You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Trakanon

Jungsalamander

  • "Trakanon" is male
  • "Trakanon" started this thread

Posts: 14

Date of registration: Jul 23rd 2010

Location: Zürich

  • Send private message

1

Friday, July 23rd 2010, 8:30am

Überlege mir denn Kauf von Axolotl

Ich interessiere mich schon mehrere Jahre für Axolotl. Nun denke ich, ist bald Zeit mir diese Tiere anzuschaffen. Da stellen sich mir gleich paar Fragen.
Geht ein Aquarium mit denn Massen 70x50x50? Ich weiss vielfach steht was von mindestens 80, dann ist es aber schmaler so 40cm.
Oder ist ein eher Quadratisches Aquarium weniger zu empfehlen?
Wieviele Tiere könnte ich darin halten?

Ich habe bereits eine Zwergbartagame die frisst gerne Heuschrecken, kann ich meinen Axolotl die auch geben solange sie nicht gross sind?


Weiss jemand vielleicht woher man in der Schweiz Axolotl bekommt bei einem erfahrenen Züchter?


Dankeschön und Grüsse

Trakanon

This post has been edited 1 times, last edit by "Trakanon" (Jul 23rd 2010, 8:31am)


MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

2

Friday, July 23rd 2010, 10:09am

Hallo,

ein Becken der angegebenen Größe sollte gehen. Es ist natürlich etwas kurz, gerade wenn so ein Axolotl mal hektisch durch das Becken schwimmt.
Grenzwertig ist es, wenngleich man bei der Grundfläche etwa 3 Tiere halten könnte.

Deine Zwergbartagame sollte mit dem Alter ja eher Grünzeug fressen und weniger Tierisches, also werden die Heuschrecken ja auch weniger :D
Axolotl können mit Sicherheit mal Heuschrecken fressen, allerdings ist Abwechslung absolut zu empfehlen.
Bei Heuschrecken sollten auch einige unverdauliche Bestandteile wieder ausgeschieden werden.

Erstelle doch ein Gesuch hieri m Forum, dann wirst du ja sehen, ob es gerade Nachzuchten gibt.

grüße
Mario

Trakanon

Jungsalamander

  • "Trakanon" is male
  • "Trakanon" started this thread

Posts: 14

Date of registration: Jul 23rd 2010

Location: Zürich

  • Send private message

3

Friday, July 23rd 2010, 11:49am

Dankeschön für die schnelle Antwort.
Eventuell wird es auch ein 100x40x40 Aquarium. Wie sieht es denn hier mit der Besetzung aus? Gehen hier 3 Tiere?
Ist die Höhe von 40cm noch genügend, wenn ich denke das 10cm noch wegkommen?

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

4

Friday, July 23rd 2010, 11:53am

Ich habe selbst ein solches Axolotlbecken.
Darin habe ich 4 Tiere und effektiv etwa 25cm Wasserstand.

Bei 3 Tieren hättest du eben etwas mehr Freiraum, was sicherlich auch seine Vorzüge hat ;)

grüße
Mario

Trakanon

Jungsalamander

  • "Trakanon" is male
  • "Trakanon" started this thread

Posts: 14

Date of registration: Jul 23rd 2010

Location: Zürich

  • Send private message

5

Friday, July 23rd 2010, 2:02pm

Der Hamburger Mattenfilter muss die Höhe des Aquariums haben?
Oder die der Wasserhöhe bzw spielt dies überhaupt eine Rolle?

In meinem Axolotl Buch steht das Weisslinge um einiges Anfälliger sind
als Wildlinge, kann man dies wirklich so bestätigen? Am liebsten hätte ich
ein Gemisch von beiden.


Grüsse

Trakanon

lotti

Roter Salamander

Posts: 153

Date of registration: Jan 24th 2009

Location: Hamburg

Occupation: Erzieherin im sonderpäd. Bereich

  • Send private message

6

Friday, July 23rd 2010, 8:20pm

meine weißlinge sind insofern anfälliger, dass man es bei ihnen schneller sieht als bei den wilden. verletzungen fallen natürlich mehr auf. ansonsten habe ich in allen drei aquarien noch keine unterschiede bemerkt.

Kitana

Jungsalamander

  • "Kitana" is female

Posts: 24

Date of registration: Jul 11th 2010

  • Send private message

7

Saturday, July 31st 2010, 1:41pm

Hey...
Kann nicht mit sonderlich viel Erfahrung pralen...dennoch kann ich sagen das meine Weißlinge ihre Feuerprobe überstanden haben...
Hatte einige Zeit ziemliche schwierigkeiten meine Temperatur im Aquarium überhaupt enigermaßen im Rahmen zuhalten , bin schlußendlich auch gescheitert so das ich sie rausfischen musste und im Kühlschrank voribergehend unterbrachte....
Trotz meiner bedenken haben sie das mehr als gut überstanden... =)
Habe nun keine vergleich zur Wildform...denke trotzdem das auch weißlinge Durchhaltevermögen besitzen..*lach*

lieber Gruß

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

8

Saturday, July 31st 2010, 5:48pm

Hi,
Weißlinge nehmen sich nichts mit Wildlingen. Man sieht Stress nur etwas eher weil man dann eher rote Äderchen im Schwimmsaum sieht.
Also nichts mit anfälliger;)
Liebe Grüße von Christina

Trakanon

Jungsalamander

  • "Trakanon" is male
  • "Trakanon" started this thread

Posts: 14

Date of registration: Jul 23rd 2010

Location: Zürich

  • Send private message

9

Saturday, July 31st 2010, 5:54pm

Danke euch, hab mir gedacht 2 Wildlinge und 1 bis maximal 2 Weisslinge.
Werde aber zuerst mal ein passendes Aquarium kaufen (100x40x40) und einrichten und so in 1 bis 2 Monate mich intensiver auf die Suche der Tiere machen, denke dann habe ich auch schon paar Erfahrungen mit der Wassertemparatur und kann noch handeln bevor die Tiere da sind.

Grüsse

Kitana

Jungsalamander

  • "Kitana" is female

Posts: 24

Date of registration: Jul 11th 2010

  • Send private message

10

Sunday, August 1st 2010, 2:00pm

Hey...
Ich weiß nicht genau ob es für dich von Interesse ist, habe ebenfalls ein Becken 100x40x40.
Habe dann eine ganze Weile überlegt wie ich das Becken denn stellen kann und beim besten Willen einen Unterschrank konnte ich mir von den meisten Aquarien-Anbietern nicht leisten.
Haben dann im Möbelgeschäft..(IKEA) ein preisgünstiges Regal gekauft..und es hält was es verspricht...
Falls du dir auch so etwas überlegst...wir haben nur darauf geachtet, dass es natürlich nicht nur auf den Seitenwänden stehen würde, sonst hält es natürlich den Anforderungen nicht stand.. ;)

Lieber Gruß

Trakanon

Jungsalamander

  • "Trakanon" is male
  • "Trakanon" started this thread

Posts: 14

Date of registration: Jul 23rd 2010

Location: Zürich

  • Send private message

11

Monday, August 2nd 2010, 8:44am

Hört sich noch intressant an, kannst du mir sagen wie dies heisst und was du dafür bezahlt hast?
Für 240 Euro hätte ich ein Angebot für ein Unterschrank in Eiche schwarz (was zur übrigen Wohnung passt)

Grüsse

Trakanon

Kitana

Jungsalamander

  • "Kitana" is female

Posts: 24

Date of registration: Jul 11th 2010

  • Send private message

12

Monday, August 2nd 2010, 9:15am

Hey....

Wie gesagt ist von IKEA...auf dem Karton stand "Expedit" und es ist 79x149 von den Maßen her...gekostet hat es mich etwa 60 Euro... :)
Ich habe es dann auf die Seite gelegt (wie die Maße zeigen)

Das praktische ist man hat jede Menge stauraum, man kann noch zusetzlich Türen oder Schubladen dazu kaufen (kosten natürlich extra..*mpf*) oder es offen stehen lassen...es hat halt viele Zwischenstreben so, dass das Gewicht ausreichend verlagert wird...
Ob es das in deiner Farbe gibt weiß ich nicht genau...
hier noch ein Foto, dann kannst du dir das ungefair vorstellen..ich habe es noch offen stehen, werde mir aber demnächst noch ein paar Türen besorgen....

Lieber Gruß
Kitana has attached the following image:
  • DSC00059.jpg

Trakanon

Jungsalamander

  • "Trakanon" is male
  • "Trakanon" started this thread

Posts: 14

Date of registration: Jul 23rd 2010

Location: Zürich

  • Send private message

13

Monday, August 2nd 2010, 10:16am

Vielen dank, wir haben sogar schon eins von diesen Expedit in schwarz.
Allerdings wäre die Länge zu kurz. Ich könnte daher einfach ein 2. kaufen. dann wäre die Gesammtlänge 158cm (2x 79cm)
Ob Platz für 2 wäre kann ich aber gar nicht sagen, muss ich noch nachmessen :D
Dein Möbel mit denn Massen 79x149 habe ich auf der Ikea Seite gar nicht gefunden. Eventuell gibt es dies so fertig in der Schweiz nicht oder es ist einfach nicht Online findbar. Ich werde wohl nicht
drumherum kommen in das Geschäft zu gehen. Lohnt sich aber schon
wegen dem Preis, damit könnte ich mich schon viel besser anfreunden.


Grüsse

Trakanon

Kitana

Jungsalamander

  • "Kitana" is female

Posts: 24

Date of registration: Jul 11th 2010

  • Send private message

14

Monday, August 2nd 2010, 10:21am

Hey...

Du muss dir das anders vorstellen...ich habe das Regal auf die Seite gelegt, sonst hätte mein Becken da auch kein Platz gefunden, das heiß etwa 150 in der länge....es hat keine Füße von daher ist es egal wie man es legt...*lach*

Mein Becken ist nämlich auch 100x40x40....

fand den Preis auch unschlagbar...und so konnte ich doch Axolotl adoptieren...*freu*

Lieber Gruß

Trakanon

Jungsalamander

  • "Trakanon" is male
  • "Trakanon" started this thread

Posts: 14

Date of registration: Jul 23rd 2010

Location: Zürich

  • Send private message

15

Monday, August 2nd 2010, 10:44am

Oje ich schlafe wohl noch :D Habs gefunden und gleich notiert.
Wird noch diese Woche angeschafft, vorausgesetzt der Platz reicht

sbuerger

Stephan Bürger

  • "sbuerger" is male

Posts: 1,044

Date of registration: Jul 13th 2003

Location: Düsseldorf

  • Send private message

16

Tuesday, August 3rd 2010, 8:06am

Hi,
@Kitana: Dass das Regal das Gewicht als senkrechte Belastung aushält, hast du ja schon empirisch ;) bewiesen. Was mir aber ein bisschen Sorgen machen würde, wäre, was passiert, wenn jemand aus Versehen seitlich dagegen stößt (stolpert). Mit dem Becken drauf könnte sich da leicht ein "Kartenhaus-Effekt" einstellen... ich würde es vorsichtshalber zumindest noch mit zwei großen Stahlwinkeln an dem oberen Innenkanten der Seitenwände an die Wand dübeln, um seitliche Stöße abzufangen.

Tschöö
Stephan

Trakanon

Jungsalamander

  • "Trakanon" is male
  • "Trakanon" started this thread

Posts: 14

Date of registration: Jul 23rd 2010

Location: Zürich

  • Send private message

17

Tuesday, August 3rd 2010, 10:35am

Es gibt für dieses Gestell so Schubladeneinsätze, denke wenn man davon ein paar einbaut, würde dies bestimmt das ganze noch bisschen stabilisieren. Hab ich jedenfalls vor auf beiden Seiten noch Schubladeneinsätze zu kaufen.

Kitana

Jungsalamander

  • "Kitana" is female

Posts: 24

Date of registration: Jul 11th 2010

  • Send private message

18

Tuesday, August 10th 2010, 11:27pm

Hey..
@sbuerger: Mhhh... berechtigter einwand...habe diesen Fall theoretisch noch garnicht durch gespielt...hatte mich als Feuerprobe selbst mal auf das Regal gesetzt, gelegt und gestellt und hin und her gewackelt wie es mir in der Lage möglich war :]..hatte den Eindruck das es sehr stabil war....(nein ich bin nicht so schwer wie mein Aquarium... :P hatte eher die Punktuelle-Belastung als Maßstab verwendet...)

Habe mir dein Vorschlag auch noch mal durch den Kopf gehen lassen...das Problem ist,. dass das Becken etwas von der Wand entfernt steht...durch die Fußleisten... werde mir demnächst auch noch einige der Einsätze besorgen.....hatte noch überlegt....Holzquader zwischen Wand und Winkelplatten zu schrauben...Im Notfall?

@Trakanon: Hat es bei dir denn geklappt...????

Lieber Gruß an euch

:)

Trakanon

Jungsalamander

  • "Trakanon" is male
  • "Trakanon" started this thread

Posts: 14

Date of registration: Jul 23rd 2010

Location: Zürich

  • Send private message

19

Friday, August 13th 2010, 10:49am

Hab mein Gestell gestern Abend aufgestellt. Sieht eigendlich sehr stabil aus. Die Idee mit denn Stahlwinkel finde ich gar nicht schlecht, mal in
denn nächsten Tagen in denn Baumarkt gehen. Obwohl bei mir eigendlich gleich nebenan das Sofa ist und es gar nicht möglich wäre
in das Aquarium zu laufen P Weiter bin ich aber noch nicht gekommen,
als nächstes wird das Aquarium bestellt.

Grüsse

Trakanon

Trakanon

Jungsalamander

  • "Trakanon" is male
  • "Trakanon" started this thread

Posts: 14

Date of registration: Jul 23rd 2010

Location: Zürich

  • Send private message

20

Friday, August 20th 2010, 8:42am

Hab Gestern mein Aquarium bekommen 100x40x40.
Da ich bereits mal vor 2 Jahren Axolotl wollte, habe ich sogar denn Filter
bereits, ein HMF. Dieser habe ich nun ausgepackt und mir ist aufgefallen,
das es ein Eck Mattenfilter ist, also Komplettset, mit Pumpe.
Ich habe nun aber gelesen das ein Eck-Filter weniger Leistung bringt als ein normal gerader Filter. Soll ich denn nun umbauen bevor ich mein
Testlauf beginne, oder reicht normalerweise diese Bauform bei meiner Aquariumgrösse?

This post has been edited 1 times, last edit by "Trakanon" (Aug 20th 2010, 8:44am)


Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln