You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Christopher

Roter Salamander

  • "Christopher" is male
  • "Christopher" started this thread

Posts: 205

Date of registration: Apr 21st 2007

Location: Altena

Occupation: Student (M.Ed.)

  • Send private message

1

Monday, January 25th 2010, 10:45pm

Doku auf NDR: "Haustierwahn"

Hallo zusammen,

wie ich soeben erfahren mußte, wird morgen abend auf NDR folgende Doku gesendet:

http://www3.ndr.de/programm/epghomepage100_sid-691011.html

Die reißerische Aufmachung der Vorschau läßt nichts gutes oder objektives erahnen. Vermutlich sollen Terrarianer mal wieder als Verbrecher dargestellt werden. In der Fernseh-Vorschau war auch schon wieder ein sog. "Experte" zu sehen. Ich weiß nicht ob ich morgen abend zuhause bin, aber sollten in der Sendung diverse Gemeinplätze oder Unwahrheiten über unsere Gemeinschaft gesendet werden, so bitte ich Euch, eine aufklärende Mail an den Sender zu schreiben.

Viele Grüße

Christopher
Ag Amphibienschutz im NABU MK


Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

2

Monday, January 25th 2010, 11:08pm

RE: Doku auf NDR: "Haustierwahn"

Hi Christopher,

ich schau mal, dass ich die Sache schaue um mir dann ein Urteil zu bilden!
Ich werde auf jeden Fall mit dir aktiv werden, wenn das gegen Terrarianer ins Feld zieht. Man braucht sich wegen dieses Hobbies nicht schämen, immerhin leisten einige von uns wichtige Arbeit in der Erforschung dieser bedrohten (und zwar nicht wirklich wegen Absammeln!) Tiere.

Hoffen wir das Beste,

Kamil

Christopher

Roter Salamander

  • "Christopher" is male
  • "Christopher" started this thread

Posts: 205

Date of registration: Apr 21st 2007

Location: Altena

Occupation: Student (M.Ed.)

  • Send private message

3

Monday, January 25th 2010, 11:15pm

Hi Kamil,

Quoted

immerhin leisten einige von uns wichtige Arbeit in der Erforschung dieser bedrohten (und zwar nicht wirklich wegen Absammeln!) Tiere.


und nicht zu vergessen, auch im praktischen Naturschutz!

Beste Grüße

Christopher
Ag Amphibienschutz im NABU MK


Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

4

Tuesday, January 26th 2010, 1:10am

Hallo,

ich hab das erst jetzt gelesen - und, hat jemand den Beitrag gesehen? Wie war der Tenor?

VG, Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

alcor

Roter Salamander

  • "alcor" is male

Posts: 243

Date of registration: Oct 31st 2004

Location: Halle

  • Send private message

5

Tuesday, January 26th 2010, 8:26am

Hallo Ingo,

ich glaube die Sendung kommt erst heute Abend gegen 22:30 Uhr. Du hast noch nichts verpasst.

Liebe Grüße

René

Marcus Wenzel

Moderator

Posts: 606

Date of registration: Sep 27th 2009

  • Send private message

6

Tuesday, January 26th 2010, 8:28am

Hey Ingo,

das kommt heute, Dienstag! Um 1 sollte man auch ins Bett und schlafen :D

Viele Grüße,

Marcus
Ich halte verschiedene Urodelen aus den Familien Salamandridae und Ambystomatidae

Christopher

Roter Salamander

  • "Christopher" is male
  • "Christopher" started this thread

Posts: 205

Date of registration: Apr 21st 2007

Location: Altena

Occupation: Student (M.Ed.)

  • Send private message

7

Tuesday, January 26th 2010, 12:43pm

Leute,

die Sendung kommt erst heute abend,
sollte es sich wieder um so eine reißerische Hetze gegen
Heimtierhaltung handeln, so bitte ich euch dringend, eine aufklärende
Mail an den Sender zu schreiben. Werde dies auch tun.

Viele Grüße
Ag Amphibienschutz im NABU MK


Marcus Wenzel

Moderator

Posts: 606

Date of registration: Sep 27th 2009

  • Send private message

8

Tuesday, January 26th 2010, 2:22pm

Alleine der Text bei dem Link, den du gepostet hast, zeigt ja schon in welche Richtung das geht heute...
Ich halte verschiedene Urodelen aus den Familien Salamandridae und Ambystomatidae

Christopher

Roter Salamander

  • "Christopher" is male
  • "Christopher" started this thread

Posts: 205

Date of registration: Apr 21st 2007

Location: Altena

Occupation: Student (M.Ed.)

  • Send private message

9

Tuesday, January 26th 2010, 2:38pm

Ja eben und deshalb muß es Reaktionen unsererseits geben.
Ag Amphibienschutz im NABU MK


MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

10

Tuesday, January 26th 2010, 6:50pm

Hallo,

ich bin auch geschockt von der Aufmachung und reihe mich bei Bedarf natürlich auch gerne in die Reihe der Schriftführenden ein!
Ich bin sehr gespannt was diese Sendung "bietet".

Übrigens: wer sie verpasst, kann sie auch hier anschauen: http://www1.ndr.de/flash/mediathek/index.html

Grüße
Mario

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

11

Tuesday, January 26th 2010, 7:23pm

Hallo zusammen,

heute habe ich leider Dienst und weiß noch nicht, ob ich um 22:30 Zeit zum Fernsehen habe (und ob ich das Programm überhaupt bekomme...). Ansonsten bleibt mir ja noch der Link von Mario ;)
Wenn ich den Artikel auf der NDR-Website so lese, muss ich allerdings sagen, dass da schon einiges Wahres dran ist. Wenn der Film seriös aufgemacht ist, und das Problemfeld differenziert betrachtet, könnte er auch durchaus in unserem Sinne sein...

VG, Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

12

Tuesday, January 26th 2010, 7:34pm

Hi,

ich kanns mir leider nur via Mediathek anschauen, weil ich hier kein NDR bekomme... :(

Viele Grüße,

Kamil

Christopher

Roter Salamander

  • "Christopher" is male
  • "Christopher" started this thread

Posts: 205

Date of registration: Apr 21st 2007

Location: Altena

Occupation: Student (M.Ed.)

  • Send private message

13

Tuesday, January 26th 2010, 7:42pm

Quoted

Wenn ich den Artikel auf der NDR-Website so lese, muss ich allerdings sagen, dass da schon einiges Wahres dran ist. Wenn der Film seriös aufgemacht ist, und das Problemfeld differenziert betrachtet, könnte er auch durchaus in unserem Sinne sein...


Da hast Du natürlich Recht, der negative Vorgeschmack muß sich erstmal bewahrheiten. Warten wirs erstmal ab. Ich hab die DGHT auch mal vorsichtshalber über die Sendung informiert.

Beste Grüße
Ag Amphibienschutz im NABU MK


bukowsky

Silbersalamander

  • "bukowsky" is male

Posts: 810

Date of registration: Feb 16th 2005

Location: Hamburch

  • Send private message

14

Tuesday, January 26th 2010, 7:58pm

Hallo,

nicht selten habe ich es so erlebt, wie in der Ankündigung beschrieben [vielleicht zu 90%?]. Eher selten, vor allem bei Züchtern, konnte ich es anders erleben.

Von daher mag ich allein von der Ankündigung überhaupt nicht auf mögliche, reißerische Hetze schließen. Der NDR ist nicht RTL ...

Gruß,
Dietmar

Christopher

Roter Salamander

  • "Christopher" is male
  • "Christopher" started this thread

Posts: 205

Date of registration: Apr 21st 2007

Location: Altena

Occupation: Student (M.Ed.)

  • Send private message

15

Tuesday, January 26th 2010, 8:07pm

Quoted

nicht selten habe ich es so erlebt, wie in der Ankündigung beschrieben [vielleicht zu 90%?]


Es gab allerdings auch eine Fernsehvorschau, wo bereits Bilder von Börsen zu sehen waren und so ein Experte sich zum Reptilienhandel geäußert hat. Ich habe den Wortlaut nichtmehr 100%tig drin, aber er war sehr negativ. Man muß es nun halt abwarten.
Ag Amphibienschutz im NABU MK

This post has been edited 1 times, last edit by "Christopher" (Jan 26th 2010, 8:08pm)


Christopher

Roter Salamander

  • "Christopher" is male
  • "Christopher" started this thread

Posts: 205

Date of registration: Apr 21st 2007

Location: Altena

Occupation: Student (M.Ed.)

  • Send private message

16

Tuesday, January 26th 2010, 8:24pm

Quoted

nicht selten habe ich es so erlebt, wie in der Ankündigung beschrieben [vielleicht zu 90%?]. Eher selten, vor allem bei Züchtern, konnte ich es anders erleben.


Wenn dem so ist und wenn man vor allem gerade Amphibien hält, ohne verhaltenskundliches und Artenschutzinteresse zu haben, dann ist dies sehr, sehr traurig.

Beste Grüße

Christopher
Ag Amphibienschutz im NABU MK

This post has been edited 1 times, last edit by "Christopher" (Jan 26th 2010, 8:24pm)


Marcus Wenzel

Moderator

Posts: 606

Date of registration: Sep 27th 2009

  • Send private message

17

Tuesday, January 26th 2010, 11:41pm

So, habe es gesehen und es war zwar reißerisch gemacht (dramatische Musik usw.) aber wie so schön gesagt wurde: der NDR ist nicht RTL. Bei der Terraristik wurden vor allem mal wieder schwarze Schafe herausgesucht, die Warane in Hamm schmuggeln und eben die Wildfänge...Wildfänge und Aquaristik wurde komplett ausgespart, na ja. Was der NDR angesprochen hat, stimmt in vielen Fällen, aber das Privatleute auch aktiven Artenschutz durch ihre Zucht leisten, davon war leider keine Rede. Kompetenz wurde nur den zoologischen Gärten zugesprochen. Dass aber Zoos auch heute noch Wildfänge besitzen und auch dort leider oft nicht optimal versorgen, wurde ebenfalls nicht erwähnt. Schön war die Aussage über Hamm: Je seltener die Art, desto begehrter. Da müssen sie bei den Tonnen an farbmutierten Kornnattern, Bartagamen, Landschildkröten und Leopargeckos mit allen Pastellfarben und Mustern wohl vorbei gelaufen sein. Das Thema Farbzucht war übrigends im Zusammenhang mit Reptilien auch nicht erwähnt worden.
Na ja, es war nicht so schlimm wie ich befürchtet hatte, einen anderen Gesichtspunkt, nämlich den der privaten, engagierten Züchter, wäre lobenswert gewesen.

Lg Marcus
Ich halte verschiedene Urodelen aus den Familien Salamandridae und Ambystomatidae

This post has been edited 1 times, last edit by "Marcus Wenzel" (Jan 26th 2010, 11:42pm)


Christopher

Roter Salamander

  • "Christopher" is male
  • "Christopher" started this thread

Posts: 205

Date of registration: Apr 21st 2007

Location: Altena

Occupation: Student (M.Ed.)

  • Send private message

18

Wednesday, January 27th 2010, 12:28am

Ok Marcus bin leider gerade erst wieder nach Hause aber danke schonmal, denn das ist ja echt ein wenig beruhigend! Wer waren denn die Experten?

Beste Grüße

Christopher
Ag Amphibienschutz im NABU MK


Marcus Wenzel

Moderator

Posts: 606

Date of registration: Sep 27th 2009

  • Send private message

19

Wednesday, January 27th 2010, 10:24am

Hey Christopher,

einer der Experten war jemand von der TiHo Hannover, aber der hat mehr über den Import von Rassehunden aus Osteuropa geredet. Der Reptilien-Experte, der auch dann in Hamm verdeckt ermittelte war Dr. Mark Aulyia. Der Name kam mir auch bekannt vor und als ich ihn dann gegoogelt habe, habe ich herausgefunden, dass er mal in Bonn bei Böhme gearbeitet hat (zumindest 2004, siehe hier), aber heute nicht mehr in der Liste der Abteilung für Herpetologie im Alexander König geführt wird. Habe dann auch nicht weiter nachgeforscht, aber er scheint sich viel mit der Problematik des Artenschutzes, vor allem für den südostasiatischen Raum beschäftigt zu haben. Daher geht wohl auch die Reportage dann nach Indonesien, um uns von da die Missstände der Tierhaltung zu zeigen, die das deutsche Importverhalten von Wildfängen fördert.
Die Reportage hat ja auch vielfach recht - ich bin auch gegen Massenwildfänge und Farmzuchten, aber man hätte die seriöse Terraristik, die ja auch gegen diese Missstände durch ihr professionelles Verhalten angeht, auch darstellen müssen!

Lg Marcus
Ich halte verschiedene Urodelen aus den Familien Salamandridae und Ambystomatidae

This post has been edited 2 times, last edit by "Marcus Wenzel" (Jan 27th 2010, 10:26am)


Christopher

Roter Salamander

  • "Christopher" is male
  • "Christopher" started this thread

Posts: 205

Date of registration: Apr 21st 2007

Location: Altena

Occupation: Student (M.Ed.)

  • Send private message

20

Wednesday, January 27th 2010, 12:46pm

Quoted

Die Reportage hat ja auch vielfach recht - ich bin auch gegen Massenwildfänge und Farmzuchten, aber man hätte die seriöse Terraristik, die ja auch gegen diese Missstände durch ihr professionelles Verhalten angeht, auch darstellen müssen!


Auf jeden Fall. Immerhin sind solche Beispiele auf den dritten auch schon mehrfach gebracht worden, z.B. in dem in den Keller engagierter-Hobby-Züchter geschaut wurde. War selbst auch schonmal im WDR in Sachen Amphibienschutz. Es gab ja auch schon eine Molch-Doku, auf der u.a. die Axolotl-Colony u. G. Schultschik zu sehen waren.
Wäre es denn die Zeit wert, deshalb mal an den Sender zu schreiben?

Viele Grüße
Ag Amphibienschutz im NABU MK


1 user apart from you is browsing this thread:

1 guests

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln