You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

cocarola

Feuersalamander

  • "cocarola" is female
  • "cocarola" started this thread

Posts: 63

Date of registration: Oct 4th 2006

Location: Braunschweig

  • Send private message

1

Sunday, December 20th 2009, 11:25am

schnelle Hilfe !!!

Hallo,


ich habe eine Frage an unsere Froschexperten.
Ich habe einen kleinen Gartenteich. Sehr klein , wenn er man überhaupt 80cm tief ist. Seit 2 Jahren habe ich einen Teichfrosch in dem Teich. Dieses Jahr hat sich meine Nachbarin auch so einen kleinen Teich angelegt. Nun hat sie gestern aus ihrem Teich (um ihre Goldfische herauszuholen) "meinen" Frosch gefischt und ihn mir in einem Eimer übergeben. Meine Frage ist nun, was macht so ein Teichfrosch im Winter? Buddelt er sich normalerweise ein? Oder, bleibt er im Wasser??? Was ist, wenn der Teich dann zufriert?
Ich habe ihn jetzt erst einmal wieder in meinen Teich gesetzt. Meine Vermutung ist, dass der Frosch wieder an uneren Teich zurück wollte, wo er auch die Möglichkeit gehabt hätte, sich einzubuddeln (wenn er dieses denn tun würde), sich aber verlaufen hat und deshalb den Nachbarteich ohne Einbuddelmöglichkeit aufgesucht hat. Frage, was mache ich nun? Ich möchte ja nicht, dass der Frosch im Frühjahr aufgedunsen und tot in meinem Teich schwimmt.Muss ich ihn jetzt wieder rausholen und ihm im Keller ein kleines Becken einrichten.
Falls jetzt die Antwort ja kommt, müsste ich wissen wie ich ihn füttere und was er sonst noch braucht.
Danke im Voraus
Carola

Frosch-Haus

Albino Salamander

  • "Frosch-Haus" is male

Posts: 404

Date of registration: Oct 18th 2009

Location: Pfalz

Occupation: Selbstständig

  • Send private message

2

Sunday, December 20th 2009, 11:44am

RE: schnelle Hilfe !!!

Hallo Carola,
Teichfrösche sind ans Wasser gebunden und graben sich im Herbst schon
recht früh im Bodenmulm ein. Die Überwinterungstemperatur sollte nicht
über 7 Grad betragen, in den meisten Kellerräumen ist es wärmer.
Wenns noch möglich ist (Eis) wieder in den Teich bringen.
Es kann ja auch sein, dass sich ein 2. Frosch bei der Nachbarin eingefunden hat und dein Frosch träumt am Bodengrund vom Frühling.
Bei mir im Frosch-Haus schlafen alle Frösche bei ca. 5 grad derzeit.
Gruß Harry

Vikey

Olberich

  • "Vikey" is male

Posts: 470

Date of registration: Apr 27th 2006

Location: Baden Württemberg

  • Send private message

3

Sunday, December 20th 2009, 11:52am

RE: schnelle Hilfe !!!

Hallo Carola,

Wasserfrösche vergraben sich meist im Bodenschlamm des Teichegrundes um darin zu überwintern.
Die Atmung erfolgt dann über die Haut. Der Zeitpunkt zu dem der Frosch jetzt aufgewühlt wurde ist vermutlich denkbar schlecht. Dass es bei euch noch keinen Frost hat ist widerum gut für den Frosch.
Bei uns ist bereits alles gefroren und es herrschen -13°C am Tage.

Ich würde solange es keinen Frost hat den Frosch einfach da lassen wo er jetzt ist und es drauf ankommen lassen. Er wird sich bestimmt wieder schnell genug einwühlen können. Was sich allerdings als problematisch erweisen könnte ist die geringe Tiefe deines Teichs, da bei diesem die Gefahr besteht dass er komplett durchfriert. Ist der Teich deiner Nachbarin tiefer und größer? Wenn ja wäre dies ein geeignterer Ort zum Überwintern für den Frosch. Er sucht sich seinen Platz zum Überwintern ja nicht ohne Grund selbst aus.

Also mein Fazit wäre wie gesagt, solange es bei dir noch einigermaßen mild ist würde ich das Tier selbst machen lassen.

Ich hoffe ich habe dich nicht verunsichert, vielleicht kommen aber ja auch noch andere Meinungen zum Thema.

Liebe Grüße


Volker

Vikey

Olberich

  • "Vikey" is male

Posts: 470

Date of registration: Apr 27th 2006

Location: Baden Württemberg

  • Send private message

4

Sunday, December 20th 2009, 11:53am

RE: schnelle Hilfe !!!

Sorry mein Beitrag hat sich mit Harry´s Beitrag überschnitten.

This post has been edited 1 times, last edit by "Vikey" (Dec 20th 2009, 1:12pm)


cocarola

Feuersalamander

  • "cocarola" is female
  • "cocarola" started this thread

Posts: 63

Date of registration: Oct 4th 2006

Location: Braunschweig

  • Send private message

5

Sunday, December 20th 2009, 12:31pm

Hallo Volker und Harry,
mein Teich ist leider zugefroren. Wir mussten ihn aufhauen, um den Frosch wieder ins Wasser zu setzen.
Dumm gelaufen.
Wenn der Frosch sich in den Bodengrund buddelt (so viel ist das bei mir nie), kann er denn dort auch überleben, wenn der Teich zugefroren ist ( ich denke da an Sauerstoffmangel) ?
Ich kann nur hoffen, dass der Teich nicht komplett durchfriert.
Carola

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

6

Sunday, December 20th 2009, 4:12pm

Hi Carola

Quoted

Wir mussten ihn aufhauen, um den Frosch wieder ins Wasser zu setzen

sollte man niemals tun. Der Teich kippt im Frühjahr und es ist alles hin. Mußte ich leider auch schon lernen.
Liebe Grüße von Christina

cocarola

Feuersalamander

  • "cocarola" is female
  • "cocarola" started this thread

Posts: 63

Date of registration: Oct 4th 2006

Location: Braunschweig

  • Send private message

7

Monday, December 21st 2009, 4:00pm

@ Christina

Quoted

Der Teich kippt im Frühjahr und es ist alles hin


Stimmt, Du hast Recht...war letztes Jahr auch bei mir :(

was soll ich machen???
Ist schon blöd, wenn man im Winter einen Wasserfrosch im Eimer bekommt.

Gruß
Carola

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

8

Monday, December 21st 2009, 6:04pm

Hi Carola,
solange einhüten bis es taut. Aber nicht aufhacken.
Liebe Grüße von Christina

cocarola

Feuersalamander

  • "cocarola" is female
  • "cocarola" started this thread

Posts: 63

Date of registration: Oct 4th 2006

Location: Braunschweig

  • Send private message

9

Monday, December 21st 2009, 11:35pm



habe den Teich schon aufgehackt.
Carola

Frosch-Haus

Albino Salamander

  • "Frosch-Haus" is male

Posts: 404

Date of registration: Oct 18th 2009

Location: Pfalz

Occupation: Selbstständig

  • Send private message

10

Tuesday, December 22nd 2009, 10:12am

Hallo Carola,
dein Teich wird schnell wieder zufrieren, um ein Durchfrieren zu verhindern
kannst du eine Styroporplatte (mit Stein beschweren) aufs Eis legen.
Wie Volker schon sagte erfolgt die Sauerstoff- Aufnahme über die Haut.
Bei Temperraturen um die 5 Grad im Mulm ist die Sauerstoff- Aufnahme sehr
gering. Du kannst im nächsten Herbst eine größere Wurzel in den Teich legen,
verhindert das Durchgefrieren.
Gruß Harry

cocarola

Feuersalamander

  • "cocarola" is female
  • "cocarola" started this thread

Posts: 63

Date of registration: Oct 4th 2006

Location: Braunschweig

  • Send private message

11

Tuesday, December 22nd 2009, 11:39am

alles klar,
DANKE für Eure schnelle Hilfe.
LG
Carola

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln