You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

bukowsky

Silbersalamander

  • "bukowsky" is male

Posts: 810

Date of registration: Feb 16th 2005

Location: Hamburch

  • Send private message

21

Sunday, August 9th 2009, 7:32pm

ein Abstand zum Beckenrand wäre natürlich ratsam, nicht dass der Kleine aus dem Behälter verschwindet und im Kühlschrank vertrocknet. Unser Kühlschrank hat zwei Gemüsefächer unten, durchsichtig. Eines davon könnte man gut nehmen.

Wichtig wäre halt morgen der erneute Gang zum TA und die Bestimmung der Erreger ggf. durch Punktion und eben in der Folge eine gezielte Behandlung.

Dein TA kann, wenn er da unsicher ist, vielleicht bei exomed [Betreiber, Dr. Frank Mutschmann, ist eigentlich DER Amphibien-Spezi im Lande und auch telefonisch recht hilfsbereit] um Rat fragen. Aus dem Punktat kann man in etwa 20/30 min auf Parasiten, Bakterien oder auch Viren schließen. Evtl. hat Dein TA ja sogar die Möglichkeiten dazu.

Gruß,
Dietmar

Hein

Schwarzer Salamander

  • "Hein" is female
  • "Hein" started this thread

Posts: 97

Date of registration: Aug 3rd 2009

Location: Fritzlar

Occupation: Ergotherapeutin

  • Send private message

22

Sunday, August 9th 2009, 7:39pm

*Kopfpatsch* klar das Gemüsefach, din ich doof, das wär mir gar nicht in den Sinn gekommen... Hab mich beim TA schonmal per -E-Mail angekündigt.

Sag mal, der Dr. Mutschmann, woher kommt der denn??

Hein

Schwarzer Salamander

  • "Hein" is female
  • "Hein" started this thread

Posts: 97

Date of registration: Aug 3rd 2009

Location: Fritzlar

Occupation: Ergotherapeutin

  • Send private message

23

Sunday, August 9th 2009, 8:15pm

http://img132.imageshack.us/i/dsc000kalle.jpg
http://img31.imageshack.us/i/dsc0001h.jpg

soooo... ich dachte ich schick euch auch mal ein Bild von kalle.

Ich denke bei ihm ist sicher das er ein Männchen ist, oder??

This post has been edited 1 times, last edit by "Hein" (Aug 9th 2009, 8:16pm)


Hein

Schwarzer Salamander

  • "Hein" is female
  • "Hein" started this thread

Posts: 97

Date of registration: Aug 3rd 2009

Location: Fritzlar

Occupation: Ergotherapeutin

  • Send private message

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

25

Sunday, August 9th 2009, 8:41pm

Hi,
Mutschmann kommt aus Berlin: www.exomed.de
Hast Du nur Kunstpflanzen im Becken oder täuscht das?

Liebe Grüße von Christina

Hein

Schwarzer Salamander

  • "Hein" is female
  • "Hein" started this thread

Posts: 97

Date of registration: Aug 3rd 2009

Location: Fritzlar

Occupation: Ergotherapeutin

  • Send private message

26

Sunday, August 9th 2009, 8:49pm

Nein leider nicht......

wir hatten früher Fische (vor den Axos) und auch ein Algenproblem. Da überall stand das die Axos kein Wert auf Pflanzen legen, haben wir uns entschlossen nur künstliche zu nehmen. Wir waren jetzt Garnelen kaufen und wollen noch 2 Mosbälle holen. Die hatten aber keine "vertrauenswürdig aussehenden" da.

Aha, weil unsere TA hat nämlich von einem sehr wissendem Arzt im Bereich der Lotl geredet. Er meinte dann den Herrn Mutschmann. Mit dem wollte er sich nämlich in verbindung setzen falls nötig!

Ist das mit den Pflanzen schlimm??


lg

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

27

Sunday, August 9th 2009, 9:12pm

Hi,
Pflanzen sind wichtig für das Aquarienklima. Sie produzieren ja auch Sauerstoff und bauen Eisen und CO2 ab.
Den Axolotl sind sie aber wurscht.
Liebe Grüße von Christina

Hein

Schwarzer Salamander

  • "Hein" is female
  • "Hein" started this thread

Posts: 97

Date of registration: Aug 3rd 2009

Location: Fritzlar

Occupation: Ergotherapeutin

  • Send private message

28

Sunday, August 9th 2009, 9:23pm

Wir haben so ein Sprudelding im Becken. Bisher haben wir aber keine Probleme. Unser Becken läuft mit den Axos knapp ein dreiviertel Jahr. Und wir kontrollieren immer sporadisch. Wasser wechseln wir auch regelmäßig.
wir dachten das reicht.

Wie gesagt, wir wollen nicht wieder das ganze Becken wegen Algen ausräumen.
Meinst du 2 Mooskugeln sind ok? Oder reicht das nicht?

lg

bukowsky

Silbersalamander

  • "bukowsky" is male

Posts: 810

Date of registration: Feb 16th 2005

Location: Hamburch

  • Send private message

29

Sunday, August 9th 2009, 10:27pm

Hallo Sara

Quoted

Original von Hein
Wir haben so ein Sprudelding im Becken. Bisher haben wir aber keine Probleme. Unser Becken läuft mit den Axolotl knapp ein dreiviertel Jahr. Und wir kontrollieren immer sporadisch. Wasser wechseln wir auch regelmäßig.
wir dachten das reicht.

was kontrolliert Ihr denn sporadisch?
Sofern Ihr die Wasserqualität im Auge habt und auch regelmäßige Teilwasserwechsel vornehmt, keine exotischen Futtermittel [Hackfleisch o. ä.] ins Becken gebt, sollte eigentlich nichts gegen die Haltung sprechen. Auch künstliche Pflanzen sind okay, funktioniert der Gasaustausch hauptsächlich über die Wasseroberfläche. Gut, schöner finde ich richtige Pflanzen schon ... ;)


Dein Kalle sollte übrigens ein Männchen sein. :)

Gruß,
Dietmar

Hein

Schwarzer Salamander

  • "Hein" is female
  • "Hein" started this thread

Posts: 97

Date of registration: Aug 3rd 2009

Location: Fritzlar

Occupation: Ergotherapeutin

  • Send private message

30

Monday, August 10th 2009, 9:12am

ja, wenigstens bei Ihm können wir sicher sein :tongue:

Ich finde echte Pflanzen auch sehr viel schon. Tja, sie sind einfach lebendiger.... aber, wie gesagt, da alles "läuft", kommen nur die SchwebeMoosbälle dazu.


So, wir fahren heut Nachmittag zum Ta. Ich melde mich wenn wir nähees wissen.


cya

Sara

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

31

Monday, August 10th 2009, 9:57am

Hallo Sara,

einige Fakten zu "Mooskugeln" hat Stephan (sbuerger) in DIESEM Artikel mal zusammengetragen. Fand ich ganz interessant...

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Hein

Schwarzer Salamander

  • "Hein" is female
  • "Hein" started this thread

Posts: 97

Date of registration: Aug 3rd 2009

Location: Fritzlar

Occupation: Ergotherapeutin

  • Send private message

32

Monday, August 10th 2009, 11:32am

Erstmal danke Ingo, für den Link

Habe eben beim TA angerufen und der ist natürlich im Urlaub. Habe dann mit seiner Kollegin gesprochen, die auch ein bisschen was von Heins leiden mitbekommen hat, allerdings sonst nichts mit Amphibien am Hut hat. Sie meinte, dass es zumindest bei Säugetieren so ist, das Antibiotika eine Pilzinfektion hervorrufen bzw. verstärken kann. In dem Fall rät sie dazu, das Antibiotikum abzusetzen. Bis jetzt ist allerdings kein weiterer Pilz zu sehen und die Kiemen sehen auch sehr gut aus.

Was meint ihr dazu?

lg Sara

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

33

Monday, August 10th 2009, 12:52pm

Das Antibiotikum solltest du keinesfalls absetzen. Dadurch können Resistenzen auftreten und eine weitere Behandlung erschweren.

Kiemenpilze lassen sich ja sehr leicht und recht schonend bekämpfen, da solltest du dir keine Sorgen machen.

Grüße
Mario

bukowsky

Silbersalamander

  • "bukowsky" is male

Posts: 810

Date of registration: Feb 16th 2005

Location: Hamburch

  • Send private message

34

Monday, August 10th 2009, 4:01pm

Hallo Sara,

sofern Dein Tierarzt länger als nur zwei, drei Tage im Urlaub ist, solltest Du vielleicht versuchen, zu einem anderen Tierarzt mit Amphibienerfahrung zu gehen, um die Erreger bestimmen zu lassen. Dies steht aus meiner jetzt an, um dem Tier helfen zu können.

Ich zitier mich noch mal selbst von gestern:

Quoted

Original von bukowsky
Wichtig wäre halt morgen der erneute Gang zum TA und die Bestimmung der Erreger ggf. durch Punktion und eben in der Folge eine gezielte Behandlung.

Dein TA kann, wenn er da unsicher ist, vielleicht bei exomed [Betreiber, Dr. Frank Mutschmann, ist eigentlich DER Amphibien-Spezi im Lande und auch telefonisch recht hilfsbereit] um Rat fragen. Aus dem Punktat kann man in etwa 20/30 min auf Parasiten, Bakterien oder auch Viren schließen. Evtl. hat Dein TA ja sogar die Möglichkeiten dazu.


Gruß,
Dietmar

Hein

Schwarzer Salamander

  • "Hein" is female
  • "Hein" started this thread

Posts: 97

Date of registration: Aug 3rd 2009

Location: Fritzlar

Occupation: Ergotherapeutin

  • Send private message

35

Monday, August 10th 2009, 5:45pm

Aber der nächste ist in Gießen, das ist knapp ne std. entfernt...... kann ich ihm das denn antun?

Hein sieht vom Bauch her immer besser aus. Aber ich habe gerad wieder einen mini Pilzbüschel ausfindig gemacht.... :heul:


lg von mir

ernestine

Feuersalamander

Posts: 56

Date of registration: Feb 16th 2005

Location: hamburg

  • Send private message

36

Monday, August 10th 2009, 6:32pm

hallo sara,
wenn wir mit einem unserer tiere zum tierarzt müssen ist ne stunde fahrtzeit standart. wir haben gar keine wahl und müssen immer einmal quer durch hamburg. einem kranken tier ist mehr geholfen wenn es länger unterwegs ist und dafür aber zu einem arzt mit erfahrung kommt, als ein kurzer weg zu einem arzt der ihm nicht sicher zu helfen weiß.

liebe grüße anke

Hein

Schwarzer Salamander

  • "Hein" is female
  • "Hein" started this thread

Posts: 97

Date of registration: Aug 3rd 2009

Location: Fritzlar

Occupation: Ergotherapeutin

  • Send private message

37

Monday, August 10th 2009, 6:48pm

:) juhu, meine TA hat gerade angerufen und obwohl er im Urlaub ist, sollen wir morgen nochmal in dei Praxis kommen!!!

Wir machen dann einen Abstrich, Biopsie??? oder was man so macht. Einen Kotfaden nehmen wir auch mit.

Mann fällt mir ein Stein vom Herzen!!!

lg

sara


@ Anke: du hast natürlich recht. Aber hier auf den Käffern ist das ja schon ungewohnt wenn man für best. Sachen plötzlich so weit fahren muss.... :(

This post has been edited 1 times, last edit by "Hein" (Aug 10th 2009, 6:50pm)


ernestine

Feuersalamander

Posts: 56

Date of registration: Feb 16th 2005

Location: hamburg

  • Send private message

38

Monday, August 10th 2009, 6:57pm

hallo sara,
das ist ja prima. ich drück euch die daumen. mit so nem engagierten tierarzt muss hein doch einfach wieder gesund werden. :)

liebe grüße anke

Hein

Schwarzer Salamander

  • "Hein" is female
  • "Hein" started this thread

Posts: 97

Date of registration: Aug 3rd 2009

Location: Fritzlar

Occupation: Ergotherapeutin

  • Send private message

39

Monday, August 10th 2009, 9:01pm

Ja, das hoffe ich auch!

Danke dir... wir schreiben natürlich morgen gleich, wenn wir wieder da sind!

lg und einen schönen Abend euch allen!!!

sara

Hein

Schwarzer Salamander

  • "Hein" is female
  • "Hein" started this thread

Posts: 97

Date of registration: Aug 3rd 2009

Location: Fritzlar

Occupation: Ergotherapeutin

  • Send private message

40

Tuesday, August 11th 2009, 5:38pm

sodali, das wäre also auch erledigt.....

Unser TA hat nun eine Punktion durchgeführt. Er schickt die Probe und einen Kotstreifen zu exomed.

Bis nächste Woche, sagte er, haben wir die Ergbenisse!
Er hat uns jetzt nochmal ein bisschen Antibiotika gegeben, so das wir die Behandlung richtig abschließen können (wegen dem Immun werden und so).

Dank euren Tips haben wir soweit gut gehandelt.

Hein hat jetzt erstmal die Schnauze voll und guckt uns im wahrsten Sinne des Wortes "nur noch mit dem Arsch" an..... ich kann`s ihm nicht verübeln. :rolleyes:

Also, DANKE :juhu: erstmal an alle und ich meld mich immer wieder mal um euch zu sagen wie es ausgeht!!

lg Sara

This post has been edited 1 times, last edit by "Hein" (Aug 11th 2009, 5:39pm)


Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln