You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

saggi_03

Unregistered

1

Wednesday, November 25th 2009, 4:05pm

schuppen beim feuersalamander

hallo

besitzte seit gut sieben jahren einen feuersalamander und seid dem wochenende bilden sich unterhalb der "nase"und der augen ein weisser schuppenartiger film und ab und an sieht es so aus als würde er husten...

essen tut er aber noch und sieht soweit ganz fit aus

PHILIP

Silbersalamander

  • "PHILIP" is male

Posts: 990

Date of registration: Jun 1st 2008

Location: Hessen

  • Send private message

2

Thursday, November 26th 2009, 1:43pm

Hallo,
womit fütterts du denn?
Meine herpigen Bilder auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/87585482@N03/

S.s.terrestris

Albino Salamander

  • "S.s.terrestris" is male

Posts: 341

Date of registration: Sep 18th 2008

Location: Fulda (Hessen)

Occupation: Schüler

  • Send private message

3

Thursday, November 26th 2009, 2:57pm

Hallo!

Davon habe ich noch nichts gehört.
Du kannst dein thema auch bei feuersalamander/Krankheiten reinposten.Würde besser passen...

gruß

justin
Ich halte und züchte:
S.s.terretris
Bombina variegata
Bombina bombina
--
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
Samuel Butler

saggi_03

Unregistered

4

Thursday, November 26th 2009, 3:06pm

also ich füttere ihn mit regenwürmern, kellerasseln, spinnen (meist weberknechte)...jaaa...und gelegentlich mal mit kleinen heimchen.dies ist allerdings sehr selten da der panzer von den tieren zu hart ist...

PHILIP

Silbersalamander

  • "PHILIP" is male

Posts: 990

Date of registration: Jun 1st 2008

Location: Hessen

  • Send private message

5

Thursday, November 26th 2009, 5:42pm

Der Panzer von Heimchen zu hardt ?!
Meine herpigen Bilder auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/87585482@N03/

Marcus Wenzel

Moderator

Posts: 606

Date of registration: Sep 27th 2009

  • Send private message

6

Thursday, November 26th 2009, 5:52pm

Mit dt wird er vielleicht zu hart ;)
Heimchen sind gut verdaubar saggi_03. Es klingt eher wie nen Pilz, aber das passt nicht mit den Schuppen. Lebt der weiße Film? Sind es Ansammlungen von Nematoden? Aber dann wäre er wohl nicht mehr so fit...
Hältst du ihn zu trocken? Zu feucht? Eventuelle Häutungsschwierigkeiten könnten es auch sein, so dass das Gewebe nekrotisch wird.
Mach doch mal ein Foto und wenn es nicht besser wird musst du wohl eh einen Arzt aufsuchen...bzw. dein Salamander.

Lg Marcus
Ich halte verschiedene Urodelen aus den Familien Salamandridae und Ambystomatidae

This post has been edited 1 times, last edit by "Marcus Wenzel" (Nov 26th 2009, 5:53pm)


saggi_03

Unregistered

7

Thursday, November 26th 2009, 6:14pm

zu trocken oder zu feucht ist es auf jeden fall nicht...
werde mal ein foto machen wenn er wieder aus seiner höhle gekommen ist da er sich in der winterzeit eh nicht täglich blicken lässt...
aber schon mal danke für die ratschläge

saggi_03

Unregistered

8

Thursday, November 26th 2009, 6:16pm

also leben tut der "pilz" nicht da er iimmer an der gleichen stelle ist

Marcus Wenzel

Moderator

Posts: 606

Date of registration: Sep 27th 2009

  • Send private message

9

Thursday, November 26th 2009, 6:32pm

Nein nein, solche Zysten oder wie man es nennen sollen, wandern auch nicht. Das sind Ansammlungen von Würmern unter der Haut...
Ich halte verschiedene Urodelen aus den Familien Salamandridae und Ambystomatidae

saggi_03

Unregistered

10

Thursday, November 26th 2009, 7:16pm

und was kann ich dagegen machen...?

PHILIP

Silbersalamander

  • "PHILIP" is male

Posts: 990

Date of registration: Jun 1st 2008

Location: Hessen

  • Send private message

11

Thursday, November 26th 2009, 7:23pm

Hallo,
1) Du könntest ein Bild einstellen,damit man sich auch einigermaßen sicher seien kann.
2)Das Tier zu einem Tierarzt ringen,der sich mit Fs auskennt.
3)Deine bisherige Haltung genauer beschreiben.
Meine herpigen Bilder auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/87585482@N03/

Marcus Wenzel

Moderator

Posts: 606

Date of registration: Sep 27th 2009

  • Send private message

12

Thursday, November 26th 2009, 8:13pm

Jepp...das sind wahrscheinlich auch keine Würmer, habe so etwas von Salamandern noch nie gehört. Aber normal ist das nicht und darum: Mehr Informationen und ab zum fachkundigen Arzt!
Ich halte verschiedene Urodelen aus den Familien Salamandridae und Ambystomatidae

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

13

Thursday, November 26th 2009, 9:07pm

Hey,

lasse auf jeden Fall einen Abstrich der Maulpartie machen und die Probe auf bakteriologische und mykotische Untersuchung zu Exomed schicken.

Anders wird dir in der aktuellen Situation keiner helfen können.

Grüße
Mario

saggi_03

Unregistered

14

Sunday, November 29th 2009, 10:21am

so...hier habe ich mal zwei bilder gemacht...
hoffe man sieht etwas
saggi_03 has attached the following images:
  • DSC00293 1.jpg
  • DSC00294 1.jpg

bukowsky

Silbersalamander

  • "bukowsky" is male

Posts: 810

Date of registration: Feb 16th 2005

Location: Hamburch

  • Send private message

15

Sunday, November 29th 2009, 11:14am

Hallo,

sieht aus, als könnte der Kleine seine alte Haut nicht loswerden. Hast Du mal vorsichtig dran gezuppelt?

Gruß,
Dietmar

saggi_03

Unregistered

16

Sunday, November 29th 2009, 11:20am

nee leider noch net...werd ich dann mal probieren wenn er des machen lääst :-)

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

17

Sunday, November 29th 2009, 12:55pm

Hi,

leih dir eine bessere Kamera von Freunden aus und mach ein paar anständige Fotos - auf diesen verwackelten Bildern erkennt man fast nichts! Deine Haltung sieht zudem nicht sehr gut aus mit diesem Mulch aussen rum. Die solltest du näher beschreiben.

Wenn sich nicht schleunigst etwas (Haltung) ändert und kein Profi (Tierarzt) dem Tier hilft wird es bald eingehen. Auf den Fotos sieht das Tier auch am Rücken alles andere als gut aus...

Gute Besserung (dem Tier und den Fotos),

Kamil

This post has been edited 1 times, last edit by "Kamil" (Nov 29th 2009, 12:55pm)


saggi_03

Unregistered

18

Sunday, November 29th 2009, 3:41pm

der mulch ist nur um das becken herum ausgelegt...ansonsten ist der terrarium mit terrarienerde ausgelegt...hatte auf die schnelle leider keine bessere kamera zu hand da ich die fotos bearbeiten musste...wie gesagt... habe ihn jetzt seid sieben jahren und er hatte noch nie etwas gehabt...also denke ich mal dass ich mit der haltung alles richtig mache...
habe mich damals von meinem freund beraten lassen da er auch einen feuersalamander habt...

saggi_03

Unregistered

19

Sunday, November 29th 2009, 6:53pm

ach ja...und moos habe ich auch noch in meinem terrarium und von der feuchtigkeit is es auch okay...

Lurchi14

Roter Salamander

  • "Lurchi14" is male

Posts: 202

Date of registration: Jan 28th 2009

  • Send private message

20

Sunday, November 29th 2009, 9:53pm

Hey,

du hast ihn seit Sieben Jahre?,der sieht irgendwie so klein aus wie groß ist er den?

Ich tippe auch auf Häutungsprobleme.

Gruß
Marvin
ich halte,
S.s.salamandra,
S.s.terrestris,
Bombina Orientalis,
Kaiserskorpione.

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln