You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Becky

Adulter Salamander

  • "Becky" is female
  • "Becky" started this thread

Posts: 39

Date of registration: Mar 17th 2010

Location: 84453 Mühldorf/OBB

  • Send private message

1

Wednesday, March 24th 2010, 4:30pm

Kalkstein fürs Zagros-Becken?

Hallo,
kann ich in das Becken meiner Zagros-Molche (aquatile Haltung) eine STeinaufbaut aus Kalkstein machen? Unser Wasser ist generell schon sehr hart (21) und ich frag mich grad, ob das Wasser den Molchen zu hart sein kann.

Ich würde die STeine mit Aquasilkon verkleben so dass eine nette Kletterwand ensteht und ich einen größeren Landteil anbieten kann.

Gefühlsmäßig würde ich sagen: Es geht. In der Natur sind ja auch im Wasser viele Steine, vermutlich ist das auch sehr hart.

Kann mir jemand einen Tip geben?
Viele Grüße,
Becky

Ferdinand

Roter Salamander

  • "Ferdinand" is male

Posts: 186

Date of registration: Mar 9th 2009

Location: Bayreuth

  • Send private message

2

Thursday, March 25th 2010, 8:50am

RE: Kalkstein fürs Zagros-Becken?

Hi Becky,

da deine Zagros-Molche in der Natur in einem Karstgebiet leben, würde ich mal spontan darauf tippen, dass Kalkstein ( meistens Muschelkalk) deinen Molchen nichts ausmacht. Mit Silikon versuchen zu verkleben und zu versiegeln halte ich für überaus aufwendig. Weiterhin ist auch nicht sicher ob die Silikonschicht dann keine Fehlstellen enthält, was auch schwierig nachzuvollziehen sein wird.
Warum nimmst du denn nicht einfach Granit? Bruchstücke kannst du bei jedem Steinmetz aufsammeln. Zudem sind die Farben auch viel schöner und vielseitiger.

Liebe Grüße

Ferdi

Becky

Adulter Salamander

  • "Becky" is female
  • "Becky" started this thread

Posts: 39

Date of registration: Mar 17th 2010

Location: 84453 Mühldorf/OBB

  • Send private message

3

Thursday, March 25th 2010, 11:07am

Hallo,
ich möchte die Steine ja nur mit Silikon verkleben, damit sie nicht verrutschen, nicht versiegeln.
Ich würde einfach sehr gerne helle STeine ins Becken geben, weil die STeine in der Natur auch hell sind.
Viele Grüße,
Becky

Ferdinand

Roter Salamander

  • "Ferdinand" is male

Posts: 186

Date of registration: Mar 9th 2009

Location: Bayreuth

  • Send private message

4

Thursday, March 25th 2010, 3:07pm

Hi Becky,

ich denke dass du ohne weiteres Kalksteine verwenden kannst. Beim verkleben von Steinen hab ich bisweilen noch keinerlei Erfahrung. Bei der Verträglichkeit besteht denke ich kein Problem, wohl eher dann bei der Reinigung, falls man die Steine im Becken fest integriert. Aber mit der Beckenpflege muss jeder seine eigenen positiven bzw. negativen Erfahrungen sammeln ;). Deine Molche werden sich jedenfalls bestimmt über die Klettermöglichkeiten freuen.

Liebe Grüße,

Ferdi

Becky

Adulter Salamander

  • "Becky" is female
  • "Becky" started this thread

Posts: 39

Date of registration: Mar 17th 2010

Location: 84453 Mühldorf/OBB

  • Send private message

5

Thursday, March 25th 2010, 8:08pm

Hi,
im Becken wird ja nichts verklebt. Nur die Steine aneinander, damit sich Höhlen ergeben und trotzdem kein Molch erschlagen wird.
hier mal ein Foto von einer der Höhlen, damit man sich das auch ein bisschen vorstellen kann, was ich eigentlich meine:
Viele Grüße,
Becky

This post has been edited 1 times, last edit by "Becky" (Mar 25th 2010, 8:12pm)


Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

6

Thursday, March 25th 2010, 8:44pm

Hi Becky,

die Steine untereinander kannst du ruhig verkleben, schau mal im Thread von Silke ("No Planaria-Thread") was passieren kann wenn man die Steine mit dem Becken verklebt :D

Stell dann doch auch Bilder ins Forum, wenn du fertig bist! :D

Viele Grüße,

Kamil

Becky

Adulter Salamander

  • "Becky" is female
  • "Becky" started this thread

Posts: 39

Date of registration: Mar 17th 2010

Location: 84453 Mühldorf/OBB

  • Send private message

7

Thursday, March 25th 2010, 9:05pm

Hi Kamil,
ich hab mir grad den Thread von Silke durchgelesen und gleich mal meine Senf dazu gegeben. Im Becken möchte ich grundsätzlich nichts verkleben, weil man ja ab und zu mal umräumen möchte oder eine neue Idee umsetzen will und dann vielleicht nicht mehr kann.

WEnn das Becken einigermaßen zu meiner Zufriedenheit ist, dann stell ich nat. Fotos rein. Im Moment gefällt es mir optisch noch Nullinger, aber so ist einfach leicht sauber zu halten, macht aber auf Dauer nicht glücklich.
Viele Grüße,
Becky

Mander

Adulter Salamander

  • "Mander" is male

Posts: 35

Date of registration: Oct 4th 2010

Location: Stuttgart

  • Send private message

8

Monday, October 4th 2010, 7:58pm

kaiseri

Hallo Becky,
hole schon Jahre das Wasser für meine kaiseri aus einer sehr kalkhaltigen Quelle; und benutze noch zusätzlich Korallenbruch als Substrat. Das Becken ist so aufgestellt, dass es ganz dunkle aber auch von der Sonne erreichte Stellen gibt, sowohl im Wasser als auch an Land,
( bin neu, deshalb erst jetzt mein Beitrag ),
gruß peter

Jonas B.

Roter Salamander

  • "Jonas B." is male

Posts: 220

Date of registration: May 23rd 2010

Occupation: Schüler

  • Send private message

9

Friday, October 8th 2010, 10:12am

Hallo,
was mir gerade auffällt: Der Thread ist im falschem Unterforum gelandet.
Könnte vielleicht ein Mod./Admin. den Thread in das richtige verschieben?
LG
Jonas
LG
Jonas

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

10

Friday, October 8th 2010, 10:27am

...ist erledigt...
(wo ich schon sonst nichts zur Haltung von N. kaiseri beitragen kann ;) )
VG, Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Jonas B.

Roter Salamander

  • "Jonas B." is male

Posts: 220

Date of registration: May 23rd 2010

Occupation: Schüler

  • Send private message

11

Friday, October 8th 2010, 11:22am

Hallo,
ja, das war auch mein erstes mal, das ich was bei kaiseris beigetragen hab ;)
Wie auch immer: Danke!
LG
Jonas
LG
Jonas

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln