You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

aufspürer

Roter Salamander

  • "aufspürer" is male
  • "aufspürer" started this thread

Posts: 172

Date of registration: Jun 22nd 2007

Location: Trier

  • Send private message

1

Thursday, May 21st 2009, 5:48pm

uralte rippenmolchlarven

hallo zusammen,
letztes jahr oktober schlüpften meine rippies.
bis heute hat noch keiner die metamorphose hinter sich.
und es sieht auch nicht so aus als ob sie das in nächster zukunft tun.
sie sind 7-8 cm groß und fressen reichlich. die kiemenbüschel bilden sich bis jetzt nicht einmal im ansatz zurück.
die tiere leben in einem aquaterrarium im unbeheizten keller im moment bei ca.15 grad wassertemperatur.
sind solche entwicklungszeiten im natürlichen rahmen?

gruß
jürgen

water-paradise

Unregistered

2

Tuesday, July 21st 2009, 1:50am

Hallo!

Nach meinem Fotoarchiv habe ich meine spanischen Rippenmolche am 19.6.08 bei der Paarung fotografiert und am 1.9.08 hatte ich schon Larven mit allen 4 Beinen, Schwanz und den Aussenkiemen.

Die beiden Tiere die durchgekommen sind haben nun über 20cm Körperlänge und gedeihen prächtig. Drzeit ist eine zwar an ner Hautkrankheit dran aber ich hoffe das gibt sich auch wieder.

Vielleicht liegt bei Deinen Molchen ein Defekt vor dass sie sich nicht umwandeln oder sowas. Meine waren bei der Umwandlung ca. 3-5cm lang.

LG, Fred / Water-Paradise

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

3

Tuesday, July 21st 2009, 7:09am

Hallo Jürgen,

warst du der, der das auch schon im DGHT-Forum geschrieben hat?

In dem Fall tippe ich auch einfac hauf die Temperatur, die im Winter ja ebenfalls sehr gering war und somit alles verzögert.
Ich sehe kein Problem, vielleicht hast du ja neotene Tiere :tongue:

Grüße
Mario

aufspürer

Roter Salamander

  • "aufspürer" is male
  • "aufspürer" started this thread

Posts: 172

Date of registration: Jun 22nd 2007

Location: Trier

  • Send private message

4

Tuesday, July 21st 2009, 5:35pm

hallo
mitllerweile sind 70% der larven metamorpisiert.
einige larven haben mittlerweile eine größe von 8-10cm.

gruß
jürgen

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln