You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln
  • "lotelchen" started this thread

Posts: 3

Date of registration: Jun 1st 2010

  • Send private message

1

Tuesday, June 1st 2010, 10:18pm

Beulen am Unterkiefer/Maul

Zuerst dachte ich es sei nichts Schlimmes... Bei meine beiden Axolotls entstanden unterhalb des Mauls so Beulen, Wucherungen, Deformierungen etc (ich weiß nicht genau, wie ich das benennen soll). Im Zoogeschäft, wo ich meine Lieblinge gekauft habe, hatten die Tiere genau dasselbe. Mir wurde gesagt, dass das wohl entsteht, wenn sie gegen die Scheiben ditschen oder sich verletzen... Gestört hat es die Tierchen auch nie und deswegen habe ich mir diesbezüglich keine Sorgen gemacht, aber jetzt ist das seit 2 wochen echt ausgeartet ! Es ist echt schlimm geworden! Unterhalb des Mauls ist es richtig dick und beulig - richtig geschwürartig!!! habe leider nichts im Internet zu gefunden und ein Tierarzt gibts hier in der Nähe auch nicht. Kann mir vielleicht einer von euch helfen? bekomme echt Angst und Sorge mich richtig um meine Babies... =(
Vielen Dank schonmal im Vorraus

bukowsky

Silbersalamander

  • "bukowsky" is male

Posts: 810

Date of registration: Feb 16th 2005

Location: Hamburch

  • Send private message

2

Wednesday, June 2nd 2010, 7:30am

Hallo lotelchen,

Du solltest mit Deinen Lotln schleunigst zu einem kundigen Tierarzt fahren. Einen Tierarzt in Deiner Nähe findest Du hier.

Gruß,
Dietmar

Ferdinand

Roter Salamander

  • "Ferdinand" is male

Posts: 186

Date of registration: Mar 9th 2009

Location: Bayreuth

  • Send private message

3

Wednesday, June 2nd 2010, 7:35am

Hi,

ja die Fachkräfte deiner Zoohandlung lagen da wohl eher falsch. Zur Bestimmung könntest du dir Abstrichbesteck aus der Apotheke besorgen und diesen dann zu exomed.de schicken. Die prüfen das Ganze und schicken dir die Diagnose sowie die Namen der richtigen Mittel zu. Die Behandlung wird wohl auf Antibiotika hinauslaufen.

LG Ferdi

  • "lotelchen" started this thread

Posts: 3

Date of registration: Jun 1st 2010

  • Send private message

4

Wednesday, June 2nd 2010, 4:42pm

oh nein, habt ihr ne Ahnung was das sein könnte? =( dann werde ich das wohl echt mal machen mussen... eigentlich unfassbar, dass die im Zoogeschäft sich damit so gar nich auskennen... (das war sogar der Vorbesitzer !!! )

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

5

Wednesday, June 2nd 2010, 5:40pm

Hi,
zum Tierarzt wurde Dir ja schon geraten. Aber kannst Du ev ein Foto der Beulen machen?

  • "lotelchen" started this thread

Posts: 3

Date of registration: Jun 1st 2010

  • Send private message

6

Thursday, June 3rd 2010, 7:40pm

Habe es jetz zich Mal versucht, aber ich schaffe es nicht das bild hochzulasen =( Kannst du mir vielleicht deine E-mai-adresse geben... dann würde ich dir das so schicken.
und mit dem Abstichbesteck... kann man das einfach so machen?? ich habe da echt Angst vor...

bukowsky

Silbersalamander

  • "bukowsky" is male

Posts: 810

Date of registration: Feb 16th 2005

Location: Hamburch

  • Send private message

7

Thursday, June 3rd 2010, 8:53pm

Hallo lotelchen

Quoted

Original von lotelchen
und mit dem Abstichbesteck... kann man das einfach so machen?? ich habe da echt Angst vor...

Deine Angst ist begründet und nein, man kann es natürlich nicht einfach so machen. Der Tipp mit dem Gang zum Tierarzt war ernst gemeint.

Gruß,
Dietmar

PS: E-Mail-Adresse für Bilder: bukowsky@ambystoma-board.de

bukowsky

Silbersalamander

  • "bukowsky" is male

Posts: 810

Date of registration: Feb 16th 2005

Location: Hamburch

  • Send private message

8

Friday, June 4th 2010, 8:06am

Hallo lotelchen,

ich habe die Bilder etwas verkleinert, damit sie angehängt werden können.

Viel bzw. überhaupt etwas kann ich darauf eigentlich nicht erkennen, beispielsweise ob es sich um einen Wuchs wie bei einem Geschwür handelt, um etwas unter der Hautoberfläche wie ein eitriger Pickel oder um einen Flaum wie bei einem Pilz.

Vielleicht kann jemand anders darauf mehr erkennen?
Falls Du noch bessere [schärfere] Bilder machen kannst, wäre das ganzl hilfreich, den Lotl musst Du dazu nicht aus dem Wasser nehmen, das kann man im Wasser schon ganz gut erkennen.


Nochmal mein Tipp: Siehe in die DGHT-Liste, ob es einen reptilienkundigen Tierarzt in Deiner Nähe gibt, rufe dort an und frage nach Kenntnissen Amphibien/Axolotl und stelle die Tiere dort zur Abklärung vor.

Gruß,
Dietmar
bukowsky has attached the following images:
  • bild1.jpg
  • bild2.jpg

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

9

Friday, June 4th 2010, 2:08pm

Hi,
das ist auf jedenfall eine Sache für den Tierarzt. Wir würden hier nur Spekulieren. Ein Tierarzt ist auch nötig um ab zu klären ob es ansteckend ist.

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln