Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Quoted
aus den angeführten Gattungen Triturus, Cynops, Taricha oder Notophthalmus lassen sich eine Reihe von Arten auch ganzjährig im Aquarium halten und züchten; dazu gehören z.B. Triturus italicus, T. boscai, T. karelinii, T. carnifex, C. pyrrhogaster, C. ensicauda, Taricha granulosa, Notophthalmus viridescens
Quoted
mir fallen noch cynops ensicauda(popei), ichthyosaura alpestris aquanus und neurergus kaiser ein. die kaiseri sind jedoch nichts für den kleinen geldbeutel.
This post has been edited 1 times, last edit by "Christopher" (Jan 7th 2010, 5:15pm)
Quoted
Vielleicht wären die cynops ensicauda am besten geeignet
Quoted
http://maronde.meine-hp.net/Seite5.html
This post has been edited 1 times, last edit by "Marcus Wenzel" (Jan 8th 2010, 4:24pm)
Quoted
Wo bekommt man denn die cynops ensicauda her? Gibt es hier im Forum Züchter? nimmt man am besten Jungtiere und was kosten sie ungefähr?
Quoted
Mensch, je mehr ich so rumsuche, desto mehr tolle Mocharten finde ich....allein der Apuanische Bergmolch oder unsere wunderschönen einheimischen Molche
Quoted
Aber die meisten Molcharten sind ja nicht so leicht zu bekommen...
Quoted
Gehen Cynops - ob Orientalis oder ensicauda - auch an aufgetautes Frostfutter (Mückenlarven, Artemia etc)?
1 guests