You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male
  • "Kamil" started this thread

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

1

Sunday, April 18th 2010, 10:43pm

Frosch frisst Vogel

Hallo,

ich habe eben folgendes im Netz gefunden: http://warnet.ws/news/24989
Da das eine russische Seite ist, empfehle ich alle Skripte vorher zu verbieten. Dort sieht man folgende Bilder (für alle die nicht die Seite besuchen wollen):

Viele Grüße,

Kamil
Kamil has attached the following images:
  • 1.jpg
  • 2.jpg
  • 3.jpg
  • 4.jpg
  • 5.jpg

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male
  • "Kamil" started this thread

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

2

Sunday, April 18th 2010, 10:43pm

und das letzte Bild:
Kamil has attached the following image:
  • 6.jpg

PHILIP

Silbersalamander

  • "PHILIP" is male

Posts: 990

Date of registration: Jun 1st 2008

Location: Hessen

  • Send private message

3

Monday, April 19th 2010, 2:25pm

Hallo Kamil,
nicht schlecht 8o Weißt du, um welche Art es sich bei dem Frosch handelt?

Viele Grüße
Philip
Meine herpigen Bilder auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/87585482@N03/

Marcus Wenzel

Moderator

Posts: 606

Date of registration: Sep 27th 2009

  • Send private message

4

Monday, April 19th 2010, 4:07pm

Hallo Philip,

ich bin zwar nicht Kamil, aber die Frage kann ich dir auch beantworten :D
Der Frosch ist ein Amerikanischer Ochsenfrosch (Rana/Lithobates catesbeiana). Erkennt man an dem großen Trommelfell. Der Vogel ist eindeutig ein Feldsperling (Passer montanus), erkennt man an dem Wangenfleck und der braunen Kopfbefiederung, der nur in der Alten Welt vorkommt. Es handelt sich bei dem Frosch also um einen Neozoon, der auch noch eine geschützte Art frisst.

Lg Marcus
Ich halte verschiedene Urodelen aus den Familien Salamandridae und Ambystomatidae

This post has been edited 1 times, last edit by "Marcus Wenzel" (Apr 19th 2010, 4:09pm)


Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln