Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
... wie sind die Temperaturen derzeit bei Dir im Keller ? Wie hoch sind die Temperaturen in dem Raum, in den die Salamander kommen sollen ?
Quoted
Habe morgen vor meine Feuersalamander aus dem Keller zu holen....
This post has been edited 1 times, last edit by "Nikolaus" (Feb 7th 2004, 11:01am)
Quoted
Da es sowieso zu bezweifeln ist, dass deine Tiere sich vermehren ist es egal, wann du sie raushohlst. Oder?
Quoted
Das ist schon bisschen warm. ´Kannst du da kein Fenster öffnen?!
Quoted
....Wichtig nach dem Erwachen aus der Winterruhe ist das Baden der Tiere,damit sie ihren Wasserverlust wieder ausgleichen können und die Schleimhäute des Verdauungstraktes wieder funktionsfähig werden....
... ja das denke ich auch, nur könnte man vielleicht anstatt "fehlende" auch "mangelnde" sagen, da ja hier und da immer was rumfleucht
Quoted
Ich denke, dass eine gewisse Rhythmik wichtig ist, die klar signalisiert, dass jetzt Winter ist. Das sind neben sinkenden Temperaturen in gleichem Maße die fehlenden Futtertiere.
... schon selten aber immerhin geht es da schon mal bis -2 Grad (Tiefsttemperaturen 52 Wochen Chefchaouen, also Herkunft meiner Tiere)
Quoted
Die algira kommen ja meines Wissens auch nicht allzu hohen Bergen, die zudem direkt am Mittelmeer liegen. nach den Klimadaten, die mir vorliegen, dürfte die Frostgrenze da nur höchst selten erreicht werden
... Hey ... die Südländer sind leidenschaftliche Liebhaber - sagt man doch, oder ?
Quoted
Andere Salamander paaren sich jetzt wie wild bei mir, die gallaica verwüsten ihre Wasserschale geradezu. Müssen ja richtig "scharfe" Kerle sein.;-) Niedrigste Temperatur diesen Winter war bei mir bisher 5 Grad. Wenn es länger kälter bleibt, wird die noch um vielleicht 1 oder 2 Grad sinken, aber nicht auf Dauer, sondern nur solange harter Frost ist.
... wünsche natürlich Dir und auch allen anderen eine erholsame, ruhige und "stressfreie" Zeit und einen guten Übergang ins neue Jahr
Quoted
Dir und allen anderen im Forum wünsche ich fröhliche Weihnachten, etwas mehr Zeit für unser Hobby und ein gesundes, glückliches neues Jahr 2005.
Date of registration: Feb 12th 2003
Location: Tours, Frankreich
Occupation: Übersetzer Französisch-Englisch-Deutsch
Quoted
Original von Ricarda HAUSEN
Meine eigenen Salis (2002 geboren) haben mir seit Anfang Dezember schon 15 Babies beschehrt - und haben noch nie überwintert, und leben in einem grossen Terrarium in der Küche (steht im Kamin auf dem Boden).
Quoted
So wie es aussieht, brauchen sie also das Überwintern zum Kinderkrigen nicht. Und ich glaube auch nicht, dass für Haussalamander, die seit Generationen in Terrarien leben, das alles so wichtig ist. Schliesslich gibt es ja wilde Tiere, die nicht oder kaum überwintern.
Quoted
Wer also keine vernünftige Möglichkeiten dazu hat, sollte sich meineserachtens nicht damit krank machen. Den Salis ist es jedenfalls augenscheilich egal.
Quoted
Schöne Grüsse an alle, frohe Weihnachten, und einen Guten Rutsch,
Date of registration: Feb 12th 2003
Location: Tours, Frankreich
Occupation: Übersetzer Französisch-Englisch-Deutsch
Quoted
Original von Ricarda HAUSEN
Es sind terrestris, sie sind erwachsen (16 cm oder so, vielleicht auch mehr, lange nicht gemessen), und werden ja nun im Frühjahr 3 Jahre alt.
Quoted
Die Tiere sind keine Nachzuchten, sondern Wildfänge aus einer Pfütze im Wald. Die trocknet eh jedes Jahr recht früh aus, und die Larven gehen dabei natürlich oft hops.
Quoted
Und wie gesagt, die "Winterpausen" sind sehr kurz oder inexistent.