You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

lotti

Roter Salamander

  • "lotti" started this thread

Posts: 153

Date of registration: Jan 24th 2009

Location: Hamburg

Occupation: Erzieherin im sonderpäd. Bereich

  • Send private message

1

Thursday, May 13th 2010, 10:37am

guppies aus anderem aquarium

ein freund will sein aq auflösen und hat mir angeboten, seine guppies als futterfische weiter zu verwenden. kann ich dies unbesorgt tun? oder ist es wegen irgendwelcher fischkrankheiten zu gefährlich? ich kenne mich mit fischen mal so garnicht aus.

ernestine

Feuersalamander

Posts: 56

Date of registration: Feb 16th 2005

Location: hamburg

  • Send private message

2

Thursday, May 13th 2010, 1:15pm

RE: guppies aus anderem aquarium

hallo lotti,
guppys sind prima axolotlfutter, zumal sie sie nicht vor die nase gehalten bekommen und somit ihre beute selber jagen müssen. mit glück vermehren sie sich sogar im axolotlbecken.

solltest nur mal erfragen bei welchen temperaturen die fische bisher gehalten wurden, damit sie bei dir nicht ohne vorwarnung sprichwörtlich ins kalte wasser geschmissen werden.

liebe grüße anke

bukowsky

Silbersalamander

  • "bukowsky" is male

Posts: 810

Date of registration: Feb 16th 2005

Location: Hamburch

  • Send private message

3

Thursday, May 13th 2010, 1:16pm

Hallo lotti,

letztlich ist es immer ein gewisses Risiko, Lebewesen aus einem Habitat in ein anderes zu überführen ... wobei ich bei Guppies grundsätzlich erst einmal davon ausgehe, dass es für diese das eindeutig größere Risiko darstellt. ;)

Um ganz sicher zu gehen, könntest Du die Guppies als Zuchtansatz in ein eigenes Becken stecken und die Nachkommen verfüttern. Sofern sie sich nach dem Transport zu Dir nicht auffällig zeigen, sollte aber das direkte Verfüttern für die Axolotl keine Probleme bedeuten. Landen sie schnell im Lotlmagen, kämen vermutlich nur die wenigsten Krankheitserreger gegen die Magensäure an.

Gelegentlich beschaffen wir uns auch Guppies aus einem Aquaristikgeschäft bzw. von Haltern. Kenne ich die Haltungsbedingungen und zeigen sich die Fische nicht auffällig, landen sie auch schon direkt im Axo-Becken.

Gruß,
Dietmar

lotti

Roter Salamander

  • "lotti" started this thread

Posts: 153

Date of registration: Jan 24th 2009

Location: Hamburg

Occupation: Erzieherin im sonderpäd. Bereich

  • Send private message

4

Thursday, May 13th 2010, 3:07pm

wie zeigt denn ein guppie ein auffälliges verhalten? kenne dies nur auf kinder bezogen...lach.
da ich mich mit fischchen nie auseinander gesetzt habe weiß ich auch nicht, wie ich guppies halten muss, so, dass sie sich vermehren. eigentlich will ich das auch nicht. habe einmal guppies gekauft und die taten mir dann so leid, dass ich sie weiter verschenkt habe und sie nicht gefuttert wurden. da ich diese aber jetzt kostenlos bekomme, versuche ich mich mit ihrem schicksal abzufinden. vielleicht bringe ich es dann aber doch nicht übers herz diese hübschen tierchen einfach zu den lottis zu tun.

bukowsky

Silbersalamander

  • "bukowsky" is male

Posts: 810

Date of registration: Feb 16th 2005

Location: Hamburch

  • Send private message

5

Thursday, May 13th 2010, 5:33pm

Hallo lotti

Quoted

Original von lotti
wie zeigt denn ein guppie ein auffälliges verhalten?

naja, beispielsweise Flossenfäule, weiße Pünktchen, schwimmen auf der Seite ...

Guppies vermehren geht eigentlich recht simpel ... Du richtest ein Becken ein und überlässt die Fische sich selbst. Guppies sind für rasche und einfache Vermehrung bekannt.

Wenn Du z. B. Schwimmpflanzen im Lotl-Becken hast, haben die Guppies mehr Versteckmöglichkeiten und können länger im Becken überleben.

Gruß,
Dietmar

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln