Ich brauch unbedingt Hilfe denn ich mache mir ein bisschen Sorgen um meinen Axolotl! Er schwimmt ganz komisch, mit zuckenden Bewegungen durchs Aquarium. Ein paar mal hat er schon kleine Stein ausgespuckt! Liegt das daran wenn ja was soll ich machen.
bitte um eine schnelle Antwort, danke im vorhinein.
vielleicht magste mal etwas zu den Haltungsbedingungen Deines Lotls schreiben?
Wie ist das Becken eingerichtet [Kies als Bodengrund? Welche Größe?]? Wie sind die Wasserwerte? Was fütterst Du? Ist der Lotl allein im Becken? ...
Ein Bild wäre sicher auch ganz hilfreich.
Der Bodenbelag ist Kies 1-2mm.. Wasserwerte liegen auch alle im normalem Berreich. Es befindet sich außerdem noch ein zweiter Axolotl im Becken. Verfüttern tu ich Pellets, rote und schwarze Mülas und Regenwürmer.
Der Zustand hat sich jetzt allerdings verschlechtert, denn der axolotl schwimmt nicht mehr sondern kriecht nur noch am boden. Können sich Axolotl vielleicht auch an Pflanzen verschlucken? Habe bemerkt das er etwas Javafarn in seinem Maul hat.
Bild kann ich leider keines beisteuern da meine cam im mom nicht funktioniert..
Hi Leomar,
wo kommst Du denn her? Wenn Du das Tier vorsichtig abtastest, kann Du Steine im Bauch erfühlen? Spuckt er die STeine beim Fressen aus oder zwischendurch?
Beim Fressen wäre es normal. Zwischendurch nicht. Da das Tier noch Stress zeigt wie die zuckenden Bewegungen,würde ich es einem Tierarzt orstellen.
Liebe Grüße von Christina
Ich komme aus Wien. Als ich ihn abgetastet habe konnt ich keine Stein spüren. Er hat sie zwischendurch immer ausgespuckt. Aber das Ausspucken von Steien hat mittlerweile aufgehört. Was mir jetzt allerdings Sorgen macht ist das er nciht mehr richtig schwimmt. Also ob er nicht mehr richtig hoch kommt. habe mir schon ein liste rausgesucht mit TÄ die sich wahrscheinlich mit Axolotl auskennen.
wollte mich nur noch mal für eure Hilfe und Infos bedanken. Meinem Axolotl geht es jetzt wieder richtig gut. Der kleine Kerl hat am selben Tag noch das Blatt, an dem er sich verschluckt hat wieder ausgespuckt. Allerdings hat er sich immer noch sehr gekrümmt (vor Schmerzen denke ich) und ist komisch geschwommen. Irgendwo habe ich dann gelesen, dass man die Axolotl in den Kühlschrank stellen soll (ich weiß das klingt etwas merkwürdig), aber es hat funktioniert
Er hat sich ganz gut erholt, er frisst und schwimmt wieder ganz normal!
Danke euch trotzdem nochmal für eure Hilfe )
Hi,
in der Kühlung fährt der Stoffwechsel etwas runter (aber nicht soweit, dass sie nicht mehr fressen) und es es entspannt etwas. Daher könnten Krämpfe auch nachlassen Die "Kühlschrankmethode" wird oft mit Erfolg angewendet auch als Übergang bei Infekten, bis man zum Tierarzt kommt. Oder bei Behandlungen bei Infekten.
Ist ja toll, dass es Deinem Tier wieder gut geht.
Liebe Grüße von Christina