You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

BiBo

Larve

  • "BiBo" is female
  • "BiBo" started this thread

Posts: 2

Date of registration: May 25th 2010

Location: Krefeld

  • Send private message

1

Tuesday, May 25th 2010, 6:06pm

Neu hier und gleich eine Frage

Hallo!
Ich halte seit ca. 2 Monaten 3 Cynops orientalis und war heute in einem Tiermarkt um dort nach Wasserpflanzen Ausschau zu halten. Dabei kam ich mit dem Mitarbeiter der Aquaristik Abteilung ins Gespräch und erwähnte, daß es sich um Pflanzen für ein Molchbecken handelt. Daraufhin fragte er mich, ob ich Papiere von den Molchen habe und ich verneinte, da ich die Tiere von einer Privatperson bekommen habe. Er sprach davon, daß ich dann vorsichtig sein soll wegen dem Veterinäramt usw. Jetzt möchte ich natürlich wissen ob ich tatsächlich Papiere brauche da ich die Tiere gern weiterhin halten möchte und auch alles richtig machen möchte - immerhin habe ich sie vor 2 Monaten quasi "gerettet" und sie scheinen sich bei mir wohl zu fühlen da sie Eier gelegt haben :-)
Bis jetzt habe ich hier nichts gefunden was darauf hindeutet, daß man für diese Art Papiere braucht aber da kann mir der eine oder andere von Euch hoffentlich weiterhelfen....?

Gruß, BiBo

alcor

Roter Salamander

  • "alcor" is male

Posts: 243

Date of registration: Oct 31st 2004

Location: Halle

  • Send private message

2

Tuesday, May 25th 2010, 7:22pm

Hallo BiBo,

Für Cynops orientalis brauchst du keine Papiere. Vor allem einheimische Arten sind geschützt und nachweispflichtig. Wenn du aber auf Nummer sicher gehen möchtest, kannst du dennoch bei deiner zuständigen Behörde die Tiere anmelden. Das ist nur ein formaler Akt. Aber so gehst du Schwierigkeiten aus dem Weg, wenn über deine Tiere eventuell doch einmal der Schutzstatus und eine Nachweispflicht erhoben werden.

Schön, dass sie schon Eier gelegt haben. Da du sie "gerettet" hast, scheint es ihnen ja im Vorfeld nicht so schlecht gegangen zu sein, wenn du sie erst seit zwei Monaten hältst.

Viele liebe Grüße,

René

BiBo

Larve

  • "BiBo" is female
  • "BiBo" started this thread

Posts: 2

Date of registration: May 25th 2010

Location: Krefeld

  • Send private message

3

Tuesday, May 25th 2010, 8:40pm

Hallo René!

Danke für Deine Antwort, das hilft mir schon sehr weiter.
Ich denke, ich werde tatsächlich mal bei der zuständigen Behörde nachfragen.
Schlecht in dem Sinne ging es ihnen auch nicht aber die Halterin - vielleicht sollte man ihr das als Pluspunkt anrechnen - hat einen neuen Feund und konnte nicht mehr dafür garantieren, daß die Tiere auch weiterhin gut versorgt sind und so fragte sie mich ob ich die Molche nehmen möchte. Also habe ich mich bez. der Tiere schlau gemacht, mit meinem Mann gesprochen und dann zugesagt. Ich hatte schon den Eindruck, daß es ihr nicht schnell genug ging.
Wie gesagt, bisher habe ich nirgentwo gelesen oder gehört, daß man Papiere braucht.
Naja, auf jeden Fall danke ich Dir nochmal für Deine Antwort :)

Gruß, Nicole

4 users apart from you are browsing this thread:

4 guests

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln