You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Fredy

Unregistered

1

Wednesday, February 25th 2004, 5:30pm

Salamander

Könnte vielleicht jemand ein Photo von seinem Salamander im Terrarium zeigen?

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

2

Wednesday, February 25th 2004, 5:43pm

Bilder

Hallo Fredy,

ähmmm hast Du auch schon mal auf meiner Homepage geschaut :D Du findest HIER und HIER was (ganz unten Bilder von zwei Haltern) aber auch HIER WAS

Gruß Michael ....

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Fredy

Unregistered

3

Wednesday, February 25th 2004, 11:12pm

Danke dir. Aber mal was anderes. Warum bohrst du in dein Becken einen Ablauf?

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

4

Thursday, February 26th 2004, 4:51pm

Ablauf

Hallo Fredy,

weil es sehr praktisch ist, gerade wenn man so viele Becken hat :)

Gruß Michael ....

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Fredy

Unregistered

5

Thursday, February 26th 2004, 5:01pm

Achso, du machst das Loch zu, und wenn du Sauber machst, ist es praktisch. Jetzt hab ich es verstanden. Aber wie machst du es zu?

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

6

Thursday, February 26th 2004, 6:25pm

Stöpsel

Hallo Fredy,

mit einem Silikonstöpsel :D Ist wirklich sehr praktisch und der Wasserwechsel geht sehr schnell vonstatten.

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Marcel

Unregistered

7

Thursday, February 26th 2004, 9:07pm

Fäulnis?

Hallo Michael,

Quoted

weil es sehr praktisch ist, gerade wenn man so viele Becken hat


Hmhhh...als ich im November mein Becken kompltett säuberte sah ich das das Wasser nicht standhaft/schlecht aussah.Wozu den dann der Ablauf?




Gruß Marcel

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

8

Friday, February 27th 2004, 5:30pm

Wasserteil

Hallo Marcel,

manche Feuersalamander suchen regelmäßig das Wasserteil auf um sich zu entleeren, oder aber auch um Feuchtigkeitsdefizite auszugleichen ..... manchmal watscheln sie einfach auch nur so mal durch :) Sollte von den Tieren Kot im Wasserteil abgesetzt worden sein (man sieht kleine Portionen manchmal nicht sofort :D :( ) dann kannst Du Dir vorstellen, was sich in so einem kleinen Wasserteil abspielt was Bakterien und Keime anbelangt. Nicht immer muss für das Auge sauberes Wasser ok sein, denn in einem Terrarium herrschen andere Gesetze als in der freien Natur, was das biologische Gleichgewicht anbelangt :( Ich rate Dir deshalb, das Wasserteil auf jeden Fall regelmäßig zu säubern und nicht immer nach der Optik zu urteilen.

Gruß Michael ....

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln