You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Orkel

Larve

  • "Orkel" started this thread

Posts: 7

Date of registration: Jul 16th 2009

Location: Thüste

Occupation: Ins Glasbecken gucker.

  • Send private message

1

Thursday, October 1st 2009, 9:21pm

Axo würgt ALLES wieder aus...

Moin Leute,

mein Weißling weibl. frisst zwar, aber würgt jedoch alles wieder aus (wahrscheinlich über nacht). Ich füttere alle 2-3 tage abends abwechselnd Würmer, Fischstückchen und Mehlwürmer ab und zu auch Heimchen.

Nur in letzter zeit seid ca. 1Woche finde ich morgens wenn ich ins becken schaue immer wieder ausgewürgtes, halbverdautes futter.

ich weiss nicht was es ist, die anderen 3 fressen ganz normal und behalten es auch für sich.

hat vllt jemand ne idee was das sein könnteP?


MfG


Micha
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!!!

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

2

Thursday, October 1st 2009, 11:06pm

Hallo Micha,

manchmal liegt das Auswürgen am Sekret der Würmer, manche reagieren darauf recht empfindlich - ich habe schon erlebt, das einer meiner Axolotl nicht nur den Wurm, sondern auch anderes Futter wieder mit ausgewürgt hat.

Lass doch die Würmer mal ein, zwei Wochen weg und warte, ob es sich dann bessert - wenn nicht, ist wohl ein Gang zum amphibienkundigen Tierarzt angesagt.

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Orkel

Larve

  • "Orkel" started this thread

Posts: 7

Date of registration: Jul 16th 2009

Location: Thüste

Occupation: Ins Glasbecken gucker.

  • Send private message

3

Friday, October 2nd 2009, 8:14am

moin,

das mit den würmern hab ich schon runtergeschraubt, das mit dem sekret dachte ich mir schon, aber hat sich nichts geändert ich werde es heute abend nochmal mit tauwürmern versuchen weil würmer hab ich seid ca. 1/2 wochen nicht mehr gefüttert und soweit ich weis sondern die tauswürmer kein skret ab, aber danke für die antwort.

das mit dem tierarzt; da müsste ich wissen ob es inder umgebung hildesheim - hameln einen amphibienkundigen gibt.

lg

micha
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!!!

bukowsky

Silbersalamander

  • "bukowsky" is male

Posts: 810

Date of registration: Feb 16th 2005

Location: Hamburch

  • Send private message

4

Friday, October 2nd 2009, 10:55am

Hallo Micha,

in der DGHT-Tierarztliste solltest Du zumindest reptilienkundige Tierärzte finden, ein Anruf sollte klären, ob Erfahrungen mit Axolotl bestehen.

Spannend, dass Deine Tiere Mehlwürmer fressen, unsere lehnen diese durchweg ab.

Wie sieht Dein "Fressverweigerer" denn aus, wohl genährt? Mach doch mal ein Foto. Interessent wäre auch zu wissen, ob das Tier alles wieder auswürgt oder nur bestimmte Teile.

Gruß,
Dietmar

Orkel

Larve

  • "Orkel" started this thread

Posts: 7

Date of registration: Jul 16th 2009

Location: Thüste

Occupation: Ins Glasbecken gucker.

  • Send private message

5

Friday, October 2nd 2009, 2:07pm

ja würgt alles wieder aus was es frisst.

hier mal ein foto

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!!!

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

6

Friday, October 2nd 2009, 11:49pm

Hallo Micha,

immerhin sieht er ja normal genährt aus, insofern wird ihm eine Diät momentan nicht schaden.

VG, Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln