You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Paul B.

Paul Bachhausen

  • "Paul B." is male

Posts: 686

Date of registration: Sep 10th 2002

Location: Düsseldorf

  • Send private message

21

Wednesday, January 27th 2010, 1:23pm

Hallo Christopher, hallo Marcus ....

Quoted

Original von Christopher
Wäre es denn die Zeit wert, deshalb mal an den Sender zu schreiben?

Ich fand es sinnvoll!

Quoted

Original von Marcus
Die Reportage hat ja auch vielfach recht - ich bin auch gegen Massenwildfänge und Farmzuchten, aber man hätte die seriöse Terraristik, die ja auch gegen diese Missstände durch ihr professionelles Verhalten angeht, auch darstellen müssen!

Das war auch mein Eindruck und habe etwa in diesem Sinne an den NDR geschrieben.

Übrigens scheint die Autorin das nicht viel anders zu sehen!
Schaut mal hier:
http://www3.ndr.de/sendungen/45_min/hint…ierwahn126.html

In dem Film kam das allerdings überhaupt nicht rüber!

Grüße Paul

Salamanderseiten
Die Homepage zu den Schwanzlurchgattungen Laotriton, Cynops, Hypselotriton, Paramesotriton, Salamandra, Neurergus.
Salamanderwanderungen
AG Urodela
Die Homepage der AG Urodela

Christopher

Roter Salamander

  • "Christopher" is male
  • "Christopher" started this thread

Posts: 205

Date of registration: Apr 21st 2007

Location: Altena

Occupation: Student (M.Ed.)

  • Send private message

22

Wednesday, January 27th 2010, 1:42pm

Quoted

Übrigens scheint die Autorin das nicht viel anders zu sehen!


Ok Paul ich werde Ihr auch mal schreiben. Übrigens finde ich, dass eine artgerechte Haltung von Landschildkröten, z.B. mit Freianlage und Gewächshaus auf jeden Fall möglich ist. In diesem Punkt stimme ich der Autorin nicht zu.

Beste Grüße
Ag Amphibienschutz im NABU MK


MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

23

Wednesday, January 27th 2010, 1:43pm

Ich habe die Sendung nun auch gesehen.
Für mich überwogen die negativen Aspekte, also die gegen Tier- oder im speziellen Exotenhaltung eindeutig. Mir scheint, als wollte man zu jedem positiven Punkt noch etwas schlechtes gesagt haben wollen.

Im Gesamtbild, denke ich, war die Sendung annehmbar, wobei unbedarfte Zuschauer nun wohl eher ein schlechtes Bild von der Exotenhaltung erhalten haben.

Grüße
Mario

This post has been edited 1 times, last edit by "MarioR" (Jan 27th 2010, 1:43pm)


Christopher

Roter Salamander

  • "Christopher" is male
  • "Christopher" started this thread

Posts: 205

Date of registration: Apr 21st 2007

Location: Altena

Occupation: Student (M.Ed.)

  • Send private message

24

Wednesday, January 27th 2010, 2:10pm

Quoted

Im Gesamtbild, denke ich, war die Sendung annehmbar, wobei unbedarfte Zuschauer nun wohl eher ein schlechtes Bild von der Exotenhaltung erhalten haben.


Jo, dann mal "ran"!
Ag Amphibienschutz im NABU MK


Paul B.

Paul Bachhausen

  • "Paul B." is male

Posts: 686

Date of registration: Sep 10th 2002

Location: Düsseldorf

  • Send private message

25

Wednesday, January 27th 2010, 2:37pm

Hallo Christopher!

Quoted

Original von Christopher
...Übrigens finde ich, dass eine artgerechte Haltung von Landschildkröten, z.B. mit Freianlage und Gewächshaus auf jeden Fall möglich ist. In diesem Punkt stimme ich der Autorin nicht zu....

Klar, keine Frage!
Die Auswahl der "kritisch" gesehenen Artengruppen ist sicherlich fraglich - und sollte eh nicht so pauschalisiert werden.
Für Einsteiger mit reiner Wohnungshaltung, die zudem nur wenig Platz zur Verfügung haben passt es aber halbwegs.

Grüße Paul

Salamanderseiten
Die Homepage zu den Schwanzlurchgattungen Laotriton, Cynops, Hypselotriton, Paramesotriton, Salamandra, Neurergus.
Salamanderwanderungen
AG Urodela
Die Homepage der AG Urodela

Christopher

Roter Salamander

  • "Christopher" is male
  • "Christopher" started this thread

Posts: 205

Date of registration: Apr 21st 2007

Location: Altena

Occupation: Student (M.Ed.)

  • Send private message

26

Wednesday, January 27th 2010, 3:14pm

Quoted

Liebe NDR-Redaktion,
hier etwas Feedback zu der von Ihnen gestern Abend gesendeten Dokumentation: „Der Haustierwahn“. Der Grundtenor der Doku im Bereich Terraristik bzw. Amphibien-und Reptilienhaltung ist sicherlich richtig, da vor allem die tierquälerischen Wildfang-Massenimporte verurteilt werden, welche von einigen Großhändlern in Zusammenarbeit vor allem mit Importeuren aus Asien veranstaltet werden. Sehr unglücklich war ich (und dies trifft sicherlich auch für viele andere engagierte Hobbyisten zu) allerdings darüber, dass die Gegenbewegung innerhalb der Terrarianer nicht zu Wort kam. Es gibt eine ganze Reihe belesener und versierter Halter und Züchter, welche Reptilien und Amphibien absolut artgerecht pflegen und ihre Nachzuchten mit allen erforderlichen Informationen an andere Interessierte weitergeben. Sie stehen auch in regem Austausch mit Artenschutzorganisationen wie der DGHT, dem NABU oder der bekannten Amphibien Ark. Ich halte zum Beispiel seit Jahren verschiedene Molche (insgesamt 4 Arten). Als Grundlage für die Einrichtung meiner Aquarien nehme ich die natürlichen Habitate im Freiland, deren Standortfaktoren ich in den Becken akribisch umsetze. Die Tiere finden bei mir die selben Bedingungen wie in ihren Lebensräumen, Klein-und Kleinstgewässern vor. Sie können alle ihren natürlichen Verhaltensweisen optimal ausleben. Die gewonnenen Haltungserfahrungen setze ich dann wieder im Freiland in Form von Gewässerpflege und anderen praktischen Naturschutzmaßnahmen um. Nähere Informationen finden Sie auf meiner Hompepage: www.Schwerdtfisch.net sowie auf der Hompepage des Molchforschers und Naturschützers Paul Bachhausen: www.Salamanderseiten.de Ausserdem können mit Hilfe der Haltung von Amphibien und Reptilien in Privathand auch Schulklassen und andere Gruppen die Tiere kennenlernen und so für ihren Schutz sensibilisiert werden. Dazu wurden von der DGHT (Deutsche Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde) schon mehrere Schulvivarien unter professioneller Leitung eingerichtet. Dies alles bleibt in Ihrer Doku aussen vor. Schade drum.
Mit Freundlichen Grüßen
Christopher Schwerdt
AG Amphibienschutz im NABU MK
Stellv. Mitglied im Beirat der Unteren Landschaftsbehörde MK


Dieses Schreiben habe ich soeben (natürlich mit Absätzen) an den NDR gesendet. Ich hoffe das Paul und ich in dieser Hinsicht nicht wieder alleine bleiben.

Viele Grüße

Christopher
Ag Amphibienschutz im NABU MK


Christopher

Roter Salamander

  • "Christopher" is male
  • "Christopher" started this thread

Posts: 205

Date of registration: Apr 21st 2007

Location: Altena

Occupation: Student (M.Ed.)

  • Send private message

27

Wednesday, January 27th 2010, 4:04pm

Quoted

Lieber Herr Schwerdt,
herzlichen Dank für die Info. Ich habe gestern versucht, einen „Seher“ dieser Sendung ausfindig zu machen, war aber leider nicht erfolgreich (ich selbst bin in Rheinbach und empfange hier den NDR nicht). Falls Sie jemanden finden, der die Sendung gesehen hat, und detaillierte Aussagen dazu machen kann, sollten wir über eine Stellungnahme nachdenken. Ich selbst kann hier leider nicht aktiv werden, da ich am Samstag in Urlaub fahre, und erst am 22.2. wieder hier bin. Danach können wir gerne gemeinsam ein Schreiben aufsetzen, sofern es dann Informationen zur Sendung gib.
Herzlichen Gruß
Mit freundlichen Grüßen
Silvia Macina Geschäftsführerin


Von der DGHT habe ich diesmal zeitnah eine Antwort bekommen!
Ich bin sehr froh darüber. Es ist wichtig, dass hier Öffentlichkeitsarbeit größer geschrieben wird, wie es ja Herr Buchert auch in Gersfeld angekündigt hat.
In dieser Beziehung hat sich im letzten Jahr viel zum Guten getan. Ich habe Frau Macina dann mein Schreiben an den Sender zukommen lassen und ihr zugesichert, dass ich auch eine eventuelle Reaktion weiterleiten werde.

Beste Grüße

Christopher
Ag Amphibienschutz im NABU MK


molchfreak

Gelber Salamander

Posts: 142

Date of registration: Apr 30th 2008

  • Send private message

28

Wednesday, January 27th 2010, 5:32pm

hallo,

ich finde den bericht interessant. gerade weil er doch zeigt wie wenig kontrolliert werden kann.

ich war letztens mit einem freund auf einer zierfisch und reptilienmesse und war ziemlich enttäuscht von den dortigen zuständen. mir kam es vor, wie ein kz für tiere! da waren aussteller dabei, da kann man sich nur an den kopf fassen! ein stand war besonders entäuschend und man fragt sich wieso der veranstalter so etwas billigt X( da wurden zum beispiel bachflohkrebse verkauft. 3 stück für 10€ 8o ?( geht es noch? daneben pflanzen die eindeutig aus der natur entnommen wurden voll von toten bachflohkrebsen und anderem getier. tote fische und krebse in den becken, da hätte man heulen können. leider konnte der "händler" kein deutsch und so konnte ich ihn nicht zur rede stellen. das solche aussteller überhaupt zugelassen werden ist für mich unglaublich!

es waren aber auch sehr ordentliche stände dabei. die hielten sich aber leider in grenzen. war das erste mal auf solch einer ausstellung und das war auch die letzte. ich hatte mir erhoft schöne schauaquarien zu sehen, so wie es im prospekt stand. diese gab es dann nicht einmal. sehr entäuschend


lg simon

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

29

Wednesday, January 27th 2010, 5:56pm

Hi,

also, von mir gabs auch eine E-Mail an den NDR! Ich fand die Reportage recht einseitig, als wäre die Terraristik eine Horde von Schmugglern, die sich auf Börsen treffen. DGHT und Amphibian Ark gibt es nicht und Zuchterfolge bei privaten Haltern sind ebenfalls nicht vorhanden? Von wegen!

Leute schreibt dem NDR eure Meinung, ihr habt ja auch für diese Sendung gezahlt! Ich möchte nicht durch ein öffentlich getragenes Medium durch den Schmutz gezogen werden, nur weil ich es wage ein Interesse an der Natur und ihren Geschöpfen zu haben!

Viele Grüße,

Kamil

Christopher

Roter Salamander

  • "Christopher" is male
  • "Christopher" started this thread

Posts: 205

Date of registration: Apr 21st 2007

Location: Altena

Occupation: Student (M.Ed.)

  • Send private message

30

Wednesday, January 27th 2010, 6:01pm

Hallo Simon

Quoted

es waren aber auch sehr ordentliche stände dabei. die hielten sich aber leider in grenzen. war das erste mal auf solch einer ausstellung und das war auch die letzte. ich hatte mir erhoft schöne schauaquarien zu sehen, so wie es im prospekt stand. diese gab es dann nicht einmal. sehr entäuschend


Glaubst Du denn wirklich, das Du bei einer solch einseitigen Berichterstattung im Ernstfall nicht mit den schwarzen Schafen über einen Kamm geschoren wirst?

Viele Grüße

Christopher
Ag Amphibienschutz im NABU MK

This post has been edited 2 times, last edit by "Christopher" (Jan 27th 2010, 6:02pm)


Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

31

Wednesday, January 27th 2010, 6:03pm

Hallo Simon,

wieso bist du nicht zum Veranstalter selbst hin? Ich bin im lokalen Terraristik-Club mit dabei und wir veranstalten jedes Jahr die Vivaristika Börse. Wir versuchen zwar jeden Stand zu kontrollieren, aber es klappt halt nicht immer alles vor der Eröffnung inspiziert zu haben. Stände, an denen ich etwas zu mäkeln habe müssen korrigiert werden. Alle kranken Tiere müssen sofort entfernt werden und auch die Dosen lasse ich austauschen, wenn sie zu klein, trocken,... sind. Wenn ich etwas nicht sehe oder übersehe, bin ich stets froh wenn ein Besucher auf mich zukommt und mir von den Zuständen berichtet - schließich bin ich für ein seriöses Hobby und letztlich auch für einen guten Ruf "meiner" Börse! Wir haben ebenfalls Anbieter aus unterschiedlichen Ländern da, die teilweise kein Deutsch können, aber mit Englisch kommt man da schon weiter - wenn man als Veranstalter an den Händler herantritt, dann ist das schnell kein Problem mehr, irgendwie hat man sich auch registrieren können!

So schlimm die teilweise gezeigten Bilder waren, spiegeln sie trotzdem nicht unser Hobby wieder! Oder denkst du, dass du in das beschriebene Schema passt?

Viele Grüße,

Kamil

This post has been edited 1 times, last edit by "Kamil" (Jan 27th 2010, 6:04pm)


Salamanderfan

Albino Salamander

  • "Salamanderfan" is male

Posts: 465

Date of registration: Jan 29th 2007

Location: Ingolstadt

Occupation: Schüler

  • Send private message

32

Wednesday, January 27th 2010, 7:28pm

Hallo,
ich habe den Bericht gesehen und gerade meinen "Beschwerdebrief" an das NDR geschickt. Ich hoffe wir könne alle zusammen etwas bewirken, damit unsere Arbeit nicht mit den Geschäften der schwarzen Schafen in der Terraristik über einen Kamm geschoren wird.
lg
Sebastian

bukowsky

Silbersalamander

  • "bukowsky" is male

Posts: 810

Date of registration: Feb 16th 2005

Location: Hamburch

  • Send private message

33

Wednesday, January 27th 2010, 7:44pm

Hallo,

mich würde mal interessieren, wie Ihr die Gewichtung für Euch einschätzt, also wie viele Züchter/Halter Ihr eher zu den [ich nenne sie gern] Kreaturensammlern oder Geschäftemachern zählt und wie viele Züchter/Halter Ihr als seriös/fachwissend einschätzt.

Der Eindruck einseitiger Berichterstattung könnte ja auch entstehen, weil eine erdrückende Masse Aquarianer/Terrarianer einfach eher in die Riege Kreaturensammler/Geschäftemacher einzusortieren ist, wobei die Grenze da sicher nicht immer sauber zu ziehen sein dürfte.

Ich hatte zumindest nicht den Eindruck reißerischer Berichterstattung, zumal ich es so häufig schon genauso erleben durfte/musste, wie im Bericht gezeigt. Klar, der positive Teil fehlt ... ich fürchte allerdings, der positive und fehlende Teil macht auch nur eine Winzigkeit aus, oder?

Gruß,
Dietmar

Christopher

Roter Salamander

  • "Christopher" is male
  • "Christopher" started this thread

Posts: 205

Date of registration: Apr 21st 2007

Location: Altena

Occupation: Student (M.Ed.)

  • Send private message

34

Wednesday, January 27th 2010, 8:02pm

Quoted

Ich hatte zumindest nicht den Eindruck reißerischer Berichterstattung, zumal ich es so häufig schon genauso erleben durfte/musste, wie im Bericht gezeigt. Klar, der positive Teil fehlt ... ich fürchte allerdings, der positive und fehlende Teil macht auch nur eine Winzigkeit aus, oder?


Wenn ich in Gersfeld bin, dann habe ich eine erstaunliche Anzahl von Mitgliedern dieses positiven Anteils um mich.

Diesen Leuten Gehör zu schaffen, war Absicht meines Schreibens bzw. der anderen Leute, die hier schreiben und den Sender angeschrieben haben.
M. E. sollte das ja auch in Deinem Interesse sein, da Du selbst Heimtierhalter bist.

In Deinem Posting steckt eine gewisse Geisteshaltung, Terraianer und Aquarianer unter Generalverdacht zu stecken, welche ich auf keinen Fall teilen würde (Wie sie aber in der Sendung aufkommt). Das was Du sagst, stellt ja auch den durchschnittlichen Forenteilnehmer und Molchler erstmal unter einen solchen Verdacht, daher sind es sehr subjektive Spekulationen, welche weder sachgerecht noch hilfreich sind. Aber es steht Dir ja frei, Dich im Arten-oder Naturschutz zu engagieren und diese Kreaturensammler, die Du ja zahlreich zu kennen scheinst, mit Hilfe von BArtschV und Tierschutzgesetz anzuprangern, was bei solchen Leuten dann auch nötig wäre.

Jedenfalls kenne ich auch eine ganze Anzahl seriöser Hobbyisten. Für diese und für unsere Tiere möchte ich mich in erster Linie einsetzen. Ich wünsche mir, das wir auch noch in 10 Jahren Molche züchten und nach Gersfeld fahren, weil ich von der Richtigkeit unseres Wirkens absolut überzeugt bin.

Viele Grüße

Christopher
Ag Amphibienschutz im NABU MK


Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

35

Wednesday, January 27th 2010, 8:03pm

Hallo Dietmar,

ich weiß, dass die meisten Tiere "verheizt" werden, dabei meine ich nicht nur Amphibien, Reptilien,... sondern auch Vögel, Kleinsäuger, Hunde, Katzen,... Wie viele Leute kommen mit den Tieren nicht klar und die Tiere verenden? Das nur auf die Terraristik zu beziehen ist in meinen Augen falsch. Zudem sind viele Züchter von teilweise seltenen Arten die ich kenne keine "Studierten" sondern Leute die mal im Baumarkt Kornnattern usw. mitgenommen haben. Früher war das etwas seltenes und teures, heute ist das ein "2-go" Artikel, es gilt jetzt diese Leute zu erreichen. Das nicht gerade die - in der Sendung monierten - seltenen Arten verheizt werden zeigt allein ihre Verfügbarkeit. Meist sind es eben doch die Pop-Art Tiere wie rosa Leopardgeckos und albinotische Bartagamen. An die seltenen, teuren Tiere kommen die "Kreaturensammler" eh meist nicht ran, wenn doch dann meist doch mit gesteigertem Interesse.
Wen/Was meinst du mit Geschäftemacher? Ist es nicht auch das Ziel der Nachzucht, wenigstens etwas den Unterhalt der Tiere zu finanzieren? Klar, es ist ein Hobby, aber deshalb verschenkt man seine NZen ja nicht gerade. Bei "neuen" Arten, die selten sind befürworte ich den hochpreisigen Verkauf, so schreckt man eben die niederen Anteile des Hobbies vom Kauf ab, denn die wissen ja meist eh, dass sie am Ende wieder vor ner Leiche stehen...

Viele Grüße,

Kamil

Christopher

Roter Salamander

  • "Christopher" is male
  • "Christopher" started this thread

Posts: 205

Date of registration: Apr 21st 2007

Location: Altena

Occupation: Student (M.Ed.)

  • Send private message

36

Wednesday, January 27th 2010, 8:13pm

Hallo Sebastian,

Quoted

Ich hoffe wir könne alle zusammen etwas bewirken, damit unsere Arbeit nicht mit den Geschäften der schwarzen Schafen in der Terraristik über einen Kamm geschoren wird.


Genau darum muß es gehen. Die Minderheit der engagierten und kompeteten Halter und Züchter darf nicht übersehen werden. Vielen lieben Dank für Deine Mithilfe!

Viele Grüße

Christopher
Ag Amphibienschutz im NABU MK


molchfreak

Gelber Salamander

Posts: 142

Date of registration: Apr 30th 2008

  • Send private message

37

Wednesday, January 27th 2010, 9:08pm

hallo,

also erstmal muss ich sagen das es in dem bericht doch vorallen dingen um das wohl der tiere geht. es wird ja nicht gesagt alle halter wären schlecht! es ist zwar schon ein einseitiger bericht, da gebe ich recht. trotzdem ist es ja nicht so das der bericht unrecht hätte. es gibt eben einige schwarze schafe, gerade auf kommerzieller seite. man denke nur an die meisten zoo-handlungen. wieviel kostet schon ein molch oder salamander im schnitt? das sind doch meist eher minus geschäffte und ist garnicht mit pappageien oder ähnlich teuren tieren zu vergleichen. selbst wenn man etwas gewinn macht steht das in keinem verhälltniss zum aufwand. jedes tier egal wieviel es kostet ist immer noch ein lebewesen und kein gegenstand!


lg simon

bukowsky

Silbersalamander

  • "bukowsky" is male

Posts: 810

Date of registration: Feb 16th 2005

Location: Hamburch

  • Send private message

38

Wednesday, January 27th 2010, 9:11pm

Hallo Christopher

Quoted

Original von Christopher
In Deinem Posting steckt eine gewisse Geisteshaltung, Terraianer und Aquarianer unter Generalverdacht zu stecken, welche ich auf keinen Fall teilen würde (Wie sie aber in der Sendung aufkommt). Das was Du sagst, stellt ja auch den durchschnittlichen Forenteilnehmer und Molchler erstmal unter einen solchen Verdacht, daher sind es sehr subjektive Spekulationen, welche weder sachgerecht noch hilfreich sind.

ich unterstelle Dir jetzt mal einfach Interpretation im Eifer des Gefechts. ;)

Mein Anliegen ist nicht der Generalverdacht, sondern die Einschätzung der Verhältnismäßigkeit, denn käme man zu dem Eindruck, eine [erdrückende] Mehrheit [be-]handele Tiere wie Waren, hielte ich es nicht für verwunderlich, ginge der "gute" Teil in der Masse unter. Sollte dieses Bild so falsch nicht sein, müsste m. E. anders, differenzierter argumentieren.

Gruß,
Dietmar

Christopher

Roter Salamander

  • "Christopher" is male
  • "Christopher" started this thread

Posts: 205

Date of registration: Apr 21st 2007

Location: Altena

Occupation: Student (M.Ed.)

  • Send private message

39

Wednesday, January 27th 2010, 9:18pm

Hallo Dietmar,

Quoted

ich unterstelle Dir jetzt mal einfach Interpretation im Eifer des Gefechts. Augenzwinkern


Du hast Doch selbst Tiere und willst auch nicht mit Tierquälern in einen Topf geworfen werden, zumal Du und eine ganze Reihe anderer Leute seriös und aufopferungsvoll für die Tiere sorgen. Ich weiß auch, das es genug Idioten gibt. Aber mir und anderen geht es (wie gesagt) darum, dem anderen Teil auch Gehör zu verschaffen!
Und da sollten wir auch zusammenhalten. Insofern halte ich Dein obiges Posting auch jetzt noch für kontraproduktiv.

Viele Grüße

Christopher
Ag Amphibienschutz im NABU MK


Marcus Wenzel

Moderator

Posts: 606

Date of registration: Sep 27th 2009

  • Send private message

40

Wednesday, January 27th 2010, 11:12pm

Hallo,

ich kann mich in der Diskussion Christopher komplett anschließen. Werde dem NDR am Wochenende schreiben, wenn ich ein wenig mehr Zeit habe. Ich denke auch, dass je mehr engagierte Terrarianer dem Sender schreiben, desto eher werden sie es ernst nehmen und hoffentlich entsprechend eine Reportage o.ä. über den Artenschutz im Zusammenhang mit dem Hobby Terraristik zeigen.

Viele Grüße,

Marcus
Ich halte verschiedene Urodelen aus den Familien Salamandridae und Ambystomatidae

2 users apart from you are browsing this thread:

2 guests

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln