You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

11_funny_11

Adulter Salamander

  • "11_funny_11" is female
  • "11_funny_11" started this thread

Posts: 29

Date of registration: Dec 13th 2009

Location: Husum

Occupation: Schueler

  • Send private message

1

Tuesday, March 16th 2010, 2:25pm

Axolotl und Skalare

Ich habe gehört das viele Axolotl mit Skalaren halten. Wenn man sie genug Füttert und sie genug Platz haben sich aus dem Weg zu gehen kann man sie ohne Probleme zusammen halten ??

Marcus Wenzel

Moderator

Posts: 606

Date of registration: Sep 27th 2009

  • Send private message

2

Tuesday, March 16th 2010, 3:30pm

RE: Axolotl und Skalare

Hallo Funny,

ich habe nicht viel Ahnung von Fischhaltung, aber so weit ich weiß, sind Skalare ziemlich rabiate Tiere. Außerdem Bewohner südamerikanischer Gewässer. Ich würde solchen Leuten (falls du welche kennst, die das tun) erklären, dass es Tierquäleri ist, was sie da tun. Auch wenn die Skalare die Axos nicht angehen, so liegt das Temperaturoptimun beider Arten nicht beieinander!

Lg Marcus
Ich halte verschiedene Urodelen aus den Familien Salamandridae und Ambystomatidae

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

3

Tuesday, March 16th 2010, 5:41pm

Hallo,

ich muss Marcus Anführungen absolut beipflichten!
Die Anforderungen beider Arten an ihr Zuhause sind grundverschieden!
Skalara sind ausserdem revierbildende Fische, die zu den Barschen gehören und nicht nur so ruhig sein können, wie man sie vom Zoohandel kennt.

Mir persönlich ist niemand bekannt, der seine Axolotl mit Skalaren hält und ich kenne schon viele. Ich habe den Eindruck, du hälst dich in den falschen Bereichen auf :D

Grüße
Mario

11_funny_11

Adulter Salamander

  • "11_funny_11" is female
  • "11_funny_11" started this thread

Posts: 29

Date of registration: Dec 13th 2009

Location: Husum

Occupation: Schueler

  • Send private message

4

Tuesday, March 16th 2010, 5:53pm

Ok ich sagen ihnen bescheid weil ich keine Mensch für Tierquelereien bin !! Danke für eure lieben Tipps. 11_funny_11

Posts: 9

Date of registration: Feb 6th 2010

Location: ansbach /nürnberg

Occupation: schüler

  • Send private message

5

Tuesday, March 16th 2010, 9:46pm

Axolotl benötigen 18-max 22°
Skalare brauchen s da scho viel wärmer also geht des schommal net.
und skalare sind sowas wie chichliden also sind des raubfische und die gehn den axolotln schnell an die kiemen.
oder wenn die skalare zu klein sind dann fressn die axos die .


lg basti

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln