You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

lotti

Roter Salamander

  • "lotti" started this thread

Posts: 153

Date of registration: Jan 24th 2009

Location: Hamburg

Occupation: Erzieherin im sonderpäd. Bereich

  • Send private message

1

Saturday, June 13th 2009, 4:33pm

schwarze pigmente

einer meiner kleinen, jetzt ca 8 cm groß ist eigentlich ein weißling
( gewesen). seit einigen wochen aber, wird sein kleiner weißer kopf zusehens schwärzer und schwärzer und auch auf dem rücken bekommt er langsam ein muster wie eine giraffe. muss ich mir da sorgen machen oder passiert das öfter, dass ein weißer plötzlich zum wildling werden möchte. elterntiere sind wildfarbene und weißlinge.

bukowsky

Silbersalamander

  • "bukowsky" is male

Posts: 810

Date of registration: Feb 16th 2005

Location: Hamburch

  • Send private message

2

Saturday, June 13th 2009, 7:22pm

Hallo lotti,

zumeist ists wohl umgekehrt und die schönen, dunklen Pigmente verschwinden, wenn der Lotl größer wird ... gelegentlich kommt es vor, dass rein weiße Axolotl mit der Zeit dunkle Pigmente ausprägen und diese sich auf dem Körper vermehren.

Ob Dein Lotl noch dunkler wird, kannst Du gut beobachten. Schau Dir mal die Haut genau an ... die tieferen Hautschichten haben schon dunkle Pigmente, die durch die oberste bzw. die höheren Hautschichten grau durchschimmern und die Bereiche vergrößern sich.

Wir haben auch solch ein Exemplar.

Gruß,
Dietmar
bukowsky has attached the following images:
  • _MG_4147-01.jpg
  • _MG_5854-01.jpg

cocarola

Feuersalamander

  • "cocarola" is female

Posts: 63

Date of registration: Oct 4th 2006

Location: Braunschweig

  • Send private message

3

Monday, June 15th 2009, 6:16pm

Hallo Dietmar,

sehr schönes Tier. Würde sich auch gut in meinem Becken machen *grins*

callina

Jungsalamander

  • "callina" is female

Posts: 22

Date of registration: Jan 8th 2008

Location: Oldenburg

  • Send private message

4

Monday, June 15th 2009, 11:47pm

Hi Carola,

keine Chance :P - für Bon Sai gibt es schon mehrere Interessenten, aber Anke gibt die Süße einfach nicht her. ;(

liebe Grüße von Tina
liebe Grüße von Tina

PHILIP

Silbersalamander

  • "PHILIP" is male

Posts: 990

Date of registration: Jun 1st 2008

Location: Hessen

  • Send private message

5

Tuesday, June 16th 2009, 2:22pm

Hi,
heißt der Axolotl vielleicht Zorro ?^^
Meine herpigen Bilder auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/87585482@N03/

lotti

Roter Salamander

  • "lotti" started this thread

Posts: 153

Date of registration: Jan 24th 2009

Location: Hamburg

Occupation: Erzieherin im sonderpäd. Bereich

  • Send private message

6

Tuesday, June 16th 2009, 2:45pm

hallo, also so schwarz wie auf deinem bild is meine kleine lillithi noch nicht...aber annähernd schon...sie sieht aus wie eine kuh, aber nur am kopf. is schon witzig, dass bei meiner ersten nachzucht tatsächlich so ein schachbrett heraus gekommen ist. freut mich sehr, da haben sie die 6 monate harte arbeit ja mal auf jeden fall richtig gelohnt. meine anderen lottls sehen alle sehr normal aus. habe nur zwei die immer dunkler werden und bei lillith und einem anderen weißling kann ich diese beobachtung machen. meine wildlinge scheinen alle wild zu bleiben. freue mich sehr

S@l@m@ndro

Moderator

  • "S@l@m@ndro" is male

Posts: 597

Date of registration: Dec 31st 2002

Location: Naturpark Westliche Wälder Augsburg

Occupation: Fachinformatiker

  • Send private message

7

Friday, June 19th 2009, 12:34am

Diese Farbform ist relativ selten und nennt sich Harlekin. Es kann sowohl auf Weißlingbasis wie auf Goldalbino-Basis vorkommen. Ich hatte mal 2 solche Tiere. Leider sind solche Formen manchmal deutlich empfindlicher, so konnte ich mit ihnen leider nicht weiterzüchten...

viele Grüße,

Patrick

bukowsky

Silbersalamander

  • "bukowsky" is male

Posts: 810

Date of registration: Feb 16th 2005

Location: Hamburch

  • Send private message

8

Friday, June 19th 2009, 7:28am

Hallo Patrick,

einen Harlekin siehst Du auf dem Bild in der Anlage. Diese Bezeichnung hat sich hierzulande offenbar für einige Farbformen eingeschlichen, möglicherweise aus Marketinggesichtspunkten.

Unser Panzerknackerweibchen ist zum Glück nicht empfindlicher als die anderen Fresswalzen und legt regelmäßig zweimal im Jahr ein Gelege ab, in welchem sich ebensolche Farbformen finden lassen.

Gruß,
Dietmar
bukowsky has attached the following image:
  • harlekin.jpg

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln