You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Ferdinand

Roter Salamander

  • "Ferdinand" is male
  • "Ferdinand" started this thread

Posts: 186

Date of registration: Mar 9th 2009

Location: Bayreuth

  • Send private message

1

Friday, June 4th 2010, 1:29pm

Räuber

Hi Leute,

seht mal was ich heute bei mir in der Regentonne entdeckt habe. Besser gesagt, es waren meine Übermieter, die meinten ich hätte einen "Skorpion" im Regenfass. Naja, "Skorpion" triffts ganz gut, denke aber eher an eine Gelbrandtkäferlarve. Ich schätze die ist mit meinen gekescherten Mückenlarven da mit reingeraten. Das würde auch erklären, warum in meinem Fass sich kaum mehr Leben befindet X(. Was sagt ihr zu dem Alien? Tot machen oder zurücksetzen? Ich meine, die Mistviecher greifen sogar adulte Molche an und fressen alles was sie kriegen können. Kennt ihr den Schutzstatus dieser Tiere, oder hatte schon jemand Erfahrung mit ihnen gemacht? Meines Erachtens gelten sie als Schädlinge. Nun gut, viel Spaß bei der Freakshow!

LG Ferdi
Ferdinand has attached the following images:
  • Alien1.jpg
  • Alien2.jpg
  • Alien3.jpg
  • Alien4.jpg
  • Alien5.jpg

Ferdinand

Roter Salamander

  • "Ferdinand" is male
  • "Ferdinand" started this thread

Posts: 186

Date of registration: Mar 9th 2009

Location: Bayreuth

  • Send private message

2

Friday, June 4th 2010, 1:30pm

und die restlichen Bilder:
Ferdinand has attached the following images:
  • Alien6.jpg
  • Alien7.jpg

gecko13

Jungsalamander

  • "gecko13" is male

Posts: 22

Date of registration: Apr 26th 2010

  • Send private message

3

Friday, June 4th 2010, 1:36pm

Es ist die Larve des Gelbbrandkräfers, eine sehr aggressive Fressmaschine! Die greift alles an, was sie erwischt, auch wesentlich größere Beutetier wie Fische, Salamander und Molchlarven. Ich würde sie Dir gern abnehmen, aber das geht nicht, da leider zu weit weg.

Ja was damit machen, setze sie doch irgendwo in einen klein Tümpel oder so, denn ohne Futter geht sie ein. Oder halte sie extra und füttere sie und beobachte wie sie wächst. So würde ich es machen?

Ob diese Spezies geschützt ist weiß ich jetzt auch nicht. Die erwachsenen Käfer sind schon beeindruckend in ihrer Größe, ein richtiges "Raubtier" eben.

Ferdinand

Roter Salamander

  • "Ferdinand" is male
  • "Ferdinand" started this thread

Posts: 186

Date of registration: Mar 9th 2009

Location: Bayreuth

  • Send private message

4

Friday, June 4th 2010, 4:58pm

Hi,

also wen es doch interessiert, der Gelbrandkäfer ist nicht geschützt und gilt weiterhin als häufig vorkommend im Gegensatz zu anderen Vertretern der Gruppe, da er sich gut mit Veränderungen der Umwelt arrangieren kann. Das Vieh gar füttern werde ich sicherlich nicht. Ich schmeiß die Larve zurück in die Tonne, da gibt es noch genügend Schnecken als Futter. Da die Larven ja überwintern, wünsch ich ihr viel Glück, denn in einer Regentonne wird es sicherlich kalt :tongue:.

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln