Hallo Maja,
es kommt auch darauf an, wie regelmäßig und gut die Tiere gefüttert werden. Bei ausreichender Futtermenge vom frühen Larvenstadium an, bis über das juvenile zum adulten Stadium wird das Längenwachstum ebenso beeinflusst.
Das soll aber nicht bedeuten, dass ein stark gefüttertes Exemplar zwangsläufig gesünder ist, als ein unregelmäßiger und geringer gefüttertes Exemplar. Gerade wenn im adulten Stadium zu viel verfüttert wird, wird sich das nicht mehr in Längenwachstum äußern, sondern eher in die Breite gehen, was unter Umständen ungesund werden kann, wenn die Tiere verfetten.
Es ist damit zwischen 22 und 35cm alles möglich

Viele Grüße,
Frank