You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

PHILIP

Silbersalamander

  • "PHILIP" is male
  • "PHILIP" started this thread

Posts: 990

Date of registration: Jun 1st 2008

Location: Hessen

  • Send private message

1

Thursday, January 14th 2010, 5:02pm

Mein Rotbauchunken Aquaterrarium

Hallo,
da es hier viel zu wenige Bilder von Aquaterrarien für Bombina orientalis gibt,dachte ich mir das ich mal ein paar Bilder von meinem Becken online stelle. Bepflanzt ist das Becken mit Wasserpest,Javamoos,Hornkraut,Efeutute und 2 verschiedenen Schwimmpflanzen,deren Namen ich leider nicht weiß.











LG Philip
Meine herpigen Bilder auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/87585482@N03/

Vikey

Olberich

  • "Vikey" is male

Posts: 470

Date of registration: Apr 27th 2006

Location: Baden Württemberg

  • Send private message

2

Thursday, January 14th 2010, 5:12pm

Hallo Philip,

sehr schönes Becken, echt toll.
Ich kenne mich zwar in Sachen Chinesische Rotbauchunke und deren Habitatansprüche absolut nicht aus aber das Becken ist jedenfalls in meinen Augen sehr schön.
Deine Rückwand sowie die Seitenwände sind toll. Was mir auch sehr gut gefällt ist, dass das Moos angewachsen ist und sich über die Seitenwand ausbreitet.

Viele Grüße und Erfolg,


Volker

PHILIP

Silbersalamander

  • "PHILIP" is male
  • "PHILIP" started this thread

Posts: 990

Date of registration: Jun 1st 2008

Location: Hessen

  • Send private message

3

Thursday, January 14th 2010, 6:29pm

Ich bin nicht der einzigste Unken Fan bei uns :D



Aber natürlich ist mittlerweile eine Finchen sichere Abdeckung auf dem Aquaterrarium ;)

LG Philip
Meine herpigen Bilder auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/87585482@N03/

PHILIP

Silbersalamander

  • "PHILIP" is male
  • "PHILIP" started this thread

Posts: 990

Date of registration: Jun 1st 2008

Location: Hessen

  • Send private message

4

Friday, February 26th 2010, 3:07pm

Hey,
ich hab das Unken Becken nochmal ein wenig verbessert ;)



LG Philip
Meine herpigen Bilder auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/87585482@N03/

Zottel232

Roter Salamander

  • "Zottel232" is male

Posts: 176

Date of registration: Mar 31st 2010

Location: Trier

Occupation: Kommissionierer

  • Send private message

5

Monday, April 19th 2010, 10:24pm

hey,wurde der große ast von den unken nicht angenommen???
sah auch schön aus...

gruß zottel

Sina

Larve

  • "Sina" is female

Posts: 5

Date of registration: Apr 10th 2010

Location: Deutschland/Hessen

Occupation: Schülerin :)

  • Send private message

6

Monday, April 26th 2010, 7:43pm

RE: Mein Rotbauchunken Aquaterrarium

welche maße hat das aquarium??

lg betty

PHILIP

Silbersalamander

  • "PHILIP" is male
  • "PHILIP" started this thread

Posts: 990

Date of registration: Jun 1st 2008

Location: Hessen

  • Send private message

7

Monday, April 26th 2010, 8:23pm

Hallo,
das Aquarium ist 60x30x30 cm groß. Seit gestern leben die Unken aber auf dem Balkon und die Sonne scheint ihnen sehr gut zu tuen. Das Zimmeraquarium hat sich wieder ein bisschen verändert.







Meine herpigen Bilder auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/87585482@N03/

Ferdinand

Roter Salamander

  • "Ferdinand" is male

Posts: 186

Date of registration: Mar 9th 2009

Location: Bayreuth

  • Send private message

8

Monday, April 26th 2010, 10:45pm

Hey Philip,

echt starkes Becken! Ein so schönes Becken könnte allerdings noch einen schönen Deckel vertragen. Du könntest einen Holzrahmen basteln, diesen mit Acryllack verdichten und anschließend mit Fliegengitter oder Gaze bespannen.
Bei deinem Außenbecken hätt ich ein wenig Schiss wegen der Maschenweite. Können deine Unken an Wänden nicht hochklettern?

Lg Ferdi

PHILIP

Silbersalamander

  • "PHILIP" is male
  • "PHILIP" started this thread

Posts: 990

Date of registration: Jun 1st 2008

Location: Hessen

  • Send private message

9

Tuesday, April 27th 2010, 2:24pm

Hallo Ferdi,
um das Becken in meinem Zimmer habe ich Klebeband gespannt, das nach innen übersteht. Eine Abdeckung ist auch drauf, damit keine Katzen reinspringen. Wenn du genauer hinguckst ist die Abdeckung auch auf dem ersten Bild zu erkennen. Beim Aussenbecken habe ich es genau so wie beim Zimmeraquarium gemacht. Ausserdem ist in dem Becken auf dem Balkon noch eine kleine Höhle, die unter die Erde geht, damit sich die Unken bei zu großer Kälte zurückziehen können und nicht erfrieren.

Viele Grüße
Philip
Meine herpigen Bilder auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/87585482@N03/

This post has been edited 1 times, last edit by "PHILIP" (Apr 27th 2010, 2:25pm)


Ferdinand

Roter Salamander

  • "Ferdinand" is male

Posts: 186

Date of registration: Mar 9th 2009

Location: Bayreuth

  • Send private message

10

Tuesday, April 27th 2010, 3:07pm

Hey Philip,

okay, jetzt wo dus sagst. Auf jeden Fall haben deinen Unken ein schönes Leben :)!

Viele Grüße,

Ferdi

PHILIP

Silbersalamander

  • "PHILIP" is male
  • "PHILIP" started this thread

Posts: 990

Date of registration: Jun 1st 2008

Location: Hessen

  • Send private message

11

Tuesday, April 27th 2010, 9:04pm

Hi Ferdi,
freut mich, dass dir die Haltung so gut gefällt :)
Wenn noch jemand irgendwelche Verbesserungsvorschläge/Anregungen hat nur her damit :D

Viele Grüße
Philip
Meine herpigen Bilder auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/87585482@N03/

S.s.S

Gelber Salamander

  • "S.s.S" is male

Posts: 111

Date of registration: Apr 11th 2012

Location: Wien

Occupation: Rauchfangkehrer

  • Send private message

12

Wednesday, April 11th 2012, 10:06am

Bombina Orientalis

Hallo Philip wie viele Tiere hälst du in deinen Aqua/terrarium??Hab mir gestern auch 2stk zugelegt bin überglücklich mit den 2 hübschen ...fotos von terrarium stell ich heute noch hinein ...grml meine fotos sind a bisschen zu gross (über 80kb) grml wie mach ich das jez??..würde euch gerne die pics zeigen
Mfg Angelo--italicuS

PHILIP

Silbersalamander

  • "PHILIP" is male
  • "PHILIP" started this thread

Posts: 990

Date of registration: Jun 1st 2008

Location: Hessen

  • Send private message

13

Wednesday, April 11th 2012, 2:21pm

Hallo,

ich halte die Unken jetzt seit längerem nicht mehr, hatte damals aber vier adulte Tiere im 60x30x30 Aquaterrarium.

Viele Grüße

Philip
Meine herpigen Bilder auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/87585482@N03/

Posts: 5

Date of registration: May 10th 2012

  • Send private message

14

Friday, July 6th 2012, 2:23pm

Das aktuellste Bild ist echt super! Die Unken können ganz, halb oder gar nicht im Wasser sein und dass ist echt wichtig!
Die Rückwand ist schön, weil das Moos darauf wächst. Um welche Rückwand handelt es sich?

Grüße, Michi

PHILIP

Silbersalamander

  • "PHILIP" is male
  • "PHILIP" started this thread

Posts: 990

Date of registration: Jun 1st 2008

Location: Hessen

  • Send private message

15

Friday, July 6th 2012, 2:37pm

Hallo Michi,

ich habe damals eine Rückwand von Exo Terra (60x60 cm) in drei Teile geschnitten (für Rückwand und Seitenwände) und diese dann mit Aquariumsilikon und Kokoshumus beschichtet. Das J@va (mit "a" geschrieben ist es hier zensiert) Moos habe ich einfach daran gedrückt, was dazu geführt hat, dass es an den feuchteren Stellen tatsächlich weiter gewachsen ist.

Viele Grüße

Philip
Meine herpigen Bilder auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/87585482@N03/

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln