You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

PHILIP

Silbersalamander

  • "PHILIP" is male
  • "PHILIP" started this thread

Posts: 990

Date of registration: Jun 1st 2008

Location: Hessen

  • Send private message

1

Monday, December 14th 2009, 3:11pm

Ursprung

Hallo,
ich wollte mal fragen,wie wichtig es euch ist das eure Tiere aus einer "reinen" Linie stammen,sprich der Ursprung bei allen Tieren bekannt ist ? Ich denke,dass man Tiere unterschiedlichen Ursprungs,auch wenn es die selbe Unterart ist, nicht unbedingt miteinander verpaaren sollte.

LG Philip
Meine herpigen Bilder auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/87585482@N03/

molchfreak

Gelber Salamander

Posts: 142

Date of registration: Apr 30th 2008

  • Send private message

2

Monday, December 14th 2009, 3:36pm

hallo,
was ich mich öfters frage ist:

woher will man wissen ob die tiere überhaupt von einer bestimmen population abstammen? das geht doch nur wenn man die person die die tiere gefangen hat sehr gut kennt. annsonsten muss man sich halt auf die ehrlichkeit verlassen.

was spricht den deiner meinung nach dagegen, sie zu verpaaren?


lg simon

PHILIP

Silbersalamander

  • "PHILIP" is male
  • "PHILIP" started this thread

Posts: 990

Date of registration: Jun 1st 2008

Location: Hessen

  • Send private message

3

Monday, December 14th 2009, 3:50pm

Hallo,
sicher kann man natürlich nie sein,da hasst Du Recht.

Quoted

was spricht den deiner meinung nach dagegen, sie zu verpaaren?

Ich bin nicht unbedingt dagegen aber es werden ja immer wieder neue unteraten beschrieben. Z.B. hieß S.s.alfredschmidti bis 2006 (?) ja S.s.bernadezi. Ich kann mir gut vorstellen,dass es in Deutschland mehr als 2 Unterarten gibt,die einfach noch nicht ausführlich Untersucht bzw. beschrieben worden sind. Ich will damit sagen,dass es mir zu riskant ist später mal Nachzuchten von 2 eventuell verschieden Unterarten zu haben.

LG Philip
Meine herpigen Bilder auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/87585482@N03/

This post has been edited 1 times, last edit by "PHILIP" (Dec 14th 2009, 3:51pm)


PHILIP

Silbersalamander

  • "PHILIP" is male
  • "PHILIP" started this thread

Posts: 990

Date of registration: Jun 1st 2008

Location: Hessen

  • Send private message

4

Thursday, December 17th 2009, 3:57pm

Hallo,
hat denn sonst niemand etwas dazu zu sagen?

LG Philip
Meine herpigen Bilder auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/87585482@N03/

Vikey

Olberich

  • "Vikey" is male

Posts: 470

Date of registration: Apr 27th 2006

Location: Baden Württemberg

  • Send private message

5

Thursday, December 17th 2009, 4:29pm

Hallo Philip,

ich meine dies wurde bereits einmal diskutiert z.B. hier KLICK

Ich denke aber wenn du das Forum weiter durchforstet wirst du noch mehr darüber finden.

LG,

Volker

This post has been edited 2 times, last edit by "Vikey" (Dec 17th 2009, 4:30pm)


Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln