Der Vergleich hinkt ein bisschen...
Quoted
ich habe gestern ein Blatt auf dem Boden in einer Stadt gesehen und es hat so seltsam ausgeschaut - es hatte so eine Form und die war komisch und als ich weitergelaufen war habe ich es nicht mehr gesehen - von welchem Baum war das Blatt?
This post has been edited 2 times, last edit by "mario" (May 30th 2009, 9:15pm)
Quoted
Original von fredy5
Ach Kamil, vergiss es einfach. Für mich ist der Molch ein Lebewesen, und kein lebloses Blatt. Ich hatte einfach nur gehofft, das dieses Verhalten jemandem bekannt vorkommt. Ich habe mich sehr erschreckt, und einfach das ganze schnell mal niedergeschrieben.
Ehrlich gesagt, habe ich das hier in diesem Forum nicht erwartet, da es doch um Tiere geht und nicht um Köchenmaschinen oder Autos. Wenigstens ein wenig Interesse über meinen wahrscheinlich kranken Molch habe ich erwartet, gerade von jemandem, der ein Forum über diese Tiere betreibt, bei dem man dann das Interesse nachvollziehen kann.
Quoted
Original von fredy5.
Gefüttert wird größtenteils mit Mehlwürmern, überwiegend mit Gefriergetrockneten.
Quoted
Original von fredy5
Ach Kamil, vergiss es einfach. Für mich ist der Molch ein Lebewesen, und kein lebloses Blatt. Ich hatte einfach nur gehofft, das dieses Verhalten jemandem bekannt vorkommt. Ich habe mich sehr erschreckt, und einfach das ganze schnell mal niedergeschrieben.
Ehrlich gesagt, habe ich das hier in diesem Forum nicht erwartet, da es doch um Tiere geht und nicht um Köchenmaschinen oder Autos. Wenigstens ein wenig Interesse über meinen wahrscheinlich kranken Molch habe ich erwartet, gerade von jemandem, der ein Forum über diese Tiere betreibt, bei dem man dann das Interesse nachvollziehen kann.
Quoted
Allen anderen Danke für die Antworten.
Es handelt sich um einen spanischen Rippenmolch. Ob weiblich oder männlich kann ich grad im Moment nicht sagen. Der Molch ist nur sehr viel dunkler als die anderen beiden, vllt. doch ein Weibchen. Das Geräusch kann ich leider nicht mehr genau nachvollziehen, er lag auf meiner Hand, ohne Druck und hat den Mund aufgemacht und einen Laut von sich gegeben. Danach hat er komisch gewürgt. Sowas habe ich die letzten 5 Jahre nicht bemerkt. Die Vorderarme konnte er unter Wasser noch gut bewegen, aber die Hinterbeide überhaupt nicht mehr. Als ich ihn reingesetzt habe, ist er nach unten geschwommen, und hat dabei das Hinterteil nicht mehr runtergebracht. Dieses schwebte immer nach Oben als ob Luft drinen wäre.
Er ist auch sehr dünn im Gegensatz zu den anderen Molchen.
Das Becken hat eine Größe von 120 L und es sind 3 spanische Rippenmolche drin. Die Temperatur liegt bei ca. 22°C, die ich im Dachgeschoss auch nicht weiter runterbringe. Gefüttert wird größtenteils mit Mehlwürmern, überwiegend mit Gefriergetrockneten.
Gruß
Fredy
Quoted
Wo kommen all die Mimosen her und seit wann liest man alles wörtlich? Sorry, aber deine Beschreibung davor hatte keine Aussage außer, dass es ein Molch ist. Schön, dass du dich erschreckt hast - wenn du Hilfe brauchst solltest du wenigstens beschreiben können was falsch läuft. Übrigens betreibe ich dieses Forum nicht - ich mach nur die Leute, die hierher kommen und meinten man müsse ihnen alles aus der Nase ziehen, dauernd an...
Quoted
Original von fredy5
Hallo Ihr,
heute schaue ich in mein AQ, und einer meiner Molche hat sich im Farn verhangen. Dann habe ich ihm ein wenig nachgeholfen, und merkte dabei, das er seine Hinterbeine nur hängen lässt. Er kann auch nicht mehr schwimmen.... Als ich ihn auf die Hand genommen habe, hatte er nicht mal Kraft sich hochzuheben. Er atmet auch ganz seltsam und macht komische Geräusche.
Jetzt habe ich ihn wieder reingesetzt, da ist er dann ins Dickicht verschwunden und seitdem nicht aufgetaucht.
Was könnte er denn haben?
Gruß
Fredy