You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male
  • "Kamil" started this thread

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

1

Sunday, February 28th 2010, 1:15pm

Wer fährt nach Hamm?

Hallo Alle zusammen,

wer fährt von euch nach Hamm? Ich bin am überlegen hinzufahren es macht keinen großen Sinn, wenn man da nicht auch ein paar nette Leute treffen kann!

Viele Grüße,

Kamil

PHILIP

Silbersalamander

  • "PHILIP" is male

Posts: 990

Date of registration: Jun 1st 2008

Location: Hessen

  • Send private message

2

Sunday, February 28th 2010, 2:36pm

Hallo Kamil,
ich werde wahrscheinlich nicht kommen. Meiner Meinung nach lonht es sich auch nicht wirklich für Molch/Salamander liebhaber. Ich denke,dass man zwar schon einmal da gewesen sein sollte,weil es wirklich eine riesige Veranstaltung ist,aber einmal reicht mir erstmal ;). Für Reptilienbegeisterte ist das aber natürlich ein Mekka.

Viele Grüße,
Philip
Meine herpigen Bilder auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/87585482@N03/

Christopher

Roter Salamander

  • "Christopher" is male

Posts: 205

Date of registration: Apr 21st 2007

Location: Altena

Occupation: Student (M.Ed.)

  • Send private message

3

Sunday, February 28th 2010, 5:03pm

Hi Kamil,

es ist, wie Philip schon gesagt hat, für den Molchliebhaber in Hamm so eine Sache, da Molche und Salamander nur wenig, gesunde Nachzuchten noch seltener vorhanden sind!

Obwohl ich in der Nähe wohne, habe ich daher eigentlich nicht vor zu kommen und eine Molchzählung angesetzt. Wenn Du aber da bist, würd ich mal vorbeischauen.

Viele Grüße

Christopher
Ag Amphibienschutz im NABU MK

This post has been edited 1 times, last edit by "Christopher" (Feb 28th 2010, 5:04pm)


Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male
  • "Kamil" started this thread

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

4

Sunday, February 28th 2010, 5:31pm

Hi,

ja, ich weiss, dass es sich wegen tieren kaum lohnt, ich war ja schon paar Mal dort. Ich sehe das eher als Geleegenheit ein paar Leute zu treffen und sich mit diesen auszutauschen, nicht jeder kann ja zum Molchlertreffen bei mir im Juni kommen oder ist in Gersfeld. Da ist ein Treffen auf einer "zentralen" Boerse schon etwas anderes!

viele gruesse,

kamil

ps: ich schreibe das auf meinem handy drum verzeiht die fehler wenn welxche drin si d!

Marcus Wenzel

Moderator

Posts: 606

Date of registration: Sep 27th 2009

  • Send private message

5

Sunday, February 28th 2010, 7:03pm

Hey Ihr,

ich wohne ja auch nicht allzu weit weg und war dementsprechend oft da und sage mir ebenfalls dementsprechend oft, dass es das letzte mal war...aber in Reihe 25 steht ein Mann aus Hamm, der einheimische Reptilien und Amphibien züchtet und seine NZ wollte ich eigentlich gerne mal begutachten...

Lg Marcus

XXXAdresse und Name gelöschtXXX Edit by Inshi
Ich halte verschiedene Urodelen aus den Familien Salamandridae und Ambystomatidae

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male
  • "Kamil" started this thread

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

6

Sunday, February 28th 2010, 7:55pm

hi markus,

der zuechter ist recht bekannt und hat auch seinen ganz eigenen ruf... der hat ja auch gerade diverse feuersalamander morphen aus einem nachlass... ueber die preise kann ich nichts sagen, wenn man sich die morphennamen durchliest wird einem schon schwindlig.

tiere kaufen werde ich dort wohl nicht wenn mir keiner was abgemachtes mitbringt, die wahrscheinlichkeit dort auf eine interessante Art zu treffen ist eh recht gering. vielleicht ein paar wildfaenge von diversen grosshaendlern aber wer will unbedingt schwache wf- tiere ohne fundort zu horrenden preisen kaufen?

viele gruesse,

kamil

This post has been edited 1 times, last edit by "Kamil" (Feb 28th 2010, 7:59pm)


Marcus Wenzel

Moderator

Posts: 606

Date of registration: Sep 27th 2009

  • Send private message

7

Sunday, February 28th 2010, 8:10pm

Hey Kamil,

ich kenne ihn nur von seiner Seite und von einem Freund, der bei ihm zwei terrestris gekauft hat, wovon einer schnell starb und das obwohl mein Freund kompetent ist. Zwei Knoblacuhkröten aus seiner Zucht sind dagegen bei bester Gesundtheit. Über seine Preise habe ich eine ungefähre Übersicht. Seinen Salamandermix kann man ja ab und zu auf terraristik.com "bewundern".

Lg Marcus
Ich halte verschiedene Urodelen aus den Familien Salamandridae und Ambystomatidae

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

8

Sunday, February 28th 2010, 11:36pm

Hallo Marcus,

ich möchte keinen kommerziellen Handel mit Amphibien unterstützen, daher (und weil die Negativkritik nicht namentlich hier so stehenbleiben kann) habe ich die Adresse gelöscht.

Nach Hamm komme ich schon deshalb nicht, weil es mir viel zu weit ist... - und das lohnt sich für mich nie, da fahre ich lieber nach Gersfeld oder Bayreuth.

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Marcus Wenzel

Moderator

Posts: 606

Date of registration: Sep 27th 2009

  • Send private message

9

Monday, March 1st 2010, 11:05am

Hey Ingo,

ich hätte gedacht, dass man Internetadressen hier veröffentlichen darf...ich meine wo ist der Unterschied, ob jetzt dieser Herr seine Haltungsbeschreibung angibt und seine Nachzuchten angibt oder ob in jedem zweiten Thread auf das Salamanderland, wo auch NZ angeboten werden, verwiesen wird? Zudem verweisen auch viele Forenmitglieder auf ihre HP auf denen es ebenfalls oft den Button "Abgabe" gibt! Dass der Name des Herren gleichzeitig sein Seitenname ist, ist doch irrelevant...

Viele Grüße,

Marcus
Ich halte verschiedene Urodelen aus den Familien Salamandridae und Ambystomatidae

Marcus Wenzel

Moderator

Posts: 606

Date of registration: Sep 27th 2009

  • Send private message

10

Monday, March 1st 2010, 11:07am

Und jetzt habe ich das mit "namentlich" und "Negativkritik" auch gelesen :D Ok, das verstehe ich, aber das mit der Unterstützung des kommerziellen Handels bleibt doch nach wie vor als kritisch anzusehen, denn das Salamanderland ist auch in diesem Rahmen kommerziell.

Viele Grüße,

Marcus
Ich halte verschiedene Urodelen aus den Familien Salamandridae und Ambystomatidae

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

11

Tuesday, March 2nd 2010, 7:25pm

Hallo Marcus,

meine persönliche Meinung dazu:
im Salamanderland verlinke ich hin und wieder auf Arten- und Haltungsbeschreibungen, weil diese meiner Meinung nach gut und meist so gut wie möglich wissenschaftlich belegt und fundiert sind. Das ist für mich ein Unterschied, ob ich auf eine Seite verlinke, weil dort Informationen sind, oder, weil es dort um den Verkauf von Tieren geht.

Günter, den Besitzer von Salamanderland, kenne ich persönlich und ich vermute, dass er bisher den Großteil seiner Einkünfte aus Salamanderland in die Anlage sowie Forschungsprojekte (also in den Erkenntnisgewinn in unserem Hobby) re-investiert hat. Das macht für mich einen deutlichen qualitativen Unterschied zu Händlern, die einfach Urodelen nur als "Ware" ansehen und an den Tieren nicht sonderlich interessiert sind. Dazu gehört auch, dass Salamanderland so weit ich weiß nur selbst nachgezogene Tiere abgibt, und nicht Tiere von irgendwoher einkauft oder absammelt, und sie dann verscherbelt...

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Marcus Wenzel

Moderator

Posts: 606

Date of registration: Sep 27th 2009

  • Send private message

12

Tuesday, March 2nd 2010, 8:35pm

Hallo Ingo,

was du über Herrn Schultschick schreibst, sehe ich genau so. Ich denke ebenfalls, dass seine Motivation die Molche und der professionelle Umgang mit ihnen ist. Ich ging bei dem Herrn, dessen Adresse ich angegeben habe, von den gleichen Motiven aus und nicht von denen, die du in deinem Posting, Ende des zweiten Abschnitts, schilderst. Anscheinend wisst ihr mehr über diesen Mann als ich, denn ich bin von seinem Internetauftritt von einem seriösen Züchter ausgegangen!

Lg Marcus
Ich halte verschiedene Urodelen aus den Familien Salamandridae und Ambystomatidae

Lurchi14

Roter Salamander

  • "Lurchi14" is male

Posts: 202

Date of registration: Jan 28th 2009

  • Send private message

13

Tuesday, March 2nd 2010, 8:46pm

Hallo,

Also eigentlich wollte ich mich zu dem Thema garnicht äußern.
Jetzt sage ich aber doch etwas dazu.
Von der Person,über die ihr redet,habe ich 2 S.s.terrestris gekauft.
Als erstes ein Jungtier von 08. Es hat zwar ijmmer gut gefressen aber ist komischer Weiße nie gewachsen. Meine anderen 08er waren schon doppelt so groß wie der kleine als er schließlich nach nem knappen Jahr mit 5cm größe gestorben ist.
Der 2. Salamander war eine Adulte Dame. Eigentlich wollte ich ein Sollingtier habe es mir auf einem Bild ausgesucht,doch er hat eine ganz normal gefärbte geschikt.
Es waren keine Papiere dabei. Diese habe ich nach langem Fragen in den nächsten 4 Wochen per Post erhalten.
Sie war sehr scheu und hat schlecht gefressen. Nach nem halben Jahr viel mir plötzlich eine art " Wunde" an ihrer Kehle auf ( hatte damals auch ein Thread eröffnet). Habe sie in Quarantäne gesteckt.Erst hat sie sich ein bisschen erholt ( hat auch gefressen) doch dann lag sie nach 2 Wochen in der Quarantäne plötzlich tot im Quarantäne Becken.
Habe nie herrausgefunden an was die beidein Tiere gestorben sind.
Ich möchte aufjedenfall nichts mehr mit dieser Person zu tun haben.

Schönen abend und
Gruß
Marvin
ich halte,
S.s.salamandra,
S.s.terrestris,
Bombina Orientalis,
Kaiserskorpione.

Exxe

Gelber Salamander

  • "Exxe" is male

Posts: 120

Date of registration: Mar 24th 2009

Location: Oberfranken

Occupation: schüler

  • Send private message

14

Tuesday, March 2nd 2010, 9:04pm

Guten Abend!

Ich habe von besagter Person Tiere bestellt. In "terraristik.com" wurden diese Anzeige allerdings unter einem völlig anderen Namen eingestellt,und wenig später bekam ich die Tiere mit Papieren auf denen ein völlig anderer Name stand.

Ich fand das ganze auch etwas seltsam.

Die Tiere haben auch erstaunlich wenig gekostet,wurden aber als Nachzuchten bezeichnet,ob es stimmt weiß ich nicht.

mfg

Lucas
mfg

Lucas

PHILIP

Silbersalamander

  • "PHILIP" is male

Posts: 990

Date of registration: Jun 1st 2008

Location: Hessen

  • Send private message

15

Tuesday, March 2nd 2010, 9:12pm

Hallo,
mehr als seltsam finde ich auch die m.E. extrem hohen Preise für "seine" Feuersalamander... Nach eigenen Angaben hat die besagte Person aber trotzdem sehr viele Abnehmer,vorallem im Ausland.

Viele Grüße
Philip
Meine herpigen Bilder auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/87585482@N03/

Christopher

Roter Salamander

  • "Christopher" is male

Posts: 205

Date of registration: Apr 21st 2007

Location: Altena

Occupation: Student (M.Ed.)

  • Send private message

16

Tuesday, March 2nd 2010, 9:33pm

Quoted

meine persönliche Meinung dazu: im Salamanderland verlinke ich hin und wieder auf Arten- und Haltungsbeschreibungen, weil diese meiner Meinung nach gut und meist so gut wie möglich wissenschaftlich belegt und fundiert sind. Das ist für mich ein Unterschied, ob ich auf eine Seite verlinke, weil dort Informationen sind, oder, weil es dort um den Verkauf von Tieren geht. Günter, den Besitzer von Salamanderland, kenne ich persönlich und ich vermute, dass er bisher den Großteil seiner Einkünfte aus Salamanderland in die Anlage sowie Forschungsprojekte (also in den Erkenntnisgewinn in unserem Hobby) re-investiert hat. Das macht für mich einen deutlichen qualitativen Unterschied zu Händlern, die einfach Urodelen nur als "Ware" ansehen und an den Tieren nicht sonderlich interessiert sind. Dazu gehört auch, dass Salamanderland so weit ich weiß nur selbst nachgezogene Tiere abgibt, und nicht Tiere von irgendwoher einkauft oder absammelt, und sie dann verscherbelt...


Ich kann mich Ingo nur anschließen und würde das Salamanderland jederzeit bedenkenlos verlinken und empfehlen.

Von dem anderen Herrn, von dem hier die Rede ist habe ich zuweilen ähnlich obskure Geschichten gehört, wie sie meine Vorredner hier anführen. Allerdings war das meist über mehrere Ecken und man kann nicht genau sagen, was tatsächlich dran ist, da viel geredet und gequatscht wird. Persöhnlich kenne ich ihn nicht, nur diesen Stand in Hamm, mit dem ich keine Erfahrungen habe.

Viele Grüße

Christopher
Ag Amphibienschutz im NABU MK

This post has been edited 1 times, last edit by "Christopher" (Mar 2nd 2010, 9:34pm)


Marcus Wenzel

Moderator

Posts: 606

Date of registration: Sep 27th 2009

  • Send private message

17

Tuesday, March 2nd 2010, 9:51pm

Da hab ich wieder was gelernt und noch ein Grund weniger nach Hamm zu fahren!
Einen schönen Abend noch,

Marcus
Ich halte verschiedene Urodelen aus den Familien Salamandridae und Ambystomatidae

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male
  • "Kamil" started this thread

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

18

Tuesday, March 2nd 2010, 11:45pm

Hi alle zusammen,

ich erlaube mir, mich selbst zu zitieren:

Quoted

wenn man da nicht auch ein paar nette Leute treffen kann!


Da ich meine Entscheidung dort hinzufahren nicht von einem einzelnen Händler abhängig mache sondern lediglich davon ob ich dort jemanden (auch von euch ;) ) treffen kann halte ich das auch für genehm.

Also, wer ist in Hamm (aus welchen Gründen auch immer)?

Viele Grüße,

Kamil

Molchi

Roter Salamander

  • "Molchi" is male

Posts: 225

Date of registration: Feb 13th 2007

  • Send private message

19

Wednesday, March 3rd 2010, 7:35pm

Hallo zusammen.

Ich bin nächsten Samstag in Hamm !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

LG Markus
Ich halte:
Mertensiella, Neurergus, Salamandra, Salamandrina, Speleomantes, Triturus

Molchi

Roter Salamander

  • "Molchi" is male

Posts: 225

Date of registration: Feb 13th 2007

  • Send private message

20

Wednesday, March 3rd 2010, 7:41pm

Ich habe mit dem besagtem Herrn ehr positive Erfahrung gemacht.
Ich denke, das ist auch immer verschieden. Ich hatte da ehr mit einem anderem Herrn (auch auf der Internetseite vertreten) Probleme. Der bietet auch verschiedene Salamandra und Kröten an.

Aber dafür ist dieses Thema nicht erstellt worden !!

LG
Ich halte:
Mertensiella, Neurergus, Salamandra, Salamandrina, Speleomantes, Triturus

4 users apart from you are browsing this thread:

4 guests

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln