden

Occupation: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin

  • Send private message

34

Tuesday, November 23rd 2010, 5:42pm

Wenn ich das Futter einstäub, dann haben sich ja nun beispielsweise die Heimchen schon wieder gesäubert, bis sie gefressen werden... Vielleicht wäre es doch besser, sie an die Pinzette zu gewöhnen. Sollte ich sie jetzt schon in die Winterruhe versetzen? Sie sind ja NZ09

Vikey

Olberich

  • "Vikey" is male

Posts: 470

Date of registration: Apr 27th 2006

Location: Baden Württemberg

  • Send private message

35

Tuesday, November 23rd 2010, 7:53pm

Hallo Lisa,

momentan würde ich mir wegen der Winterruhe nicht den Kopf zerbrechen. Ein etwas kühlerer Kellerraum wäre sicher gut, auch wegen der Infektion, aber ich würde nicht unter zehn Grad gehen. Dann fressen deine Tiere auch noch gut. Ansonsten würde ich ein Überwintern wie du es dir vorstellst bleiben lassen. Ist aber nur meine Meinung.

Mich würde interessieren wie der Kalziummangel festgestellt wurde.
Die eingestäubten Heimchen bleiben schon noch einige Zeit pulverbehaftet. Ansonsten sind Regenwürmer sicher reich an Kalzium. Oder diese Soldatenfliegenlarven, die sollen ja auch ein ideales Kalzium-Phosphor-Verhältnis haben.

Viele Grüße
Volker

This post has been edited 1 times, last edit by "Vikey" (Nov 23rd 2010, 9:25pm)


LisaB

Bronzesalamander

  • "LisaB" is female
  • "LisaB" started this thread

Posts: 511

Date of registration: Oct 4th 2009

Location: Gemünden

Occupation: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin

  • Send private message

36

Tuesday, November 23rd 2010, 8:34pm

Er hatte den kleinen mit 5 verschiedenen Belichtungen geröngt, um eine Verstopfung ausschließen zu können. Als er die Röntgenbilder mit mir angesehen hat, hat er gemeint, dass mein Salamander mehr Kalzium braucht...

LisaB

Bronzesalamander

  • "LisaB" is female
  • "LisaB" started this thread

Posts: 511

Date of registration: Oct 4th 2009

Location: Gemünden

Occupation: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin

  • Send private message

37

Monday, November 29th 2010, 8:44pm

Noch ein Update:

gestern war der 6. Behandlungstag mit Floxal. Seit 2 Tagen sieht es ganz schlimm aus... Habe heute noch mal beim TA angerufen, da der Kleine sichtbare, höllische Schmerzen hat... Er meinte, er habe nun noch ne Expertin in Berlin angerufen, die sagte ebenfalls, dass bakterielle Infektionen mit Floxal gut behandelbar sind. Nur leider wird es eben nicht besser. Ich soll nun morgen noch mal in die Tierklinik kommen, er spült die Kloake mal aus, sieht es sich noch mal an und gibt noch ein Medikament rein, was ihm die beiden Experten empfohlen hatten, wenn es dann nicht besser wird, dann würde er mir eine Einschläferung empfehlen... Ich soll mir jetzt schon mal nicht mehr all zu große Hoffnungen machen. Ich bin echt ziemlich fertig und freu mich aber trotzdem auf den Termin morgen. Der Kleine tut mir einfach so wahnsinnig leid und ich möchte nicht, dass er länger so unerträgliche Schmerzen hat. Nun wart ich erst mal ab, was mir der Doc. morgen sagt, aber so wie das aussieht, brauch ich mir echt keine großen Hoffnungen mehr machen :(

Liebe Grüße
Lisa

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

38

Monday, November 29th 2010, 9:10pm

Hi Lisa,
das hört sich schlimm an. Halte uns aber bitte dennoch auf dem Laufenden.
Liebe Grüße von Christina

LisaB

Bronzesalamander

  • "LisaB" is female
  • "LisaB" started this thread

Posts: 511

Date of registration: Oct 4th 2009

Location: Gemünden

Occupation: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin

  • Send private message

39

Tuesday, November 30th 2010, 9:31pm

Der TA meinte nun, der Kleine hat schon sehr abgenommen, das hab ich auch bemerkt. Komischerweise sieht aber seine Haut im Allgemeinen besser aus, die Farben leuchten wieder. Die Kloake sieht auch wieder minimal besser aus, seit ich das Floxal gestern morgen zuletzt angewendet hab. Nun meinte er heute: letzte Möglichkeit: erst Kloake mit NaCl ausspülen, dann mit Braunollösung spülen, dann Bepanthen Augen- und Nasensalbe äußerlich anwenden, damit die wunde Haut verheilt... Also quasi von innen bekämpfen und von außen heilen... Zuletzt gab er mir noch Appetit anregendes Gel mit, welches ich ihm in den Mund geben soll, immer nur ein bisschen. Nun habe ich heute Pinkeymaden, Microheimchen und Enchyträen gekauft... Wenn er nun nicht wird, dann wird er eingeschläfert... :(

Vikey

Olberich

  • "Vikey" is male

Posts: 470

Date of registration: Apr 27th 2006

Location: Baden Württemberg

  • Send private message

40

Tuesday, November 30th 2010, 10:14pm

Hallo Lisa,



ich denke, dass das Tier nun auch mal zur Ruhe kommen muss um zu
genesen. Jegliches Hantieren bedeutet Stress für deinen Pflegling.

Natürlich ist das nun leicht daher geredet und das Hantieren mit dem Tier ist in diesem Fall auch ebenso lebensnotwendig.

Nur meine ich, würde ich nun an deiner Stelle versuchen ihn zwischen den Behandlungen so weit als möglich in Ruhe lassen.
Auch würde ich ein paar Futtertiere hineingeben und den Dingen ihren Lauf lassen. Ausser die Maden, die würde ich nicht unbeaufsichtig oder ganricht füttern. In deine Box würde ich noch mehre Korkrindenstück übereinander legen, damit das Tier sich auch trockenere Plätze zum Verweilen aussuchen kann. Was mich etwas stutzig macht, ist dass das Tier vor einer Woche noch gut genährt war und nun stark abgemagert ist.
Bei kühlen Temperaturen sollte das Tier nicht so schnell abbauen, wie kühl hältst du ihn denn?
Gib ihm auch Zeit bevor du ihn einschläfern lässt, wenn es klappt wird es sicher ein Weilchend dauern bis er wieder gesund scheint.

Ich drücke die Daumen,
LG Volker

1 user apart from you is browsing this thread:

1 guests

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln