Quoted
Original von Christopher
Wäre es denn die Zeit wert, deshalb mal an den Sender zu schreiben?
Quoted
Original von Marcus
Die Reportage hat ja auch vielfach recht - ich bin auch gegen Massenwildfänge und Farmzuchten, aber man hätte die seriöse Terraristik, die ja auch gegen diese Missstände durch ihr professionelles Verhalten angeht, auch darstellen müssen!
Quoted
Übrigens scheint die Autorin das nicht viel anders zu sehen!
This post has been edited 1 times, last edit by "MarioR" (Jan 27th 2010, 1:43pm)
Quoted
Original von Christopher
...Übrigens finde ich, dass eine artgerechte Haltung von Landschildkröten, z.B. mit Freianlage und Gewächshaus auf jeden Fall möglich ist. In diesem Punkt stimme ich der Autorin nicht zu....
Quoted
Liebe NDR-Redaktion,
hier etwas Feedback zu der von Ihnen gestern Abend gesendeten Dokumentation: „Der Haustierwahn“. Der Grundtenor der Doku im Bereich Terraristik bzw. Amphibien-und Reptilienhaltung ist sicherlich richtig, da vor allem die tierquälerischen Wildfang-Massenimporte verurteilt werden, welche von einigen Großhändlern in Zusammenarbeit vor allem mit Importeuren aus Asien veranstaltet werden. Sehr unglücklich war ich (und dies trifft sicherlich auch für viele andere engagierte Hobbyisten zu) allerdings darüber, dass die Gegenbewegung innerhalb der Terrarianer nicht zu Wort kam. Es gibt eine ganze Reihe belesener und versierter Halter und Züchter, welche Reptilien und Amphibien absolut artgerecht pflegen und ihre Nachzuchten mit allen erforderlichen Informationen an andere Interessierte weitergeben. Sie stehen auch in regem Austausch mit Artenschutzorganisationen wie der DGHT, dem NABU oder der bekannten Amphibien Ark. Ich halte zum Beispiel seit Jahren verschiedene Molche (insgesamt 4 Arten). Als Grundlage für die Einrichtung meiner Aquarien nehme ich die natürlichen Habitate im Freiland, deren Standortfaktoren ich in den Becken akribisch umsetze. Die Tiere finden bei mir die selben Bedingungen wie in ihren Lebensräumen, Klein-und Kleinstgewässern vor. Sie können alle ihren natürlichen Verhaltensweisen optimal ausleben. Die gewonnenen Haltungserfahrungen setze ich dann wieder im Freiland in Form von Gewässerpflege und anderen praktischen Naturschutzmaßnahmen um. Nähere Informationen finden Sie auf meiner Hompepage: www.Schwerdtfisch.net sowie auf der Hompepage des Molchforschers und Naturschützers Paul Bachhausen: www.Salamanderseiten.de Ausserdem können mit Hilfe der Haltung von Amphibien und Reptilien in Privathand auch Schulklassen und andere Gruppen die Tiere kennenlernen und so für ihren Schutz sensibilisiert werden. Dazu wurden von der DGHT (Deutsche Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde) schon mehrere Schulvivarien unter professioneller Leitung eingerichtet. Dies alles bleibt in Ihrer Doku aussen vor. Schade drum.
Mit Freundlichen Grüßen
Christopher Schwerdt
AG Amphibienschutz im NABU MK
Stellv. Mitglied im Beirat der Unteren Landschaftsbehörde MK
Quoted
Lieber Herr Schwerdt,
herzlichen Dank für die Info. Ich habe gestern versucht, einen „Seher“ dieser Sendung ausfindig zu machen, war aber leider nicht erfolgreich (ich selbst bin in Rheinbach und empfange hier den NDR nicht). Falls Sie jemanden finden, der die Sendung gesehen hat, und detaillierte Aussagen dazu machen kann, sollten wir über eine Stellungnahme nachdenken. Ich selbst kann hier leider nicht aktiv werden, da ich am Samstag in Urlaub fahre, und erst am 22.2. wieder hier bin. Danach können wir gerne gemeinsam ein Schreiben aufsetzen, sofern es dann Informationen zur Sendung gib.
Herzlichen Gruß
Mit freundlichen Grüßen
Silvia Macina Geschäftsführerin
Quoted
es waren aber auch sehr ordentliche stände dabei. die hielten sich aber leider in grenzen. war das erste mal auf solch einer ausstellung und das war auch die letzte. ich hatte mir erhoft schöne schauaquarien zu sehen, so wie es im prospekt stand. diese gab es dann nicht einmal. sehr entäuschend
This post has been edited 2 times, last edit by "Christopher" (Jan 27th 2010, 6:02pm)
This post has been edited 1 times, last edit by "Kamil" (Jan 27th 2010, 6:04pm)
Quoted
Ich hatte zumindest nicht den Eindruck reißerischer Berichterstattung, zumal ich es so häufig schon genauso erleben durfte/musste, wie im Bericht gezeigt. Klar, der positive Teil fehlt ... ich fürchte allerdings, der positive und fehlende Teil macht auch nur eine Winzigkeit aus, oder?
Quoted
Ich hoffe wir könne alle zusammen etwas bewirken, damit unsere Arbeit nicht mit den Geschäften der schwarzen Schafen in der Terraristik über einen Kamm geschoren wird.
Quoted
Original von Christopher
In Deinem Posting steckt eine gewisse Geisteshaltung, Terraianer und Aquarianer unter Generalverdacht zu stecken, welche ich auf keinen Fall teilen würde (Wie sie aber in der Sendung aufkommt). Das was Du sagst, stellt ja auch den durchschnittlichen Forenteilnehmer und Molchler erstmal unter einen solchen Verdacht, daher sind es sehr subjektive Spekulationen, welche weder sachgerecht noch hilfreich sind.
Quoted
ich unterstelle Dir jetzt mal einfach Interpretation im Eifer des Gefechts. Augenzwinkern
2 guests