You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

lotti

Roter Salamander

  • "lotti" started this thread

Posts: 153

Date of registration: Jan 24th 2009

Location: Hamburg

Occupation: Erzieherin im sonderpäd. Bereich

  • Send private message

1

Monday, May 17th 2010, 4:53pm

wieder eine bissverletzung?

genau wie bei meinen weißlingen die seit drei wochen ein extra aq haben, konnte ich heute bei einem meiner wilden sehen, dass dieser ein blutiges füschchen und ein angeknabbertes bein hat. zumindest sieht es so aus. wasserwerte bzw der nitritgehalt ist vollkommen in ordnung und ich denke, es lag mal wieder an der letzten fütterung. momentan sind sie nur zu vier in einem 120cm langen becken, haben also ausreichend platz und ich dachte dass problem wäre endlich gelöst. der gleiche wildfarbene axolotl hat hinten am rücken eine leichte verfärbung der haut. nichts was wirklich auffällig aussieht, vielleicht sind es auch nur farbpigmente aber die anderen haben das nicht. da man es kaum erkennt kann ich keine fotos machen, denn darauf sieht man es nicht. die haut sieht irgendwie schimmernd aus, leicht durchsichtig irgendwie anders, mir war das bisher nie aufgefallen. was soll ich denn jetzt machen? gleich rausnehmen oder erstmal zwei drei tage abwarten was passiert?

ernestine

Feuersalamander

Posts: 56

Date of registration: Feb 16th 2005

Location: hamburg

  • Send private message

2

Monday, May 17th 2010, 5:35pm

RE: wieder eine bissverletzung?

hallo lotti,
gesunde, kräftige tiere separiere ich in so einem fall nur dann, wenn der verbiss so arg ist, dass der knochen sichtbar ist und nicht klar ist, ob noch eine ausreichende durchblutung statt findet. ist der verbiss nicht dramatisch würde ich an deiner stelle das tier im becken lassen und die wunde die nächsten tage einfach nur gut beobachten.
hat der axolotl das bein am körper angelegt oder benutzt er es schon wieder? meine beobachtungensind, je schneller sie das betroffene bein wieder belasten, desto weniger schlimm ist die verletzung.

zu der haut kann ich dir nichts sagen, weil ich mir das irgendwie nicht vorstellen kann.

liebe grüße anke

lotti

Roter Salamander

  • "lotti" started this thread

Posts: 153

Date of registration: Jan 24th 2009

Location: Hamburg

Occupation: Erzieherin im sonderpäd. Bereich

  • Send private message

3

Saturday, May 22nd 2010, 10:45am

RE: wieder eine bissverletzung?

ich habe schon öfter tierchen mit roten zehen gehabt. habe schon erfahren es könne sich dabei um eine infektion handeln...mir ist nicht gant klar was das bedeutet. ich habe das becken gesäubert und das verletzte tier drei tage separiert. dann war es wieder gut aber der nächste stinker hatte eine verletzung am fuß. ich empfinde die fütterungszeit als irgendwie gefährlich, denn immer danach passieren solche dinge. habe schon sooft versucht einzelne tiere abzugeben, wegen des platzmangels... momentan habe ich 5 kleine lottis (15cm) in nem 120 liter becken. is so ca. 110cm lang. ausreichend verstekcmöglichkeiten sind vorhanden und es sieht nicht so aus als wäre es zu eng für die tiere. dennoch passiert es immer wieder und ich verzweifle ehrlich gesagt langsam an dieser situation, da ich nicht möchte das es einem der tiere schlecht geht. in dem anderen aq, was einen meter lang ist habe ich 4 lottis. die ziehen aber in den nächsten wochen in einen schönen gartenteich und ich hoffe, dass es ihnen dort bis zum herbst gut ergeht. habe mich schon informiert was ich beachten musss, damit alles passt. hätte nie gedacht, das die haltung der tiere mir mal so an die nerven geht. leide förmlich mit, wenn einer verletzt ist.

ernestine

Feuersalamander

Posts: 56

Date of registration: Feb 16th 2005

Location: hamburg

  • Send private message

4

Monday, May 24th 2010, 4:36pm

RE: wieder eine bissverletzung?

hallo lotti,
eine infektion (beim axolotl) verschwindet nicht innerhalb von ein paar tagen von alleine, sondern verschlimmert sich ohne (antibiotika)behandlung.

wie oft, womit und wie viel fütterst du? evtl. reichen ihnen futterart oder -menge nicht.

liebe grüße anke

lotti

Roter Salamander

  • "lotti" started this thread

Posts: 153

Date of registration: Jan 24th 2009

Location: Hamburg

Occupation: Erzieherin im sonderpäd. Bereich

  • Send private message

5

Tuesday, May 25th 2010, 1:15pm

RE: wieder eine bissverletzung?

das könnte sein, denn über den winter habe ich eigentlich nur pellets gefüttert. im frühjahr und sommer hatte ich dies problem nie und habe deshalb den gedanken, es könnte wirklich am futter liegen. habe schon einen neuen eimer regenwürmer für die stinker und, werde mal gucken ob sich vielleicht dadurch etwas verändert.

Error404-nadine

Jungsalamander

Posts: 18

Date of registration: Jun 23rd 2010

  • Send private message

6

Sunday, September 19th 2010, 3:23pm

schwere bissverletzung?

hallo an alle,
bin gestern heimgekommen und musste entsetzt feststellen, dass mein kleinster ( er ist nur ca. 4 mm kleiner) anscheinend arg gebissen wurde, am schlimmsten am rechten arm aber auch an den anderen füßchen ganz wenig und am schwanz ganz wenig.habe ihn gleich isoliert,also eine trennscheibe ins selbe aquarium getan.er frisst und bewegt sich, aber nicht so viel wie vor dem biss.es muss gestern passiert sein und jetzt habe ich angst,dass er das nicht übersteht.ist das schon ein schwerer verbiss? haben sich bis jetzt nie so sehr geknappt... weiß einer was ich am besten tun kann um ihm zu helfen? teebad? in ruhe lassen? besonderes futter? hab angst und will nix falsch machen :(

halte 5 junge axolotl,7 monate alt, in einem artgerechten 120 mal 50 aquarium, füttere sie alle 2 tage also fast zu oft meist mit pellets aber auch mit mückenlarven u regenwürmern.alle andren haben kaum bzw. keinen verbiss also ist er irgendwie gruppenopfer geworden, habe angst dass das wieder passiert.

weiß jemand rat oder hat erfahrung damit?
Error404-nadine has attached the following images:
  • lotlarm2.jpg
  • lotlarm.jpg

Error404-nadine

Jungsalamander

Posts: 18

Date of registration: Jun 23rd 2010

  • Send private message

7

Sunday, September 19th 2010, 5:20pm

abe gerade gesehen, dass es v der unterseite noch etwas schlimmer ausssieht.binmir nicht ganz sicher, aber da fehlst schon etwas fleisch :( hilfe, wer weiß was?

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

8

Sunday, September 19th 2010, 8:10pm

Hi,
man kann es schlecht beurteilen, ob die Hand noch durchblutet ist. Das siehst Du die nächsten Tage. Wird die Hand dicker oder glasig oder setzt sich ein Pilz drauf, muss sie ab. Das macht ein Tierarzt. Kann auch sein, das sich von alleine Haut wieder nachbildet, welches die Wunde verschließt.
Bis dahin Separation und auf Wasserhygiene achten. Also in einer Stapelbox oder Eimer täglich Wasserwechsel. Aber ich meine, da sitzt sie ja eh schon ;)Solche großen Wunden sind gerne Eintritspforten für Keime. Bakterien sieht man nicht, aber einen Pilz als Zweitinfektion.
Liebe Grüße von Christina

Error404-nadine

Jungsalamander

Posts: 18

Date of registration: Jun 23rd 2010

  • Send private message

9

Tuesday, September 21st 2010, 6:21pm

hallo :(
bin mir sicher dass sich ein pilz draufgesetzt hat :( es umgibt die wunde eine weißliche wolke...ich denke da muss ich nicht mal ein bild mitschicken, das ist eindeutig...werde jetzt einen tierazt kontaktieren.schmendrick frisst nicht mehr so gut und ist auch sehr blass.drückt ihm die daumen,hoffe es wird besser nachdem wir beim arzt waren.
nadine

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

10

Wednesday, September 22nd 2010, 12:32pm

Hi,
ja die muß ab wie oben schon geschrieben (Wird die Hand dicker oder glasig oder setzt sich ein Pilz drauf, muss sie ab.)
Halte uns mal auf dem Laufenden.

Error404-nadine

Jungsalamander

Posts: 18

Date of registration: Jun 23rd 2010

  • Send private message

11

Wednesday, September 22nd 2010, 3:44pm

hej also ich war heute beim arzt,
er meinte es wäre eine bakterielle infektion zu sehen, aber er verschreibt mir eine pilz und antibiotika 5 tages kur,damit alles behandelt ist.sollte nach der kur die heilung nicht richtig einsetzen muss amputiert werden.aber er sieht heute echt gut aus:) deswegen meinte der arzt die chancen stehen nicht schlecht. und trotz transport und untersuchungsstress hat er wieder richtig gut gegessen.
also bleibt es spannend ich hAlte euch auf dem laufenden,
nadine

Error404-nadine

Jungsalamander

Posts: 18

Date of registration: Jun 23rd 2010

  • Send private message

12

Thursday, September 30th 2010, 6:34pm

ich hoffe das zählt nich als spam;)

schmendrik geht es viel besser er benutzt den arm wie vorher muss nurnoch die finger nachbilden :D
zum glück! danke nochmal für eure hilfe.

Error404-nadine

Jungsalamander

Posts: 18

Date of registration: Jun 23rd 2010

  • Send private message

13

Thursday, September 30th 2010, 6:35pm

hier der verletzte arm
Error404-nadine has attached the following image:
  • lotlarmneu.jpg

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

14

Thursday, September 30th 2010, 8:03pm

Hi,
so lange dort am Stumpf noch die Knochen rausgucken, wird er kaum die Finger nachbilden. So schafft er es leider nicht sie einzuschmelzen.
Die Bissverletzung selber ist gut geworden.
Liebe Grüße von Christina

Error404-nadine

Jungsalamander

Posts: 18

Date of registration: Jun 23rd 2010

  • Send private message

15

Thursday, September 30th 2010, 8:20pm

hm..was heisst das genau?bleibts dann beim stumpf?soll ich die knochen abmachen lassen? :( dachte das fleisch wächst einfach um die knochen rum....
:(

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

16

Thursday, September 30th 2010, 8:29pm

Hi,

Quoted

dachte das fleisch wächst einfach um die knochen rum

nee so einfach ist es nicht. Bei einer Amputation guck auch manchmal ein Stückchen Knochen heraus, weil die Haut sich sich zurück zieht. Das ist aber weniger als ein mm. Darüber bildet sich eine Zellkappe mit einer Art Stammzellen, dem sogenanntem Blasten. Daraus gehen dann die Zellen hervor, welche für die vollständige Regeneration zuständig sind. Also Haut, Muskeln, Bindegewebe, Nervenzellen und alles was nötig ist.
Gucken Knochen heraus, welche zu lang sind, gammeln die irgendwann ab und verpilzen. Der Tote Knochen stört die Regeneration. Wenn Du Glück hast, fallen die Knochen ab und es bleibt beim Stumpf, weil bis dahin die Zeit des Blastems schon um ist. Im schlimmsten Fall gibt es eine neue Regeneration oder Zellen , welche nicht wissen wohin sie wachsen sollen (dort wo sie hin müßten ist ja totes Gewebeund udn es bilden sich Zehen an Stellen, an denen man es nicht vermutet.
Bei deinem Tier sieht es so aus, als ob es die Wunde einfach um die Knochen verschlossen hat und gut ist es.
Daher muß totes Gewebe wie diese Knochenreste entfernt werden um eine gute Regeneration nicht zu stören. das Blastem bildet sich nach ca 5 - 7 Tagen.
Liebe Grüße von Christina

Error404-nadine

Jungsalamander

Posts: 18

Date of registration: Jun 23rd 2010

  • Send private message

17

Thursday, September 30th 2010, 8:36pm

das entfernen der knochen muss bestimmt vom arzt gemacht werden? ein knochen ist vorhin abgefallen als ich einen wasserwechsel gemacht hab...bei so wenigen tagen ist aber mal gucken ob die abfallen wohl die falsche methode.was jetzt?:(

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

18

Thursday, September 30th 2010, 8:55pm

Hi,
ich schreibe Dir ein PN.

Error404-nadine

Jungsalamander

Posts: 18

Date of registration: Jun 23rd 2010

  • Send private message

19

Thursday, September 30th 2010, 8:59pm

pn?

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

20

Thursday, September 30th 2010, 9:00pm

Hi,
Privatnachricht. Guck mal hier im Forum in Deinen Postkasten (unten im Forum) ;)
Das steht. Eine neue Nachricht und da drauf tippern.

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln