You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Zottel232

Roter Salamander

  • "Zottel232" is male
  • "Zottel232" started this thread

Posts: 176

Date of registration: Mar 31st 2010

Location: Trier

Occupation: Kommissionierer

  • Send private message

1

Sunday, July 25th 2010, 11:22pm

Geschlechtererkennung bei s.s.s. nach 1 Jahr???

Hallo...
ich wollte mal fragen ob es sein kann,dass man bei Feuersalamandern nach einem Jahr schon die Geschlechter unterscheiden kann??
Demnach habe ich 2 Kerle, 3 Frauchen und einen Nachzügler...
Wenn dem so ist, sind die dann auch schon geschlechtsreif??
Das eine Mädel ist extrem dick.. Sollte ich ihr eine Wasserschale bieten?
Was passiert wenn sie ihre Jungen nicht ablegen können???

Ich weiß ,Fragen über Fragen..ich hoffe ich kriege sie alle beantwortet...


Gruß Zottel

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

2

Monday, July 26th 2010, 9:51am

RE: Geschlechtererkennung bei s.s.s. nach 1 Jahr???

Hallo Zottel,

mit einem Jahr kann man bei manchen Tieren das Geschlecht schon erkennen (wenn es ein Männchen ist, relativ sicher), aber es treten oft noch Unsicherheiten in der Bestimmung von Weibchen auf: viele angebliche Weibchen "entpuppen" sich schließlich doch als Männchen... - insofern würde ich auf eine Bestimmung mit einem Jahr nicht viel geben.

Dass ein einjähriges Tier Larven absetzt, halte ich für so gut wie ausgeschlossen. Eine Wasserschale kann trotzdem nicht schaden. Vielleicht hast Du das Tier nur etwas überfüttert?! Bei Jungtieren ist das aber meist nicht so problematisch, vorausgesetzt, Du fütterst abwechslungsreich.

Viele Grüße, Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Zottel232

Roter Salamander

  • "Zottel232" is male
  • "Zottel232" started this thread

Posts: 176

Date of registration: Mar 31st 2010

Location: Trier

Occupation: Kommissionierer

  • Send private message

3

Monday, July 26th 2010, 2:09pm

ok... überfüttert?? hm.. vllt einwenig^^ abwechslungsreich...ja.. (regenwürmer,heimchen,mehlwürmer und ofenfischchen.. und stubenfliegen...)

könnte ich denn nächsten Frühling mit Nachwuchs rechnen,oder eher erst ein jahr später???

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

4

Monday, July 26th 2010, 2:13pm

Hi Zottel,

der Speiseplan liest sich so weit ganz gut - allerdings würde ich Mehlwürmer nur als einzelne Happen oder in Notzeiten füttern, nicht regelmäßig und "frei".

Nachwuchs bei zweijährigen Feuersalamandern ist zwar gelegentlich möglich, aber es soll die Weibchen über Gebühr belasten; ich habe schon öfter von frühzeitigen Todesfällen solcher Weibchen gehört.

In der Ruhe liegt die Kraft... ;) - also nur Geduld...

Viele Grüße, Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Zottel232

Roter Salamander

  • "Zottel232" is male
  • "Zottel232" started this thread

Posts: 176

Date of registration: Mar 31st 2010

Location: Trier

Occupation: Kommissionierer

  • Send private message

5

Monday, July 26th 2010, 2:18pm

hui das ging ja schnell..
Die Mehlwürmer werden tatsächlich nur gelegendlich aufgetischt.

wie kann man denn eine "schwangerschaft" verhindern,rauszögern?

Ich lege es nicht drauf an möglichst schnell Nachwuchs zu bekommen, ich möchte mich nur drauf einstellen können, dass ich falls es denn so wäre darauf vorbereitet bin..

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

6

Monday, July 26th 2010, 2:35pm

Meiner Erfahrung nach kommt es besonders häufig zu vorschneller Trächtigkeit, wenn man die Tiere zu gut füttert... - und auch sonst übermäßig ideale Voraussetzungen schafft... - dennoch kommt das nur bei einigen Tieren vor und ist nicht die Regel.

Verhindern kann man sie eigentlich nur, wenn man die Tiere geschlechterweise trennt, so bald das Geschlecht erkennbar ist, und sie erst ab dem Alter von 4 Jahren wieder zusammen hält.

Allerdings erhalten bei mir alle Tiere ab 1-2 Jahren eine kleine Wasserschale/Wasserstelle im Terrarium; notfalls werden Larven dann auch da hinein abgelegt.

VG, Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Zottel232

Roter Salamander

  • "Zottel232" is male
  • "Zottel232" started this thread

Posts: 176

Date of registration: Mar 31st 2010

Location: Trier

Occupation: Kommissionierer

  • Send private message

7

Monday, July 26th 2010, 5:51pm

ok ich denke dann werde ich denen eine wasserschale hinstellen...

Catrin

Albino Salamander

  • "Catrin" is female

Posts: 311

Date of registration: Sep 23rd 2002

  • Send private message

8

Monday, July 26th 2010, 6:13pm

Hi Zottel,

eine Wasserschale ist auf jeden Fall sinnvoll, wenn Du sonst keine Wasserstelle im Becken hast.
Diese nutzen die Tiere dann auch zum Baden oder, wie einige Spezis bei mir als Toilette... ;)
Mit Nachwuchs wirst Du wohl noch nicht rechnen müssen. Meinen Erfahrungen nach ist mit Nachwuchs ab dem 3. Lebensjahr zu rechnen.

Viel Spass mit den Salamandern wünscht
Catrin

Zottel232

Roter Salamander

  • "Zottel232" is male
  • "Zottel232" started this thread

Posts: 176

Date of registration: Mar 31st 2010

Location: Trier

Occupation: Kommissionierer

  • Send private message

9

Monday, July 26th 2010, 7:10pm

ok...vielen dank...

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln