You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

xerox369

Adulter Salamander

  • "xerox369" is male
  • "xerox369" started this thread

Posts: 34

Date of registration: Oct 16th 2010

  • Send private message

1

Friday, November 19th 2010, 11:52am

Zeigt eure Salamander & Molche .

Hallo.
Zeigt eure Salamander & Molche.
Jeder findet es schön Fotos von schönen
Salamandern oder Molchen zu sehn.
Also zeigt eure Tiere.
Ich hoffe wir werden viel Spaß haben.
1x Pantherophis guttatus
1x Thamnophis sirtalis parietalis
4x Ambystoma mexicanum

2x Ambystoma mavortium mavortium

xerox369

Adulter Salamander

  • "xerox369" is male
  • "xerox369" started this thread

Posts: 34

Date of registration: Oct 16th 2010

  • Send private message

2

Friday, November 19th 2010, 12:01pm

Hallo,
dann fange ich mal an. :D
Hier meine zwei Tiger.
xerox369 has attached the following images:
  • IMG_8218.JPG
  • IMG_8244.JPG
  • IMG_8243.JPG
1x Pantherophis guttatus
1x Thamnophis sirtalis parietalis
4x Ambystoma mexicanum

2x Ambystoma mavortium mavortium

Maxi

Silbersalamander

  • "Maxi" is female

Posts: 822

Date of registration: Jul 26th 2010

Location: Augsburg

  • Send private message

3

Friday, November 19th 2010, 12:26pm

Servus...

Das ist eine super Idee....

Ich hoffe, der eine oder andere zeigt seine Fotos.....!!!!

Also dann bin ich hiermit die zweite...!!!

LG Maxi
Maxi has attached the following images:
  • x_101_0019.jpg
  • x_101_0031.jpg
  • x_101_0013.jpg

Daniel B

Jungsalamander

  • "Daniel B" is male

Posts: 12

Date of registration: Mar 8th 2007

Location: Sauerland

  • Send private message

4

Friday, November 19th 2010, 7:28pm

Hallo!



Ich schließe mich mal an und zeige die Entwicklung meiner T. shanjing.



Gruß

Daniel
Daniel B has attached the following images:
  • Spermatophore_T.shanjing.jpg
  • Gelege_T.shanjing.jpg
  • NZ_T.shanjing.jpg
Cynops ensicauda popei
Cynops orientalis
Cynops pyrrhogaster
Laotriton laoensis
Tylototriton shanjing
Bombina orientalis
Bombina variegata

PHILIP

Silbersalamander

  • "PHILIP" is male

Posts: 990

Date of registration: Jun 1st 2008

Location: Hessen

  • Send private message

5

Friday, November 19th 2010, 8:11pm

Hallo,

sehr schöne Bilder. Besonders gefallen mir die Tylototriton Aufnahmen von Daniel.

@Maxi
Um Welche Salamander handelt es sich denn?
Beim ersten tippe ich auf S.s.salamandra, beim zweiten auf Ambystoma macrodactylum und beim dritten auf Taricha granulosa, richtig? :D

Viele Grüße

Philip
Meine herpigen Bilder auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/87585482@N03/

Maxi

Silbersalamander

  • "Maxi" is female

Posts: 822

Date of registration: Jul 26th 2010

Location: Augsburg

  • Send private message

6

Saturday, November 20th 2010, 10:09am

Hallo Phillip,

Das ist einer meiner S.s. gallaica.... die beiden anderen haben gestimmt.....

Die Bilder von Daniel sind ja klasse....

Ich freue mich richtig auf die Bilder die da noch kommen....

Lg Maxi
Maxi has attached the following image:
  • x_100_9996.jpg

alcor

Roter Salamander

  • "alcor" is male

Posts: 243

Date of registration: Oct 31st 2004

Location: Halle

  • Send private message

7

Saturday, November 20th 2010, 11:35am

Halli hallo,

ich weiche mal etwas von der "Norm" ab und zeige euch meine neusten Mitbewohner. Dennoch schlägt mein Herz stärker für die beschwanzten Lurche.

Liebe Grüße,

René
alcor has attached the following image:
  • mw.jpg

Marcus Wenzel

Moderator

Posts: 606

Date of registration: Sep 27th 2009

  • Send private message

8

Saturday, November 20th 2010, 11:38am

Hallo,

ja, Daniels Tylototriton shanjing sind schon schön :D klappt die Aufzucht bei dir? Ich hatte leider einige Ausfälle...

Na ja, dafür klappt es mit den braunen Krokos besser. Hier ein paar Bilder meiner Tiere NZ02 und NZ08, letztere haben sogar dieses Jahr schon Nachwuchs bekommen.

Lieben Gruß,

Marcus


0,1 Tylototriton NZ02 "Biurma"


Die gleiche Dame noch einmal


1,1 (sogar in entsprechender Reihenfolge auf dem Bild) NZ08 - "Burma & Birma"


Krokoeier


Eigene NZ10...schön nicht?
Ich halte verschiedene Urodelen aus den Familien Salamandridae und Ambystomatidae

Daniel B

Jungsalamander

  • "Daniel B" is male

Posts: 12

Date of registration: Mar 8th 2007

Location: Sauerland

  • Send private message

9

Saturday, November 20th 2010, 3:30pm

Hallo Marcus,

das tut mir leid. Bei mir hat die Aufzucht sehr gut geklappt. Ich hatte nach der Metarmorphose nur einen Ausfall.

Aus Platzgründen habe ich die meisten Jungtiere inzwischen abgegeben und selbst nur 2 NZ behalten. Diese leben mittlerweile schon zusammen mit ihren Eltern. Der größere ist inzwischen kanpp über 10 cm.

Deine T. verrucosus sind aber echt schick! Glückwunsch zur Nachzucht!

@ René

Das ist aber ein netter Geselle! Pelobates fuscus???

Gruß

Daniel
Daniel B has attached the following images:
  • 1,0 Cynops ensicauda popei.jpg
  • NZ_C.e.popei.jpg
Cynops ensicauda popei
Cynops orientalis
Cynops pyrrhogaster
Laotriton laoensis
Tylototriton shanjing
Bombina orientalis
Bombina variegata

alcor

Roter Salamander

  • "alcor" is male

Posts: 243

Date of registration: Oct 31st 2004

Location: Halle

  • Send private message

10

Saturday, November 20th 2010, 4:19pm

Hallo Daniel,

da liegst du goldrichtig. Mit den kleinen Knoblauchkröten hat sich mir ein Traum erfüllt :)

Liebe Grüße,

René

gymnophiona

Moderatorin

  • "gymnophiona" is female

Posts: 267

Date of registration: Feb 3rd 2008

Location: Thüringen

Occupation: Biologin

  • Send private message

11

Saturday, November 20th 2010, 4:30pm

Hallo an alle,

von mir gibts Bilder von den Neurergus kaiseri, Siren intermedia und etwas nicht-molchiges: Typhlonectes natans ;)

LG Sandy






alcor

Roter Salamander

  • "alcor" is male

Posts: 243

Date of registration: Oct 31st 2004

Location: Halle

  • Send private message

12

Saturday, November 20th 2010, 5:04pm

Hallo Sandy,

du hast Typhlonectes natans?! Wie wundervoll. Um die Tiere habe ich mich in Chemnitz immer am liebsten gekümmert. Damals gab es ja auch wenigstens noch regelmäßige Nachzuchten. Superschöne Tiere :) Auch der Siren intermedia war einer meiner Lieblingsschützlinge :) Aber allen voran die Hellbender und die Andrias dort.

Liebe Grüße,

René

xerox369

Adulter Salamander

  • "xerox369" is male
  • "xerox369" started this thread

Posts: 34

Date of registration: Oct 16th 2010

  • Send private message

13

Saturday, November 20th 2010, 8:11pm

Hallo,
super schöne Tiere hast du da :D
1x Pantherophis guttatus
1x Thamnophis sirtalis parietalis
4x Ambystoma mexicanum

2x Ambystoma mavortium mavortium

gymnophiona

Moderatorin

  • "gymnophiona" is female

Posts: 267

Date of registration: Feb 3rd 2008

Location: Thüringen

Occupation: Biologin

  • Send private message

14

Sunday, November 21st 2010, 10:50am

Hallo René,

die Typhlonectes gehören schon lange zu meinen Schützlingen. Habe 6,4 erwachsene Tiere und alleine dieses Jahr 10 Jungtiere :)
Ich hoffe dieses Jahr klappt es mit der Vermehrung der Siren, drückt die Daumen! ;)

LG
Sandy



  • "reptilija" has been banned

Posts: 9

Date of registration: Dec 20th 2010

  • Send private message

15

Wednesday, December 22nd 2010, 9:27am

oh sind die schön, ich mag die kleinen gans besonders. 100% werne ich mir auch fürs zu Hause velche besorgen. :D

jekyll

Adulter Salamander

  • "jekyll" is female

Posts: 38

Date of registration: Dec 16th 2010

  • Send private message

16

Wednesday, December 22nd 2010, 9:56am

Hallo,
dann will ich Euch auch mal meine Schätze vorstellen

das Männchen

das Weibchen

Marcus Wenzel

Moderator

Posts: 606

Date of registration: Sep 27th 2009

  • Send private message

17

Wednesday, December 22nd 2010, 4:58pm

Hallo,

na da hast du ja echt zwei Schönheiten bekommen :D Herzlichen Glückwunsch. Vor allem das Weibchen finde ich super!

Lg Marcus
Ich halte verschiedene Urodelen aus den Familien Salamandridae und Ambystomatidae

jekyll

Adulter Salamander

  • "jekyll" is female

Posts: 38

Date of registration: Dec 16th 2010

  • Send private message

18

Wednesday, December 22nd 2010, 5:11pm

Hallo Marcus,

vielen lieben Dank! Ich finde die beiden auch richtig toll!

Ich hoffe, dass ich mir noch schnell genügend Wissen aneignen kann falls das Weibchen wirklich bald für Nachwuchs sorgt....

LG

Frosch-Haus

Albino Salamander

  • "Frosch-Haus" is male

Posts: 404

Date of registration: Oct 18th 2009

Location: Pfalz

Occupation: Selbstständig

  • Send private message

19

Tuesday, January 4th 2011, 6:15pm

Neues Terra für Atra

Wollte mal meine Alpensalamander vorstellen, doch nur einer zeigt sich bei 4 Grad plus.
Gruß Harry aus dem Frosch-Haus
Frosch-Haus has attached the following image:
  • 06.1500.jpg

jekyll

Adulter Salamander

  • "jekyll" is female

Posts: 38

Date of registration: Dec 16th 2010

  • Send private message

20

Tuesday, January 4th 2011, 7:08pm

ui der sieht ja echt hübsch aus!!!

22 users apart from you are browsing this thread:

22 guests

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln