You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

lotti

Roter Salamander

  • "lotti" started this thread

Posts: 153

Date of registration: Jan 24th 2009

Location: Hamburg

Occupation: Erzieherin im sonderpäd. Bereich

  • Send private message

1

Sunday, July 18th 2010, 11:23am

stromschlag?

habe eine lüftungsanlage aus computerlüftern bekommen. wenn ich die nun aber am deckel befestige, wie ist das dann mit dem aufsteigenden verdunstungswasser? kann es da nicht zu einem kurzschluss kommen? strom- wasser...=stromschlag?

bukowsky

Silbersalamander

  • "bukowsky" is male

Posts: 810

Date of registration: Feb 16th 2005

Location: Hamburch

  • Send private message

2

Sunday, July 18th 2010, 12:45pm

Hallo lotti,

Wasser leitet Strom durch Verunreinigungen, die im Wasser enthalten sind. Wasserdampf enthält keine Verunreinigungen. Deine Lüfter regen zwar die Verdunstung an, sind aber nicht in der Lage, Wasserdampf zu erzeugen.

Also meine Antwort auf Deine Frage: Doppelt nein!

Allerdings solltest Du die PC-Lüfter entfernt von Filterauslässen oder aufsteigenden Luftblasen durch Ausströmersteine anbringen, denn diese könnten für Wasserspritzer und damit vorzeitige Verkalkung und/oder Verrostung Deiner Lüfter sorgen.

Zeig doch mal ein Bild der Lüfter mit Becken.

Gruß,
Dietmar

Phoenixtear

Albino Salamander

  • "Phoenixtear" is male

Posts: 439

Date of registration: Jul 12th 2005

  • Send private message

3

Monday, July 19th 2010, 4:34pm

Hi Lotti!

Mal eine Verständnisfrage, aus Deiner kurzen Beschreibung werde ich nicht so richtig schlau. Du hast die Lüfter unter einer (geschlossenen?) Abdeckung angebracht?
Abgesehen davon, dass eine solche Abdeckung (falls laufende Lampen drin sind) das Wasser zusätzlich aufheizt, behindert sie wahrscheinlich den Kühleffekt - die Luftströmung wird behindert und die verdunstete Feuchtigkeit kann ja nicht entweichen.
Oder hast Du an beiden Seiten Lüfter - eine Seite blasend und eine saugend?

Ich glaube, ich hätte auch gern ein paar Bilder ;)

Viele Grüße,
Daniel

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

4

Tuesday, July 20th 2010, 9:43am

Hallo Lotti,

ich würde es nicht ausschließen, dass Wasser in den Lüfter gelangen kann und dabei einen Kurzschluss verursachen könnte. Da die Lüfter allerdings mit sehr niedrigen Spannungen und Stromstärken arbeiten, geht von ihnen normalerweise keine Gefahr aus.

Viele Grüße,

Kamil

lotti

Roter Salamander

  • "lotti" started this thread

Posts: 153

Date of registration: Jan 24th 2009

Location: Hamburg

Occupation: Erzieherin im sonderpäd. Bereich

  • Send private message

5

Wednesday, July 21st 2010, 12:05pm

ne...nicht geschlossen. ich habe einen sehr schönen aus draht und leisten gebauten deckel. so kanickeldraht ist das, damit die katzen nicht in die aqs springen. auf lampen verzichte ich ganz. die haben nur eine indirekte beleuchtung von außen, damits nicht zu dunkel ist.

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln