This post has been edited 1 times, last edit by "Hein" (Aug 9th 2009, 8:16pm)
Quoted
Original von Hein
Wir haben so ein Sprudelding im Becken. Bisher haben wir aber keine Probleme. Unser Becken läuft mit den Axolotl knapp ein dreiviertel Jahr. Und wir kontrollieren immer sporadisch. Wasser wechseln wir auch regelmäßig.
wir dachten das reicht.


Quoted
Original von bukowsky
Wichtig wäre halt morgen der erneute Gang zum TA und die Bestimmung der Erreger ggf. durch Punktion und eben in der Folge eine gezielte Behandlung.
Dein TA kann, wenn er da unsicher ist, vielleicht bei exomed [Betreiber, Dr. Frank Mutschmann, ist eigentlich DER Amphibien-Spezi im Lande und auch telefonisch recht hilfsbereit] um Rat fragen. Aus dem Punktat kann man in etwa 20/30 min auf Parasiten, Bakterien oder auch Viren schließen. Evtl. hat Dein TA ja sogar die Möglichkeiten dazu.
 juhu, meine TA hat gerade angerufen und obwohl er im Urlaub ist, sollen wir morgen nochmal in dei Praxis kommen!!!
   juhu, meine TA hat gerade angerufen und obwohl er im Urlaub ist, sollen wir morgen nochmal in dei Praxis kommen!!! 
								This post has been edited 1 times, last edit by "Hein" (Aug 10th 2009, 6:50pm)
 
  erstmal an alle und ich meld mich immer wieder mal um euch zu sagen wie es ausgeht!!
 erstmal an alle und ich meld mich immer wieder mal um euch zu sagen wie es ausgeht!!This post has been edited 1 times, last edit by "Hein" (Aug 11th 2009, 5:39pm)
 Friday, October 31st 2025, 9:27pm
 Friday, October 31st 2025, 9:27pm Go to the top of the page
 Go to the top of the page 
  
					 
  
  
  
  
  
		
