You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

  • "ice-regen" is female
  • "ice-regen" started this thread

Posts: 4

Date of registration: Oct 14th 2009

Location: Lößnitz

  • Send private message

1

Wednesday, October 14th 2009, 10:58am

Vergesellschaftung mit Killerschnecken?

Hallo,

ich habe in meinem Molchbecken eine Schneckenproblem. Die hab ich mir mit den Pflanzen eingeschleppt.
Hat jemand von Euch Erfahrung mit Killerschnecken und Molchen? Die Killerschnecken haben in meinem Guppybecken ganz gut aufgeräumt. Alles was am Bode liegt wird ausgesaugt.
Ich würde sie ganz gerne auch im Molchbecken aufräumen lassen, aber ich habe Angst das sie auch die lieben Feuerbauchmolche anknabbern könnten, wenn die grad faul rumliegen.

Habt ihr nen Tip?

Grüße,

Sabine

carni_m

Roter Salamander

Posts: 182

Date of registration: Dec 22nd 2008

  • Send private message

2

Wednesday, October 14th 2009, 8:14pm

leg eine Gurkenscheibe oder zwei ins Becken, warte ein paar Stunden und entnehm die Schnecken mit samt der Gurkenscheibe =)

dann kannst die ja zu deinen Schnecken und den Guppies werfen ... aber die Frage an sich würde mich auch interessieren, Schnecken hab ich auch genug und ich will sie nicht einfach die Toilette runterspülen.
mfg

carni_m

LisaB

Bronzesalamander

  • "LisaB" is female

Posts: 511

Date of registration: Oct 4th 2009

Location: Gemünden

Occupation: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin

  • Send private message

3

Wednesday, October 14th 2009, 8:26pm

Wie groß werden denn diese Killerschnecken?

Friedrich

Roter Salamander

  • "Friedrich" is male

Posts: 183

Date of registration: Feb 17th 2007

Location: Berlin

  • Send private message

4

Wednesday, October 14th 2009, 11:33pm

Hallo Sabine,

deine "Killerschnecken" sind vermutlich harmlose Posthorn- oder Blasenschnecken. Sie vermehren sich manchmal stark, wenn man zu viel füttert. Sie fressen die Reste, helfen also, das Aquarium sauber zu halten. Kleine Schnecken werden auch mal von den Molchen gefressen - umgekehrt sicher nicht.

Viele Grüße,
Friedrich

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

5

Thursday, October 15th 2009, 8:49am

Hallo Friedrich,

ich glaube du hast da was falsch verstanden. Die Killerschnecken um die es geht sind Raubschnecken (Anentome helena).
Diese Schnecken fressen Schnecken.
Etwas Literatur:KLICK

Ich denke die Art bräuchte etws wärmeres Wasser, aufgrund ihres Herkunftsgebietes.
Für die Molche sollte sie keine Gefahr darstellen.

Grüße
Mario

  • "ice-regen" is female
  • "ice-regen" started this thread

Posts: 4

Date of registration: Oct 14th 2009

Location: Lößnitz

  • Send private message

6

Thursday, October 15th 2009, 11:00am

Vergesellschaftung

Hallo,

Also die Killerschnecken sind etwa 1,5cm und die Jungen noch kleiner. Aber die haben meine riesige Apfelschnecke völlig leergesaugt :( Das hatte ich so nicht erwartet und deshalb hab ich ein bissl angst.

Mit dem raussammeln hab ich auch schon probiert hatte aberkaum erfolg.

Wenn ihr meint, das sie keine gefahr darstellen, kann ich ja erst mal probieren die kleinen mit geinzusetzen. Man kann sie nur so schlecht beobachten, weil so viele Pflanzen drin sind. die find ich in dem riesigen Becken nie wieder. :rolleyes:

Sabine

Friedrich

Roter Salamander

  • "Friedrich" is male

Posts: 183

Date of registration: Feb 17th 2007

Location: Berlin

  • Send private message

7

Thursday, October 15th 2009, 5:58pm

Hallo!

Ach ja klar - Raubschnecken - jetzt kapier ich´s - die würde ich nicht im Becken lassen, falls du Nachwuchs willst. Den adulten Molchen sollten sie nicht gefährlich werden können.

Viele Grüße,
Friedrich

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln