You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

lotti

Roter Salamander

  • "lotti" started this thread

Posts: 153

Date of registration: Jan 24th 2009

Location: Hamburg

Occupation: Erzieherin im sonderpäd. Bereich

  • Send private message

1

Wednesday, July 15th 2009, 4:43pm

Playmobil im Aquarium?

Da ich die Idee habe, mein neues Aquarium mal ein wenig "anders" zu dekorieren kam ich darauf, Playmobil als Mobiliar zu verwenden. Habe es bisher nicht rein getan, weil ich erst sicher gehen möchte, dass es für Lottls eben so ungiftig ist, wie für kleine Kinder die darauf herum kauen könnten. Ist das denn so, oder sollte ich es lieber nicht als Deko nutzen?

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

2

Wednesday, July 15th 2009, 5:57pm

Hey,

nutze es der Sicherheit halber nicht!
Es wäre möglich, dass giftige Stoffe an das Wasser abgegeben werden!

Ausserdem sieht so etwas zu sch**** aus ;)

Grüße
Mario

bukowsky

Silbersalamander

  • "bukowsky" is male

Posts: 810

Date of registration: Feb 16th 2005

Location: Hamburch

  • Send private message

3

Wednesday, July 15th 2009, 6:36pm

Hallo lotti,

bei Playmobil hätte ich ähnlich wie Mario eher ästhetische Probleme ... was die Verträglichkeit angeht, sehe ich es etwas weniger dramatisch.

Als schwierig im Lotlbecken [und nicht nur dort] würde ich vor allem sog. Weichmacher ansehen und Kunststoffe mit solchen Inhaltsstoffen nicht ins Becken lassen. Da Playmobil hauptsächlich wohl aus Hartkunststoffen bestehen, die noch dazu kindermundtauglich sind, sollte es im Becken aus meiner Sicht keine Probleme geben ... es sei denn, ein Lotl kommt auf die Idee, mit seinen Bibelkenntnissen anzugeben und Jona im Wal nachzuspielen, der Kunststoff dürfte schwer verdaulich sein. ;)

Gruß,
Dietmar



PS: ganz interessant zu dem Thema: klick

lotti

Roter Salamander

  • "lotti" started this thread

Posts: 153

Date of registration: Jan 24th 2009

Location: Hamburg

Occupation: Erzieherin im sonderpäd. Bereich

  • Send private message

4

Thursday, July 16th 2009, 12:42pm

mein paln war, Palmen von playmobil ins aq einzubringen. ich will eine strandlandschaft bauen, obs nun dem ein oder anderem gefällt. kleine teile wollte ich nicht hineintun, sondern einfach nur die echten pflanzen durch playmobil-pflanzen ersetzen. die echten gehen bei mir immer kaputt und da habe ich einfach keine lust mehr drauf

lotti

Roter Salamander

  • "lotti" started this thread

Posts: 153

Date of registration: Jan 24th 2009

Location: Hamburg

Occupation: Erzieherin im sonderpäd. Bereich

  • Send private message

5

Thursday, July 16th 2009, 12:42pm

ich finde übrigens nicht, dass das zu sch... aussieht

marion

Jungsalamander

  • "marion" is female

Posts: 22

Date of registration: Mar 1st 2009

Location: wien

  • Send private message

6

Friday, July 17th 2009, 11:35am

pflanzen haben auch wasserverbessernde eigenschaften
ausserdem bieten sie schutz/verstecke................
was soll ein lotl mit ner palme
denke auch,dass die lotls die palmen bald aus der strandlandschaft ausbuddeln.

versuchs doch mal mit javafarn,anubias,wasserpest,
die halten auch kühlere temperaturen aus+brauchen nicht viel licht

baba
marion

lotti

Roter Salamander

  • "lotti" started this thread

Posts: 153

Date of registration: Jan 24th 2009

Location: Hamburg

Occupation: Erzieherin im sonderpäd. Bereich

  • Send private message

7

Friday, July 17th 2009, 3:26pm

ich habe jetzt drei aqs und alle sind sehr natürlich gestaltet. mir gehts ja gerade darum mal eins weniger naturgemäß zu gestalten und wer behauptet, dass lottis keine palmen mögen? is ja nun geschmackssache und ich finde das ziemlich super. versteckmöglichkeiten haben die kleinen kacka ganz viele. ich habe tonröhren, cocusnüsse,wurzeln und andere höhlen und will jetzt einfach mal eine total lottls untypische strandlandschaft bauen. die gewöhnlichen aqs, die überall in jeder wohnug stehen, finde ich einfach auf dauer sehr langweilig, weil die ja doch irgendwie alle gleich aussehen. vielleicht werde ich mooskugel mit einbringen, dass ist dann aber auch alles was ich an richtigen pflanzen mag. wasserpest und dieses ganze andere zeug, graben meine großen zum beispiel auch ständig aus.

Christopher

Roter Salamander

  • "Christopher" is male

Posts: 205

Date of registration: Apr 21st 2007

Location: Altena

Occupation: Student (M.Ed.)

  • Send private message

8

Saturday, July 18th 2009, 2:18pm

Mal im Ernst: Wenn es Leute gibt, die allen Ernstes nach Wolle im Aquarium deponieren, was spricht dann gegen Playmobil-Palmen?

Viele Grüße

Christopher
Ag Amphibienschutz im NABU MK


MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

9

Saturday, July 18th 2009, 4:22pm

Wobei die Wolle ja wenigstens noch als Laichsubstrat angesehen werden kann und so die Entnahme von Laich sehr einfach wird ;)

Christopher

Roter Salamander

  • "Christopher" is male

Posts: 205

Date of registration: Apr 21st 2007

Location: Altena

Occupation: Student (M.Ed.)

  • Send private message

10

Saturday, July 18th 2009, 5:18pm

Mit nem Playmobil-Palmen-Stamm und grüner Wolle ließe sich sicher was machen! ;)
Ag Amphibienschutz im NABU MK


lotti

Roter Salamander

  • "lotti" started this thread

Posts: 153

Date of registration: Jan 24th 2009

Location: Hamburg

Occupation: Erzieherin im sonderpäd. Bereich

  • Send private message

11

Sunday, July 19th 2009, 4:45pm

das mit der wolle wusste ich garnicht...vergrößert aber das spektrum meiner kreativität enorm. pink wäre schön zusammen mit dem playmobilkrams. vielen dank für die neue anregung...meine kleinen lottis werden ihren aqua-freizeitpark lieben...

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

12

Sunday, July 19th 2009, 4:55pm

Willkommen im Sommerloch :O

Für mich macht das einfach keinen Sinn, falls ich den Sinn nur nicht sehe, bekehret mich.

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

13

Sunday, July 19th 2009, 5:38pm

Hallo wie war der Name nochmal,...? Ich sach mal: Lotti,

Ich hatte schon öfter Wolle im Aquarium - das ganze sieht extrem außerirdisch und sehr schön aus. Allerdings musst du darauf gefasst sein, dass die Wolle sehr schnell veralgt und mit Treibstoffen vollgesetzt ist. Das sieht dann so schön auch nicht aus! Also müsstest du sie dann regelmäßig ersetzen. Ich habe aber keine Ahnung wie die Langzeitwirkung auf die Molche ist. Da man dazu ja Kunstwolle (also Plastik) nimmt kann es sein, dass da nicht unerhebliche Mengen an Stoffen freigesetzt werden (Weichmacher, Farbstoffe,...). Ich hatte die Wolle nur Saisonweise im Becken (eben zu Ablaichen) und habe währenddessen keine Behinderung festgestellt...

Warum nimmst du statt Playmobil nicht "echte" Kunstpflanzen? Die sehen doch wesentlich besser aus!

Grüße,

Kamil

Christopher

Roter Salamander

  • "Christopher" is male

Posts: 205

Date of registration: Apr 21st 2007

Location: Altena

Occupation: Student (M.Ed.)

  • Send private message

14

Sunday, July 19th 2009, 6:02pm

Im Prinzip dürften ja weder Wolle noch Playmobil den Tieren schaden, solange Sie keine Schadstoffe enthalten! Bei Playmobil sollten ja zumindest keine drin sein, da es auch TÜV geprüft, etc. ist. Aber ich bin da kein Experte!
Ag Amphibienschutz im NABU MK


Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln